Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Gewinnen und Gutes tun

PS-Sparen der Sparkasse lohnt sich in dreifacher Hinsicht

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti, hier mit Moderatorin Birgit Wilms, berichtete bei der PS-Auslosung in der neuen Festivalhalle in Moers vor 600 Zuschauern, warum das PS-Sparen eine gute Sache ist.

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti, hier mit Moderatorin Birgit Wilms, berichtete bei der PS-Auslosung in der neuen Festivalhalle in Moers vor 600 Zuschauern, warum das PS-Sparen eine gute Sache ist.

Niederrhein. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich das PS-Sparen. Im vergangenen Jahr kauften die Kunden der Sparkasse am Niederrhein weit mehr als 2,1 Millionen PS-Lose. „Das ist ein neuer Rekord, nachdem die Nachfrage in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich angestiegen ist", sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Und das ist gleich in dreifacher Hinsicht gut.

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2015

Weiterlesen …

Freikarten für Comedy-Abend

1. Oldcomer-Award für Humorkünstler am 27. Mai

Oldcomer Freikarten 0515 2

Holger Ehrich: "Die Show steht einem echten Festival-Abend in nichts nach. So viel geballte Humorkompetenz auf einmal gibt es selten zu sehen."

MOERS. Am Mittwoch, 27. Mai, treten um 20 Uhr auf der Bühne des Bollwerk 107 die „Best Ager" der Comedy-Szene gegeneinander an. Holger Ehrich, der künstlerische Leiter des ComedyArts Festivals, ist schon gespannt, wem am Ende des Abends Jurypräsident Jochen Malmsheimer den Oldcomer-Award verleiht. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung stiftet die Sparkasse am Niederrhein.

Noch sind Tickets zu bekommen. Als Hauptsponsor dürfen wir dreimal zwei Karten verlosen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Alter Hut" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Es entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2015

Weiterlesen …

Freude auf die Fahrt mit dem Gasballon

Sparkasse überreichte Hauptpreis vom Moerser Frühling

Werner Hoffmann (ganz rechts) und Regina Dömkes erhielten von Sparkassen-Vertriebschef Heiner Rütjes den Gutschein für die Fahrt mit dem Gasballon.

Werner Hoffmann (ganz rechts) und Regina Dömkes erhielten von Sparkassen-Vertriebschef Heiner Rütjes den Gutschein für die Fahrt mit dem Gasballon.

MOERS. Werner Hoffmann erinnert sich noch gut an seine erste Ballonfahrt und vor allem an die Landung: „Sie war sanft, aber der Bauer hatte gerade Gülle gefahren." Trotzdem freut sich Werner Hoffmann auf seine nächste Tour im Gasballon der Sparkasse am Niederrhein. Die hat er zusammen mit seiner Lebensgefährtin Regina Dömkes beim Gewinnspiel der AG-Moers anlässlich des Moerser Frühlings gewonnen. Die Sparkasse hatte einen der Hauptpreise gesponsert.

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2015

Weiterlesen …

Schullektüre: "Als der Krieg nach Rheinberg kam"

Anja Rupprechts Buch ab 26. Mai in allen Geschäftsstellen

Anja Rupprecht (Mitte) stellte im Alten Rathaus „Als der Krieg nach Rheinberg kam“ vor. Finanziell ermöglicht wurde das Buchprojekt von der Sparkassen-Kulturstiftung. Kulturstiftungsvorstand Franz-Josef Stiel (l.) und Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake (r.) freuen sich, dass der Band in die Schriftenreihe der Stadt Rheinberg aufgenommen wurde.

Anja Rupprecht (Mitte) stellte im Alten Rathaus „Als der Krieg nach Rheinberg kam" vor. Finanziell ermöglicht wurde das Buchprojekt von der Sparkassen-Kulturstiftung. Kulturstiftungsvorstand Franz-Josef Stiel (l.) und Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake (r.) freuen sich, dass der Band in die Schriftenreihe der Stadt Rheinberg aufgenommen wurde.

RHEINBERG. Rund eineinhalb Jahre schrieb Anja Rupprecht an „Als der Krieg nach Rheinberg kam", nun stellte sie das Buch im Alten Rathaus vor. Auf 250 Seiten schildert die Autorin die Kriegsjahre 1914 bis 1918 aus einer Perspektive, die ganz eng mit den Lebensumständen, der Haltung und den Gefühlen der damaligen Rheinberger Bürger verwoben ist. „Die regionale Perspektive verschafft insbesondere jungen Menschen einen ganz neuen, nachfühlbaren Zugang zu einem dunklen Kapitel deutscher Geschichte", so Frank-Rainer Laake, Vorstand der Sparkasse am Niederrhein, deren Rheinberger Kulturstiftung das Projekt finanziell unterstützte.

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2015

Weiterlesen …

Modenschau und Modellrechnung

Informationsabend für 20 neue Azubis der Sparkasse

Die neuen Azubis der Sparkasse am Niederrhein erlebten einen spannenden Informationsabend.

Die neuen Azubis der Sparkasse am Niederrhein erlebten einen spannenden Informationsabend.

NIEDERRHEIN. Damit hatten die 20 neuen Auszubildenden der Sparkasse am Niederrhein nicht gerechnet, als sie jetzt mit ihren Eltern zum ersten Informationsabend kamen: Eine Modenschau, kleine Theaterszenen und die Modellrechnung, dass allein die von ihrem Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge später ein Drittel ihrer Rente ausmachen wird. „Wir freuen uns sehr auf Sie", sagte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Im August beginnen die jungen Leute ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zu Bankkaufleuten.

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2015

Weiterlesen …

Gutes Werkzeug hilft, zu begeistern

Sparkasse und Förderverein: Lötkoffer für Gymnasiasten

Mit gutem Werkzeug macht den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums in den Filder Benden der Elektronikunterricht doppelt Spaß. Bewundern den neuen Lötkoffer: Heiner Rütjes und Giovanni Malaponti von der Sparkasse am Niederrhein, Dr. Wolfgang Brockerhoff und Christian Lemmen (v.l.n.r.).

Mit gutem Werkzeug macht den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums in den Filder Benden der Elektronikunterricht doppelt Spaß. Bewundern den neuen Lötkoffer: Heiner Rütjes und Giovanni Malaponti von der Sparkasse am Niederrhein, Dr. Wolfgang Brockerhoff und Christian Lemmen (v.l.n.r.).

MOERS. 17 Achtklässler des Gymnasiums in den Filder Benden haben sich in diesem Schuljahr für das Wahlpflichtfach Naturwissenschaften entschieden. „Gut so", sagt Lehrer Christian Lemmen und erklärt auch direkt, warum: „Hier können die Schülerinnen und Schüler ganz praktische Erfahrungen machen." Denn einmal in der Woche kommt Dr. Wolfgang Brockerhoff von der Universität Duisburg-Essen mit seinem mobilen Elektronik-Labor in den Physikraum. „Zuletzt haben wir einfachste Schaltungen zusammengesteckt", so Dr. Brockerhoff. Doch heute sollen die Jungen und Mädchen Kondensatoren und bunte Lämpchen auf eine Platine löten – die erste eigene Schaltung.

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2015

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 307 von 809

  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein