Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

De Jung hat Wörm, de mut Muren äten

Mundartabend im Heinrich-Goldberg-Saal der Sparkasse

Nahmen die Gewinner des Namenswettbewerbes, Bernd Arnold (3.v.r.) und Thomas Stralka (links daneben) in ihre Mitte (v.l.): Hans-Peter Burs, Ulrike Reichelt, Bernd Zibell (Jury). Ganz rechts: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti und Geschäftsstellenleiterin Katrin Steffans.

Nahmen die Gewinner des Namenswettbewerbes, Bernd Arnold (3.v.r.) und Thomas Stralka (links daneben) in ihre Mitte (v.l.): Hans-Peter Burs, Ulrike Reichelt, Bernd Zibell (Jury). Ganz rechts: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti und Geschäftsstellenleiterin Katrin Steffans.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Jede Menge Platt hörten und sprachen die Gäste beim Mundartabend im neuen Heinrich-Goldberg-Saal an der Poststraße. Der Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen hatte gemeinsam mit der Sparkasse zu dem Festakt anlässlich der Umbenennung des Saales eingeladen. „Der Name Mehrzweckraum geht nach 34 Jahren in den Ruhestand", sagte Sparkassenvorstand Bernd Zibell in seinem Grußwort an die rund 140 Zuhörer. Bei einem Namenswettbewerb hatten Bürger und Vereine 58 Vorschläge eingereicht. Am Ende entschied sich die Jury einstimmig für den Namen des gebürtigen Neukircheners und Mundartdichters Heinrich Goldberg.

Details
Veröffentlicht: 09. März 2015

Weiterlesen …

Knete für die Fete: Abigalli knapp vorn

Siegerehrung beim Videowettbewerb der Sparkasse

Siegerehrung beim Videowettbewerb für Abschlussklassen bei der Sparkasse am Niederrhein: Rechts freuen sich die Schülerinnen und Schüler des Grafschafter Gymnasiums über 1000 Euro für die Fete, links das Team des Julius-Stursberg-Gymnasiums über 750 Euro.

Siegerehrung beim Videowettbewerb für Abschlussklassen bei der Sparkasse am Niederrhein: Rechts freuen sich die Schülerinnen und Schüler des Grafschafter Gymnasiums über 1000 Euro für die Fete, links das Team des Julius-Stursberg-Gymnasiums über 750 Euro.

MOERS/NEUKIRCHEN-VLUYN. Nur Sieger hatte die Sparkasse am Niederrhein zur Preisverleihung anlässlich ihres Videowettbewerbs „Knete für die Fete" eingeladen. Spannend war es dennoch, denn weder die Schülerinnen und Schüler des Grafschafter Gymnasiums, noch die des Julius-Stursberg-Gymnasiums wussten vorher, welcher Kurzfilm mit 1000 Euro und welcher mit 750 Euro prämiert werden würde. Thomas Münker von der Sparkasse gab das Ergebnis des Online-Votings bekannt und Christian Schürmann vom Freefall-Festival gewährte Einblicke in die Entscheidungsfindung der Fachjury.

Details
Veröffentlicht: 06. März 2015

Weiterlesen …

Über 1300 Euro für den Naturschutz

Sammelaktion der Sparkasse: 600 alte Handys für NABU

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (l.) und  NABU-Ortsgruppenleiter Carsten Fröhlich (r.) freuten sich über 600 alte Handys, die Kunden der Sparkasse am Niederrhein in den 28 Geschäftsstellen abgegeben hatten. Damit brachte die Sammelaktion über 1300 Euro für den Naturschutz ein.

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (l.) und NABU-Ortsgruppenleiter Carsten Fröhlich (r.) freuten sich über 600 alte Handys, die Kunden der Sparkasse am Niederrhein in den 28 Geschäftsstellen abgegeben hatten. Damit brachte die Sammelaktion über 1300 Euro für den Naturschutz ein.

NIEDERRHEIN. Endabrechnung nach der dreimonatigen Sammelaktion der Sparkasse am Niederrhein zugunsten des Naturschutzbundes Deutschland (NABU): Insgesamt 600 alte oder defekte Mobiltelefone landeten in den Sammelboxen aller 28 Geschäftsstellen zwischen Moers und Xanten. NABU-Ortsgruppenleiter Carsten Fröhlich und Sparkassenchef Giovanni Malaponti schauten sich den Berg von Altgeräten an, bevor diese zu E-Plus geschickt wurden. „Für jeden alten Knochen bekommen wir 2,10 Euro", so Carsten Fröhlich, denn „aus dem vermeintlichen Elektroschrott können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden."

Details
Veröffentlicht: 06. März 2015

Weiterlesen …

Engagement für die Innenstadt

Moerser Immobilieneigentümer und Geschäftsleute gründen Immobilien- und Standortgemeinschaft

: Unterzeichneten die Gründungsurkunde der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG): Vorne, von links: Giovanni Malaponti, Andrea Käfer und Guido Makowski. Hinten, von links: Achim Reps, Michael Käfer, Kirsten Schade und Joachim Bringsken.

Unterzeichneten die Gründungsurkunde der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG): Vorne, von links: Giovanni Malaponti, Andrea Käfer und Guido Makowski. Hinten, von links: Achim Reps, Michael Käfer, Kirsten Schade und Joachim Bringsken.

MOERS. Mit der Gründung einer Immobilien- und Standortgemeinschaft am 4. März 2015 schaffen Moerser Immobilieneigentümer und Geschäftsleute eine organisatorische Basis zur Umsetzung von privaten Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Moerser Innenstadt.

Details
Veröffentlicht: 06. März 2015

Weiterlesen …

Auftrieb fehlt substanzielle Rückendeckung

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster – Anlageexperte der Sparkasse am Niederrhein

NIEDERRHEIN. Aktien sind gefragt: Der Deutsche Aktienindex (DAX) gewann seit Jahresbeginn über 15 Prozent hinzu. Spiegelbildlich verlief die Entwicklung am deutschen Rentenmarkt: Die Verzinsung für 10-jährige Bundesanleihen fiel zeitweise unter 0,3 Prozent. Bei Laufzeiten bis zu sieben Jahren werden die Anleihen gar mit negativem Zins herausgeben. Das Zinstief am Rentenmarkt ist jedoch kein Indiz dafür, dass die Anleger Risiken scheuen. Vielmehr deutet die DAX-Rallye auf das Gegenteil hin.

Details
Veröffentlicht: 04. März 2015

Weiterlesen …

London meets Moers

Interesse an dualer Ausbildung: Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (5.v.r.) empfing die Delegation aus London in der Sparkasse.

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (5.v.r.) empfing die Delegation aus London in der Sparkasse.

MOERS. Eine hochkarätig besetzte Delegation aus London besuchte jetzt das Mercator-Berufskolleg sowie die Sparkasse und das Modecenter Braun. „Das Ziel dieser Studienreise ist die Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit in London", sagt Oberstudienrat Christian Graack, der den Besuch gemeinsam mit seinem Kollegen Waldemar Skorczik koordinierte. Die Delegation aus Vertretern von Unternehmen, Bildungsträgern und der Londoner Stadtverwaltung interessierte sich bei ihrem dreitägigen Erasmus-Studienaufenthalt in Düsseldorf und am Niederrhein vor allem für das duale Ausbildungssystem.

Details
Veröffentlicht: 03. März 2015

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 313 von 809

  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein