Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Preise für Stadtradler

In drei Wochen 66.917 Kilometer gefahren

Stadtradeln Preisübergabe

Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Teamkapitänin Sabrina Meurer (mit Plakat) präsentieren das Gesamtergebnis. Die Gewinner freuen sich über ihre Preise, überreicht vom Bürgermeister sowie von Jörg Zimmer (Sparkasse am Niederrhein), Elke Schwenzer (Profile Schwenzer) und Kai Cierpiszewski (Knappschaft / hinten v.l.).

MOERS. Die Marke von 50.000 Kilometern hat sich die Stadt Moers bei der diesjährigen Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“ des „Klimabündnisses“ zum Ziel gesetzt. Und sie wurde locker übertroffen: Die 278 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Moers in 28 Teams sind insgesamt 66.917 Kilometer in drei Wochen (Ende Mai bis Mitte Juni) gefahren. Dies entspricht der 1,67-fachen Länge des Äquators. 9.636 Kilogramm Kohlenstoffdoixid (CO2) wurden eingespart. Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr liegt bei etwa 50 Prozent. Das Team mit den meisten Kilometern (absolut) war wie im Vorjahr „RSC Moers“ mit 11.399 Kilometern. Zweiter wurde das „Offene Team Moers“, Dritter die Mannschaft der Stadtverwaltung. „Stiftung Wadentest“ überzeugte als fahrradaktivstes Team mit 1.017 Kilometern pro Person vor den „Niederrheinlöwen“ und dem RSC. Erstmals fuhr Bürgermeister Christoph Fleischhauer als „Stadtradler-Star“ mit. Er verzichtete drei Wochen dienstlich und privat weitgehend aufs Auto und kam auf rund 310 Kilometer.

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2015

Weiterlesen …

Volatilität als Stimmungsbarometer

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt: Vilatilität als Stimmungsbarometer

 

Harald  Schönherr  Artikelbild

Harald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. In Börsenberichten ist oft von Volatilität die Rede. Der Begriff kommt vom lateinischen „volatilis“ (fliegend oder flüchtig) und meint Marktschwankungen. Genauer: Volatilität misst die Veränderungen beispielsweise von Aktienkursen, Währungen oder Zinssätzen. Dabei gilt: Je stärker die Schwankung, desto höher die Volatilität.

Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2015

Weiterlesen …

Altes Handwerk praktisch kennenlernen

Dorfschmiede in Menzelen wird am 1. August eröffnet

An der alten Stauchmaschine der Dorfschmiede, mit der Eisenringe für Wagenräder wieder passend gemacht wurden (v.l.n.r.): Volker Oppers, Johannes Peters, Klaus Karmann, Fritz Nühlen, Dr. Robert Moog und Irmgard Graeven (alle Geschichtsverein) sowie Bernd Zibell und Wilhelm van gen Hassend von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein.

An der alten Stauchmaschine der Dorfschmiede, mit der Eisenringe für Wagenräder wieder passend gemacht wurden (v.l.n.r.): Volker Oppers, Johannes Peters, Klaus Karmann, Fritz Nühlen, Dr. Robert Moog und Irmgard Graeven (alle Geschichtsverein) sowie Bernd Zibell und Wilhelm van gen Hassend von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein.

ALPEN. In seiner Esse kann Schmiedemeister Johannes Peters Werkstücke bis auf 1100 Grad erhitzen. „Danach schmilzt das Eisen“, sagt der Mann mit den stahlblauen Augen. Er ist in dritter Generation Schmied am Ort, inzwischen aber längst im Ruhestand. Sein Großvater Johann hatte Mitte des 19. Jahrhunderts seine Ausbildung in Neukirchen-Vluyn gemacht und später an der Birtener Straße 8 eine eigene Schmiede eröffnet. Der Verein für Geschichte und Brauchtum Menzelen hat die alte Dorfschmiede in den vergangenen fünf Jahren saniert und damit vor dem Verfall gerettet.

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2015

Weiterlesen …

Mutprobe unter schattigen Bäumen

Mara van der Eijk (10): Premiere beim Märchen-Festival

Mara beim Maerchen-Festival

Mara van der Eijk las beim Märchen-Festival in der Dong ein eigenes Märchen, mit dabei: Markus Grimm.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Von einer ganz besonderen Mutprobe erzählte Mara van der Eijk beim Märchen-Festival in der Dong. Die Zehnjährige hatte an dem Nachwuchsprojekt der Sparkasse am Niederrhein teilgenommen und ein eigenes Märchen geschrieben: „Die Mutprobe in der Höhle des Schreckens.“

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2015

Weiterlesen …

Hilfe, die ankommt

Michael-Gardemann-Stiftung: 11.000 Euro für gute Zwecke

Kerstin Steuler (v.l.n.r.) und Linda Drasba von der Action Medeor bedankten sich beim Stifter Manfred Gardemann und dessen Lebensgefährtin Gabriele Wollnik für die Spende. Bernd Zibell und Wilhelm van gen Hassend, Vorstände der Stiftung Niederrheinischer Bürger, begleiteten den Schenkungstermin.

Kerstin Steuler (v.l.n.r.) und Linda Drasba von der Action Medeor bedankten sich beim Stifter Manfred Gardemann und dessen Lebensgefährtin Gabriele Wollnik für die Spende. Bernd Zibell und Wilhelm van gen Hassend, Vorstände der Stiftung Niederrheinischer Bürger, begleiteten den Schenkungstermin.

MOERS. Die Michael-Gardemann-Stiftung kann bereits im neunten Jahr Kindern und Jugendlichen, die es im Leben schwer haben, finanziell unter die Arme greifen. Erstmals profitieren nicht nur Kinder aus der Region, sondern auch aus Entwicklungsländern von den Erträgen. Stiftungsgründer Manfred Gardemann: „Neben den 3.000 Euro für das Tennisturnier in Gedenken an meinen mit 20 Jahren verstorbenen Sohn Michael gehen 4.000 Euro an die Christoffel-Blindenmission und noch einmal 4.000 Euro an Action Medeor.“

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2015

Weiterlesen …

GiroCents verdoppelt

Sparkassen-Kunden spenden 5606,55 Euro

Sechs Projekte erhalten 5606,55 Euro

Die Grafik zeigt die Stimmverteilung auf die sechs aktuellen Projekte unmittelbar nach der letzten Abbuchung. Bis Ende Juli läuft das Voting, dann werden die 5606,55 Euro aus den GiroCents-Spenden der Sparkassenkunden prozentual verteilt.

NIEDERRHEIN. Fast verdoppelt hat sich innerhalb nur eines Jahres die GiroCents-Spendensumme für gemeinnützige Projekte. Inzwischen haben mehr als 2200 Kunden der Sparkasse am Niederrhein ihr Girokonto für dieses besondere Spendenprogramm angemeldet. „Am Monatsende werden automatisch die Cents, die rechts vom Komma stehen, abgebucht. Jeder Teilnehmer stimmt monatlich mit darüber ab, wer seine bis zu 99 Cents bekommen soll“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. In der aktuell dritten Spendenrunde sind in den vergangenen sechs Monaten 5606,55 Euro zusammengekommen, die bald anteilig verteilt werden. Das Online-Voting läuft noch bis Ende Juli.

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2015

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 302 von 809

  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein