Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

3-D-Rundgang durch die Kunstschule

Sparkassen-Kulturstiftung ermöglicht virtuelle Ausstellung

Inmitten der aktuellen Stipendiaten-Ausstellung in der Kunstschule, die man nun auch virtuell besuchen kann (v.l.n.r.): Gerrit Klein, Markus Nacke, Bernd Zibell und Gabriele Berndt-Bathen.

Inmitten der aktuellen Stipendiaten-Ausstellung in der Kunstschule, die man nun auch virtuell besuchen kann (v.l.n.r.): Gerrit Klein, Markus Nacke, Bernd Zibell und Gabriele Berndt-Bathen.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Einmal im Jahr zeigt die Stipendiaten-Klasse der Kunstschule ihre Arbeiten öffentlich. Zum ersten Mal sind die Bilder und Plastiken der zwölf jungen Leute jedoch nicht in der Sparkasse an der Poststraße, sondern in einer Online-Ausstellung mit dem Titel „Milieu“ zu sehen. „Wir haben aus der Corona-Not eine Tugend gemacht und gefördert, dass man jetzt die komplette Kunstschule virtuell besuchen kann“, sagt Sparkassenvorstand Bernd Zibell. Per PC, Tablet oder Smartphone können Besucher jeden Raum der Kunstschule am Schulplatz in Vluyn ansteuern und sich alles genau ansehen.

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2020

Weiterlesen …

5.500 Euro für die Schwalbennestorgel

h3 class="unterüberschrift""Erste Spende aus der Stiftung von Franz Felix Hopmann

Freuen sich auf die neue Schwalbennestorgel im Xantener Dom (v.l.n.r.): Karl Schmitz, der Vorsitzende des Orgelbauvereins am St. Viktor Dom, Wilhelm van gen Hassend, Geschäftsführer der Bürgerstiftung, Dom-Organist Matthias Zangerle und Stiftungsvorstand Frank-Rainer Laake.

Freuen sich auf die neue Schwalbennestorgel im Xantener Dom (v.l.n.r.): Karl Schmitz, der Vorsitzende des Orgelbauvereins am St. Viktor Dom, Wilhelm van gen Hassend, Geschäftsführer der Bürgerstiftung, Dom-Organist Matthias Zangerle und Stiftungsvorstand Frank-Rainer Laake.

XANTEN. Franz Felix Hopmann lagen Kunst, Kultur und die Denkmalpflege zu Lebzeiten sehr am Herzen. Der 2015 verstorbene Unternehmer plante eine eigene Stiftung zur Pflege und Förderung der Kunst und Kultur, der Denkmalpflege sowie der Förderung der Jugend mit Tätigkeitsschwerpunkt in Xanten. Damit wollte er auch nach seinem Tod zur Förderung kultureller Projekte in seiner Heimatstadt beitragen. Dieser Plan konnte im Jahr 2017 unter dem Dach der Bürgerstiftung der Sparkasse am Niederrhein realisiert werden. Wilhelm van gen Hassend, Geschäftsführer der Bürgerstiftung, überwies nun erstmals 5.500 Euro im Namen von Franz Felix Hopmann. Dom-Organist Matthias Zangerle und Karl Schmitz, der Vorsitzende des Orgelbauvereins am St. Viktor Dom, sind damit einen Schritt weiter auf dem Weg zur neuen Orgel.

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2020

Weiterlesen …

Lichterfest der Demokratie am 3. Oktober

Sparkasse, Enni und das Wirtshaus Moers fördern das Fest

Katja Nießen (Enni), Giovanni Malaponti (Sparkasse), Konrad Göke, Stipe Madzar (Wirtshaus) und Eva Marxen (v.l.n.r.) freuen sich anlässlich des 30. Tages der Deutschen Einheit auf das erste Lichterfest der Demokratie am Alten Landratsamt.

Katja Nießen (Enni), Giovanni Malaponti (Sparkasse), Konrad Göke, Stipe Madzar (Wirtshaus) und Eva Marxen (v.l.n.r.) freuen sich anlässlich des 30. Tages der Deutschen Einheit auf das erste Lichterfest der Demokratie am Alten Landratsamt.

MOERS. Zum ersten Lichterfest der Demokratie lädt das Kulturbüro der Stadt am Tag der Deutschen Einheit ein. Vor dem Alten Landratsamt am Kastellplatz verteilen Eva Marxen, die Leiterin des Kulturbüros, und Veranstalter Konrad Göke am Samstag, 3. Oktober, Liedblätter und Kerzen. Beginn ist um 19 Uhr. Acht Sänger des Opernchores der vereinigten Bühnen Krefeld-Mönchengladbach sowie acht Blechbläser der Gruppe Niederrheinbrass unter der Leitung von Chorleiter Dennis Kittner begleiten das Lichterfest musikalisch. „Wir haben uns spontan entschlossen, an dieser bundesweiten Aktion teilzunehmen“, so Eva Marxen. Das Wirtshaus Moers, die Enni und die Sparkasse am Niederrhein fördern das Lichterfest.

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2020

Weiterlesen …

Dankeschön für drei Krankenhäuser

Girocents: Sparkasse überreichte 7560,78 Euro

Nahmen die Spenden in einer Gesamthöhe von 7.560,78 Euro als Dankeschön für ihre Häuser entgegen (v.r.n.l): Pflegedirektorin Angelika Linkner (Bethanien), Pflegedienstleiter Thomas Jansen (St. Josef-Hospital) und Pflegedirektor Thomas Weyers (St. Josef, Moers). Ganz links: Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein.

Nahmen die Spenden in einer Gesamthöhe von 7.560,78 Euro als Dankeschön für ihre Häuser entgegen (v.r.n.l): Pflegedirektorin Angelika Linkner (Bethanien), Pflegedienstleiter Thomas Jansen (St. Josef-Hospital) und Pflegedirektor Thomas Weyers (St. Josef, Moers). Ganz links: Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Corona verlangt den Mitarbeitern in den drei Krankenhäusern in Moers und Xanten seit Monaten viel ab. Die Sparkasse am Niederrhein widmete die 13. Runde von GiroCents daher den Moerser Krankenhäusern Bethanien und St. Josef sowie dem St. Josef Hospital in Xanten. „Die Spendensumme von insgesamt 7.560,78 Euro soll ein Dankeschön an die drei Krankenhäuser in unserem Geschäftsgebiet sein“, sagte Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, bei der Übergabe der Spenden.

Details
Veröffentlicht: 30. September 2020

Weiterlesen …

Persönlicher Kontakt zählt

Sparkasse bei der ersten Open-Air-Ausbildungsmesse

Christine Heinrichsmeyer und Matthias Löffler von der Sparkasse am Niederrhein beantworteten bei der ersten Open-Air-Ausbildungsmesse viele, viele Fragen.

Christine Heinrichsmeyer und Matthias Löffler von der Sparkasse am Niederrhein beantworteten bei der ersten Open-Air-Ausbildungsmesse viele, viele Fragen.

MOERS. Die erste Open-Air-Ausbildungsmesse auf dem Kastellplatz war sehr gut besucht. Rund 2000 Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen aus Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort nutzten die Gelegenheit, mit 60 Ausbildungsbetrieben der Region ins Gespräch zu kommen. „Beim ersten Kontakt legen die meisten Schüler Wert auf ein persönliches Gespräch“, sagte Marion Ruddek vom Moerser Berufskolleg für Technik am Stand ihrer Schule. Initiiert hatte diese erste Ausbildungsmesse unter freiem Himmel die Stadt Moers und das Mercator Berufskolleg.

Details
Veröffentlicht: 28. September 2020

Weiterlesen …

10.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Kunden der Sparkasse hatten Glück beim PS-Sparen

75.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

NEUKIRCHEN-VLUYN / RHEINBERG. Je 5.000 Euro gewannen zwei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen in diesem Monat. Die Glückspilze hatten Ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Bendschenweg und Bahnhofstraße erteilt.

Details
Veröffentlicht: 23. September 2020

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 124 von 809

  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein