RHEINBERG. Zu weihnachtlichen Begegnungen laden der Schauspieler Wolfgang Lubert und die Kulturstiftung der Sparkasse Rheinberg am zweiten Advent ein. In der evangelischen Kirche an der Rheinstraße 42 stehen ab 16.30 Uhr Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken sowie Lieder und der Chor „Kinderkönige“ um den bekannten Musiker Suppi Huhn auf dem Programm. „Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, über Spenden, die dem CVJM in Rheinberg zufließen, würden wir uns sehr freuen“, sagt Wolfgang Lubert.
Heinz van de Linde las in der Sparkasse in Orsoy vor rund 50 Zuhörern aus seinem Buch "Niederrhein im Kopp und Orsoy im Bauch".
RHEINBERG-ORSOY. „Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können“, zitierte Heinz van de Linde seinen Schriftstellerkollegen Jean Paul jetzt bei einer Lesung in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Orsoy. In seinem neuen Buch „Niederrhein im Kopp und Orsoy im Bauch“ knüpft der gebürtige Orsoyer nahtlos an sein erstes Buch an und spinnt den Faden der „unendlich langen Egerstraße“ weiter. Die nostalgische Reise führt diesmal in die Jahre zwischen 1950 und 1975. Rund 50 Gäste waren der Einladung zur Buchvorstellung gefolgt, die von der Sparkassen-Kulturstiftung ausgerichtet wurde. „Heinz van de Linde macht Geschichte sinnlich nacherlebbar“, freute sich Vorstand Franz-Josef Stiel über „die ausgezeichnete Form der Heimatpflege.“
Hedy Veltkamp und Bernhard Uppenkamp bei der Eröffnung der Ausstellung „Inspirationen“ mit 64 Bildern der Künstlerin.
NEUKIRCHEN-VLUYN. In ganz verschiedene Regionen der Welt lädt Hedy Veltkamp mit ihrer Ausstellung an der Poststraße ein. Unter dem Titel „Inspirationen“ zeigt die Künstlerin aus Xanten in der Geschäftsstelle der Sparkasse seit dem ersten Advent 64 Bilder. Darunter sind Motive aus Venedig, Griechenland, den Vereinigten Staaten und Afrika zu finden. „Hedy Veltkamp geht sparsam mit ihren Farben um und entfaltet gleichzeitig die starke Bildsprache des Symbolismus“, so der Künstler Frank Burkamp, der in die Ausstellung einführte.
Kunstlehrer Rolf Hamacher (Mitte) und seine Schüler des Kunst-Leistungskurses legen letzte Hand an die Bilder, die vom 6. bis 17. Dezember in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring zu sehen sind.
MOERS. 24 Schülerinnen und Schüler des Grafschafter Gymnasiums haben in diesen Tagen besonders viel zu tun. Sie rühren Farbpigmente in Leim oder Öl ein, tupfen oder streichen mit Pinseln auf Leinwand, Papier, Folie oder Holz. Die jungen Leute belegen einen Leistungskurs bei Kunstlehrer Rolf Hamacher. Der bereiste mit ihnen im Oktober eine Woche die Provence, immer auf den Spuren van Goghs und Cézannes.
Antonia Vierbaum (Mitte) schreibt mit einem elektronischen Stift auf die Leinwand des neuen Smartboards. Klaus Köser (von rechts), Franz-Josef Stiel, Frank Tatzel, Heinz Pannenbecker und Petra Brück-van Houten freuen sich mit den Schülern des Französisch-Kurses der achten Klassen über die neue interaktive Lernhilfe.
RHEINBERG. Antonia Vierbaum schreibt „une fête“ unter ein Bild, das eine Party-Szene zeigt. Die Dreizehnjährige und ihre Mitschüler der Jahrgangsstufe 8 des Amplonius-Gymnasiums lernen Französisch mittels eines sogenannten Smartboards. Das Gerät ist eine Kombination aus Computer und großformatiger Tafel. Die interaktive Lernhilfe wird mit elektronischen Stiften, aber auch ganz einfach mit den Händen gesteuert. Das mobile Gerät ist ein Geschenk des Fördervereins der Schule und der Sparkasse am Niederrhein.
Fotograf Herbert Mertens (rechts) und Sparkassendirektor Franz-Josef Stiel bei der Ausstellungseröffnung in der Kundenhalle an der Bahnhofstraße.
RHEINBERG. Herbert Mertens hat von seiner jüngsten Reise nach Istanbul bemerkenswerte Fotos mitgebracht. „Die Kulturhauptstadt am Bosporus ist ein außerordentlicher Ort auf dieser Welt“, sagt der 60-jährige Gymnasiallehrer und schwärmt von der Fülle einzigartiger Motive. Der Amateurfotograf hat jetzt eine Auswahl seiner Reiseimpressionen für eine Ausstellung in der Sparkasse an der Bahnhofstraße zusammengestellt.