
NIEDERRHEIN. Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, sagt zur nunmehr gefundenen Verbundbanklösung für die WestLB: „Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden. Was die Lösung konkret bedeutet, haben wir auf der Verbandsversammlung der rheinischen Sparkassen in Düsseldorf besprochen. Mit der Verbundbank werden wir, wie bisher schon mit der WestLB, auch zukünftig alle Geschäfte ohne Einschränkungen abwickeln können. Für unsere Kunden ändert sich nichts. Zur Kapitalausstattung der neuen Verbundbank werden wir als Sparkasse am Niederrhein rund sechs Millionen Euro beisteuern müssen. Das können wir ohne Probleme stemmen, zumal die Frage der Zukunft der WestLB ja schon länger diskutiert wird und wir für diesen Fall natürlich vorgesorgt haben.“
1. Juli 2011

NEUKIRCHEN-VLUYN. Hannelore Klompen lässt sich beim Malen gern überraschen. „Ich habe kein vorgedachtes Konzept, insbesondere dann, wenn ich mit meinen bevorzugten Fabtönen Gelb und Rot in Bewegung gerate“, sagt die Künstlerin. Ab Mittwoch, 29. Juni, stellt Hannelore Klompen ihre teils großformatigen Bilder in der Geschäftsstelle der Sparkasse an der Poststraße aus.
22. Juni 2011

Die Sparkasse am Niederrhein hat den Geldautomaten und den Kontoauszugsdrucker an der Marienbaumer Straße in Labbeck zum 1. Juli abgebaut.
SONSBECK. Die Sparkasse am Niederrhein hat den Geldautomaten und den Kontoauszugsdrucker in Labbeck zum 1. Juli abgebaut. „Wie mit den Kaufleuten und Bürgern vor Ort besprochen, schauen wir uns regelmäßig an, wie die Geräte genutzt werden“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein. Die letzte Auswertung hatte ergeben, dass der Geldautomat wenig frequentiert wurde und die Nutzungszahlen kontinuierlich zurückgingen, daher entschied der Vorstand, den SB-Bereich an der Marienbaumer Straße aufzugeben.

Den dunklen Wolken zum Trotz: Strahlende Gesicher bei den Siegern des Sparkassen-Golfturniers in Issum. Die Sparkassenvorstände Giovanni Malaponti (2.v.r.) und Bernhard Uppenkamp (ganz links) überreichten die Preise.
ISSUM. Einen roten Rucksack voller Golfbälle erhielten die 100 Teilnehmer am Golfturnier der Sparkasse am Niederrhein zur Begrüßung. „Österreich liefert uns in diesem Jahr das Motto, denn für das Bundesfinale unseres diesjährigen Deka-Golfcups fahren die besten Spieler im September nach Kitzbühel in Tirol“, berichtete Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp zum stürmischen Auftakt. Gut gewappnet traten die Golfspieler bei teils heftigen Regenschauern und böigen Winden den Weg über die 18-Loch-Anlage des Golfclubs in Issum an. Als exzellente Gastgeber erweisen sich Werner Humpert, Vizepräsident des Clubs, und Spielführer Volker Hönnscheidt.

Zwei Kunden der Sparkasse hatten die richtige Losnummer. Sie gewannen je 5000 Euro beim PS-Sparen.
NIEDERRHEIN. Je 5000 Euro gewannen gleich zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Juni 2011. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in der Geschäftsstelle Repelen und in der Geschäftsstelle Borth erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Siegerehrung beim 30. Schülerzeitungswettbewerb in Moers. Insgesamt nahmen 13 Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein teil.
MOERS. Ein großes Lob von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann erhielten jetzt die Redakteure von drei Schülerzeitungen aus Moers. „Wir machen diesen Wettbewerb ja schon ein paar Jahrzehnte. Aber die eingereichten Zeitungen sind nochmal besser geworden“, sagte die Ministerin bei der Preisübergabe für den Regionalwettbewerb in Düsseldorf. Zuvor schon hatten die „Grimm-Kids“ der Gebrüder-Grimm-Grundschule und die Redakteure der Schülerzeitung „Eicki“ von der Grundschule Eick-West bei der Siegerehrung in Moers die Preise für die Plätze eins und zwei erhalten.