Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Ein strammer Wind blies die Postkarten weit nach Osten

Zwei Wettbewerbe ließen das 3. Ballonfestival nachglühen

 

MOERS. Bis ins 163 Kilometer entfernte Geseke flogen zwei der vielen Ballone, mit denen Kinder beim 3. Ballonfestival ihre Postkarten auf die Reise geschickt hatten. Ein strammer Wind hatte sie weit nach Osten geblasen. Zuletzt flogen die beiden Ballone der fünfjährigen Yvonne Dietz und des dreijährigen Maximilian Müller am weitesten. In der Repelener Geschäftsstelle der Sparkasse Moers holten sie sich gemeinsam mit anderen Kinder jetzt ihre verdienten Preise ab.

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2003

Weiterlesen …

Hände auflegen, damit die Lebenskraft wieder fließt

Reiki-Studio an der Bahnhofstraße in Kapellen eröffnet

 

MOERS. Hände können heilen und Energie spenden. „Im Prinzip kann das jeder Mensch, doch die meisten haben es vergessen“, sagt Regine Cramm, die gerade ein Reiki-Studio an der Bahnhofstraße in Kapellen eröffnet hat. Reiki (gesprochen Reki) kommt ursprünglich aus Japan und bedeutet soviel wie „fließende Lebenskraft“. Für den Weg in ihre berufliche Selbständigkeit hat Regine Cramm sich viel Zeit genommen. Nach einer mehrjährigen Ausbildung bei einem Natur-Reiki-Meister und ersten Erfolgen im Freundes- und Bekanntenkreis folgte das notwendige Finanzierungsgespräch mit der Sparkasse Moers. Am Tag der Eröffnung ihres Reiki-Studios bedankte sie sich bei Kundenberater Alexander Decker mit einer kleinen Einführung in die geheimnisvolle Kraft von Reiki.

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2003

Weiterlesen …

Seine freundliche und zuvorkommende Art brachten ihm Sympathie und Wertschätzung ein

Hans-Theo Baumann in Sonsbeck beigesetzt

 

SONSBECK / LABBECK. Unter großer Anteilnahme der Sonsbecker und Labbecker Bevölkerung ist am Donnerstag, 9. Oktober 2003, Hans-Theo Baumann auf dem St. Gerebernus-Friedhof in Sonsbeck zu Grabe getragen worden. Der Verstorbene war seit mehr als 33 Jahren bei der Sparkasse Moers tätig, zunächst in der Geschäftsstelle in Sonsbeck. 1979 wurde Hans-Theo Baumann Leiter der Geschäftsstelle in Labbeck, die unter seiner Führung kontinuierlich gewachsen ist.

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2003

Weiterlesen …

Fazit: besonders wertvoll, Fortsetzung erwünscht

1000 Besucher bei der ersten „Night of Filmmusic“

 

MOERS. Vom zwielichtigen Verhältnis zwischen Film und Musik, von dem Friedhelm Wittfeld in seinem Grußwort an die rund 1000 Besucher sprach, konnte bei den 10. internationalen Blechbläsertagen nicht die Rede sein. Die Idee einer „Night of Filmmusic“ mit eigens eingerichteter Musik bekannter Filme ging auf. Zwar hätte sich Friedhelm Wittfeld, der Nestor und Promotor der Moerser Blechbläsertage, an beiden Tagen mehr Publikum in der Halle Adolfinum gewünscht. Doch trüben konnten die nur etwa zur Hälfte verkauften Karten die Gesamtbilanz der musikalisch wie technisch professionellen Veranstaltung nicht.

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2003

Weiterlesen …

Handelsüblicher Baustahl schwingt symbolisch im Wind

Sparkasse übergab tonnenschwere Skulptur an den Kreis

 

MOERS. Durch die Fenster des neuen Dienstleistungszentrums an der Mühlenstraße hat man einen guten Blick auf die sieben Meter hohe und tonnenschwere Skulptur „Bahnen“. Der Objektkünstler Pit Bohne versteht sein neues Kunstprojekt als Gegenpol zum Straßenverkehrsamt des Kreises. „Der Mensch bahnt sich seinen Weg, ob mit oder ohne Rücksicht auf seine Umwelt“, sagt Bohne. Die Kulturstiftung Sparkasse Moers, die das Gesamtprojekt mit rund 28.000 Euro finanziert hat, übergab das Kunstwerk jetzt im Beisein von Landrätin Birgit Amend-Glantschnig der Öffentlichkeit.

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2003

Weiterlesen …

Klares Ja auf die Frage, ob uns das Wasser bald bis zu Hals stehen könnte

Auftakt der 16. Universitätswochen mit 300 Besuchern / Keine Karten mehr

 

MOERS. Für die globale Erwärmung und die zum Teil drastischen Veränderungen bei den Niederschlägen gibt es nach Auswertung vieler wissenschaftlicher Untersuchungen nur einen Hauptverursacher. „Der Mensch ist spätestens seit der Mitte des 20. Jahrhunderts für das nassere Wetter bei höheren Temperaturen verantwortlich“, sagt Professor Dr. Hartmut Graßl, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg. Zum Auftakt der 16. Universitätswochen beantwortete er das als Frage formulierte Thema -„Unser Klima – steht uns das Wasser bald bis zum Hals?“ eindeutig mit „Ja“! Rund 300 Besucher verfolgten den Vortrag in der Kundenhalle der Sparkasse Moers.

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2003

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 732 von 814

  • 727
  • 728
  • 729
  • 730
  • 731
  • 732
  • 733
  • 734
  • 735
  • 736
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein