Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Intuitiver Blick auf Einkaufswerte

VOM ANLAGEMARKT

Lara Ena ist Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein.

Lara Ena ist Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Gestern Morgen war der Blick in den Computer eine Enttäuschung für Lara Ena. Die Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein macht seit knapp fünf Wochen beim Planspiel Börse mit. „Ein Wert, in den wir fast die Hälfte unserer 50.000 Euro Spielgeld investiert haben, ist über Nacht in den Keller gegangen. Unser Depotwert fiel damit von plus 600 Euro auf minus 800 Euro“, sagt die 20-Jährige. Sofort telefonierte sie mit ihren Teamkollegen Merle Kellermann und Lars Kruse, die ebenfalls eine Ausbildung zu Bankkaufleuten bei der Sparkasse machen. Fazit der Beratung: „Wir warten ab, weil wir glauben, dass der Wert sich wieder erholen wird.“

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2018

Weiterlesen …

Insgesamt 15.000 Euro gewonnen

Drei Kunden der Sparkasse hatten viel Glück mit PS-Losen

Drei Kunden hatten Glück beim PS-Sparen

MOERS / RHEINBERG / XANTEN. Je 5000 Euro gewannen drei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Oktober. Die Gewinner hatten ihre PS-Daueraufträge in den Geschäftsstellen Asberg, Bahnhofstraße und Xanten erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018

Weiterlesen …

Der Markt ist nicht moralisch

Abschluss der 31. Universitätswochen in der Sparkasse

Der Psychologe Professor Wolfgang Stark sprach zum Abschluss der Universitätswochen vor rund 100 Gästen in der Sparkasse darüber, warum Unternehmen nicht gunug gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Zudem stellte der Wissenschaftler seine Vision intelligenter, übergreifender Kooperationen vor.

Der Psychologe Professor Wolfgang Stark sprach zum Abschluss der Universitätswochen vor rund 100 Gästen in der Sparkasse darüber, warum Unternehmen nicht gunug gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Zudem stellte der Wissenschaftler seine Vision intelligenter, übergreifender Kooperationen vor. 

MOERS. Immer mehr Unternehmen beteiligen sich an nachhaltigen Projekten und werben mit ressourcenschonenden Produkten. Hat die Wirtschaft also die Zeichen der Zeit verstanden und handelt gesellschaftlich verantwortungsvoll? – „Nein“, sagte jetzt Professor Dr. Wolfgang Stark vor gut 100 Zuhörern zum Abschluss der 31. Universitätswochen in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein. Der Organisationspsychologe beobachtet bei vielen Firmen einen ethischen Wandel und stellte dem Publikum einige Leuchtturm-Projekte vor. Doch nach jahrelanger Forschung steht für Professor Stark fest: „Die Unternehmen machen das, um ihr Image aufzupolieren und dadurch ihre Ergebnisse zu verbessern.“

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018

Weiterlesen …

Bundestrainerin und Eishockey-Star

Profisportler beim PCN-Mittwochs-Talk in der Sparkasse

Mittwochs-Talk des Presseclubs in der Sparkasse (v.l.n.r.): Markus Helmich, Christian Ehrhoff, Sigrid Baum, Giovanni Malaponti und Martina Voss-Tecklenburg.

Mittwochs-Talk des Presseclubs in der Sparkasse (v.l.n.r.): Markus Helmich, Christian Ehrhoff, Sigrid Baum, Giovanni Malaponti und Martina Voss-Tecklenburg. (Foto: Christian Voigt)

MOERS. Sportstars vom Niederrhein talkten auf Einladung des Presseclubs Niederrhein (PCN) jetzt in der Sparkasse am Ostring. Martina Voss-Tecklenburg, die zukünftige Trainerin der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft, und Christian Ehrhoff, Silbermedaillengewinner der letzten Olympischen Spiele im Eishockey, berichteten dabei von ihren Erfahrungen im Profisport. Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti begrüßte die rund 60 Gäste in der Kundenhalle. Die PCN-Vorsitzende Sigrid Baum und Vorstandsmitglied Markus Helmich moderierten das Gespräch.

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2018

Weiterlesen …

Viele glauben an Hexen und Zauberer

31. Universitätswochen in der Sparkasse am Ostring

Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein begrüßte die Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Auftakt der 31. Universitätswochen (v.l.n.r.): Frank-Rainer Laake, Professor Dr. Jens Martin Gurr, Moderatorin Dr. Mayannah Dahlheim, Ingrid Brodnig, Giovanni Malaponti, Georg Drennig und Bernd Zibell.

Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein begrüßte die Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Auftakt der 31. Universitätswochen (v.l.n.r.): Frank-Rainer Laake, Professor Dr. Jens Martin Gurr, Moderatorin Dr. Mayannah Dahlheim, Ingrid Brodnig, Giovanni Malaponti, Georg Drennig und Bernd Zibell.

MOERS. Traurig, aber wissenschaftlich erwiesen: Der Bildungsgrad eines Menschen steigert nicht die Bereitschaft, eindeutige Fakten zu akzeptieren. Das zitierte zum Auftakt der 31. Universitätswochen in der Sparkasse am Ostring die österreichische Journalistin Ingrid Brodnig aus einer Studie der Universität Yale. Gemeinsam mit dem Historiker Georg Drennig und Professor Dr. Jens Martin Gurr von der Universität Duisburg-Essen (UDE) diskutierte sie vor rund 150 Gästen, in welchem Verhältnis die Begriffe Demokratie, Moral und Kommunikation stehen. Die Wissenschaftsreihe der Universität Duisburg-Essen und der Sparkasse am Niederrhein trägt diesmal die Überschrift: „Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen: Betrachtung eines unbequemen Phänomens.“

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2018

Weiterlesen …

Knete für die Fete: 1000, 750 und 500 Euro

Startschuss für die 5. Staffel des Video-Wettbewerbs für Schüler / Video ist online

Die Azubis Fernando Escudero und Kathrin Müller zeigen die Flyer zum Video-Wettbewerb „Knete für die Fete“. Bereits zum fünften Mal lobt die Sparkasse am Niederrhein Party-Zuschüsse von 1.000, 750 und 500 Euro für die Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen aus.

Die Azubis Fernando Escudero und Kathrin Müller zeigen die Flyer zum Video-Wettbewerb „Knete für die Fete“. Bereits zum fünften Mal lobt die Sparkasse am Niederrhein Party-Zuschüsse von 1.000, 750 und 500 Euro für die Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen aus. Lara Ena und Christine Heinrichsmeyer (hinten) hätten da schon ein paar lustige Ideen fürs Drehbuch.

NIEDERRHEIN. Schüler planen üblicherweise kurzfristig: von Klausur zu Klausur, von Ferien zu Ferien. Diejenigen aber, die im kommenden Jahr ihren Schulabschluss machen, sollten längerfristig denken. Denn wer es beim Abschluss-Ball so richtig krachen lassen will, braucht Knete für die Fete. Da kommt der gleichnamige Video-Wettbewerb der Sparkasse am Niederrhein wie gerufen. „Zum fünften Mal können die Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen in unserem Geschäftsgebiet Party-Zuschüsse gewinnen“, sagt Fernando Escudero und seine Kollegin Kathrin Müller nennt die Preise für die besten drei Kurzfilme: „1.000, 750 und 500 Euro.“ Zudem gibt es Extra-Knete auf der Instagram-Seite der Sparkasse zu gewinnen.

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2018

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 182 von 809

  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein