Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

PR und Journalismus – eine feste Beziehung mit Spannungen?

Presseclub lädt zum Gespräch mit prominenten Gästen ein

Platzhalter Fehlendes Foto

 

MOERS. Das Verhältnis zwischen Journalisten diesseits und jenseits des Redaktionsschreibtisches ist nicht unproblematisch. Auf den Redakteuren lastet wegen immer mehr Technik und immer weniger Zeit für einzelne Geschichten ein zunehmend höherer Arbeitsdruck. Und auf der anderen Seite liefert eine wachsende Zahl professioneller PR-Journalisten qualitativ hochwertige Texte und Fotos zu, die die Arbeit in den Redaktionen erleichtern. Wenn da nicht der kritische Grundverdacht wäre, daß die PR-Leute die Arbeitsüberlastung in den Redaktionen für eigene Zwecke mißbrauchen, stünde einer erfolgreichen Partnerschaft nichts mehr im Wege.

Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2002

Weiterlesen …

Feuerwehrturm erstrahlt im Blaulicht zur ersten Lichtinstallation in Moers

Pit Bohne enthüllt am 26. Oktober 2002 zwei Kunstwerke

 

MOERS. Noch ist nicht viel zu sehen: Eine große Plane an der Fassade des ENNI-Kundenzentrums an der Uerdingerstraße verhüllt das eine, und das andere ist nur halb zu sehen, weil es nachts noch nicht beleuchtet ist. Die Rede ist von zwei Kunstwerken des Objektkünstlers Pit Bohne, die er am kommenden Samstag, 26. Oktober, enthüllen und der Öffentlichkeit übergeben will. „Blaulicht – Wasser ist Leben“ nannte Pit Bohne sein Projekt, mit dem er für einen sorgsameren Umgang mit Wasser werben möchte.

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2002

Weiterlesen …

Nicht nur über Geld, auch über Qualität und Weiterbildung reden

Abschluß der 15. Universitätswochen / Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion zum Abschluss der 15. Universitätswochen in der Kundenhalle der Sparkassenhautstelle in Moers. 

MOERS. Die Brillen, durch die die Diskussionsteilnehmer blickten, waren durchaus unterschiedlich, aber in einem waren sich alle einig: Es gehe um den Patienten. Das Thema: „Unsere Gesundheitsversorgung – zwischen Hightech-Medizin und Unbezahlbarkeit?“ Die Podiumsdiskussion zum Abschluß der Universitätswochen in Moers, zu der erneut rund 230 Besucher in die Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle gekommen waren, offenbarte viel Kritik am deutschen Gesundheitswesen, aber auch interessante Lösungsansätze zu dessen Genesung in einer Zeit, in der wieder höhere Krankenkassenbeiträge anstehen.

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2002

Weiterlesen …

5000 Euro beim PS-Sparen gewonnen

Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Vinn erteilt

 

MOERS. 5000 Euro, so ergab die Auslosung für den Monat Oktober 2002, gewann ein Kunde der Sparkasse Moers beim Prämiensparen. Er hatte einen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Vinn erteilt (Los-Nummer 12502810, ohne Gewähr). Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2002

Weiterlesen …

Sparkasse Moers mit bundesweit einmaligem Internet-Auftritt

Service und Information in neuem Kleid

 

KREIS WESEL. Bundesweit einmalig ist der neue Internet-Auftritt der Sparkasse Moers. Kein anderes Institut der Sparkassenfinanzgruppe realisierte bei einheitlichem Design bislang ein individuell wechselndes Angebot kombiniert mit einer eigenen Online-Zeitung. Gegenüber der bisherigen Web-Präsenz wurde das Angebot um neue Funktionen erweitert. Es umfaßt Hinleitung und Beratung zu allen angebotenen Produkten und beinhaltet tagesaktuelle Meldungen der Online-Zeitung, die unmittelbar „aufgeschlagen“ werden kann, und die ihrerseits mit den vor Ort erscheinenden Tageszeitungen verlinkt ist.

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2002

Weiterlesen …

Vater der Mikrotherapie: “Liebevolle Medizin hört auf den Patienten“

Professor Dietrich Grönemeyer referierte in der Sparkasse

Professor Dietrich Grönemeyer referierte vor 230 Zuhörern in der Kundenhalle der Sparkasse Moers.

MOERS. Das Herzstück seiner Vision von einer „liebevollen Medizin“ ist der Patient. Professor Dietrich Grönemeyer ließ daran bei seinem Vortrag vor rund 230 Zuhörern in der Hauptstelle der Sparkasse Moers keinen Zweifel. Im Spannungsfeld von High-Tech-Medizin und Naturheilkunde entwickelte er in den vergangenen Jahren bahnbrechende Operationsverfahren: „Ich will heilen, Schmerzen lindern und die Lebensqualität von Patienten erhöhen“, so der prominente Professor für Radiologie und Mikrotherapie. Viele nennen ihn den „Vater der Mikrotherapie.“ Unter dem Titel „Med. in Germany – Standort mit Zukunft“ warb er bei den 15. Universitätswochen dabei gleichzeitig für die Besinnung auf die „innovativen und wirtschaftlichen Riesenkräfte der Medizin in Deutschland“.

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2002

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 757 von 811

  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • 759
  • 760
  • 761
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein