MOERS. Ist der Wirtschaftsstandort Deutschland vor dem Hintergrund globaler wirtschaftlicher Veränderungen bedroht? Welche Strategien gibt es, um im Wettlauf um begehrte Rohstoffe mithalten zu können? Und wie gehen wir zugleich mit Klimawandel und Energiewende um? Sachkundige Antworten auf diese Fragen können die Besucher der 24. Universitätswochen an zwei Abenden in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle am Ostring erwarten.
MOERS. Leon Wessel löst gerne Rätsel. „Am liebsten Zahlen“, so der achtjährige Grundschüler aus Moers-Asberg. Dass er auch mit Buchstaben gut umgehen kann, bewies er beim bundesweiten Silbenrätsel der Kinderzeitschrift KNAX. Leon setzte die Silben richtig zusammen und gewann einen Konstruktions-Baukasten von fischertechnik. „Das Heft lesen über 1 Millionen Kinder. Und Du bist das einzige aus Moers, das gewonnen hat“, sagte Geschäftsstellenleiter Markus Schürmann anlässlich der Siegerehrung in der Sparkassenfiliale an der Roemerstraße. Glückspilz Leon ist Mitglied im KNAX-Klub und bekommt regelmäßig den neuen Sparkassen-Comic zugeschickt.
27.9.2011
Mit einem Mausklick können Sie hier das Bild in druckfähiger Qualität herunterladen.
XANTEN. Klangvoll und wohltönend stimmte der Schulchor des Stiftsgymnasiums die rund 300 Vertreter von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen auf das Ehrenamtsforum in der Mensa ein. „Nicht nur das Gymnasium, sondern auch die Stadt Xanten verfügt über einen großartigen Chor“, so Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp mit Blick auf das ehrenamtliche Engagement der Gäste. „Ihre Stimmen verbinden sich zu einem großartigen Chor für das Gemeinwohl!“ Die Sparkasse am Niederrhein fühle sich als Teil dieser Gemeinschaft.
Mit einem Mausklick können Sie hier das Bild in druckfähiger Qualität herunterladen.
MOERS. Ein multimedialer Badezimmerspiegel von zierath gehörte zu den spielerischen Highlights der „1. Messe rund ums Haus“ im Bauzentrum Fahr an der Dr.-Berns-Straße. Gleich rechts am Eingang standen an beiden Messetagen die Baufinanzierer der Sparkasse am Niederrhein. „Bereits zu Beginn hatten wir eine sehr interessierte Nachfrage für eine Immobilienfinanzierung“, so Angela Spiga-Berst, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Björn Schlegel Fragen zu Baufinanzierungen und Modernisierungskrediten beantwortete.
Sehr gefragt waren zudem von Beginn an praktische Giveaways wie Rollmaß, Zimmermannsbleistift und Teppichmesser. Heiner Rütjes, Marketingchef der Sparkasse, erkundigte sich am Nachbarstand, welche Materialien sich für seinen neuen, angebauten Balkon eignen könnten. Und ganz hinten im eigens aufgestellten Messezelt fanden kleine Besucher reichlich Steine aus Porenbeton. Während der zwei Messetage am Freitag und Samstag, 23. und 24. September, konnten kleine Baumeister hier unter fachlicher Anleitung ein echtes Haus bauen.
26. September 2011
NIEDERRHEIN. Sinkende Geburtenraten und eine höhere Lebenserwartung führen in Deutschland dazu, dass die Einwohnerzahl abnimmt und das Durchschnittsalter steigt. Der so genannte demografische Wandel wird unser Leben ganz entscheidend verändern. Seine Auswirkungen sind bereits jetzt spürbar: auf dem Arbeitsmarkt, im Bildungs- und Gesundheitswesen und nicht zuletzt bei der Rentenversicherung.
NIEDERRHEIN. Der Duisburger Fernsehsender Studio 47 produzierte am Samstag, 24. September, bei der Sparkasse am Niederrhein in Moers den ersten ‚Niederrhein Talk’. Thema der rund 60-minütigen Sendung, die zukünftig viermal im Jahr vor Publikum aufgezeichnet werden soll, war die Auswirkung des verstärkten Internethandels auf den Einzelhandel vor Ort. Gäste waren neben Wilhelm Bommann, dem Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Niederrhein, und Münzhändler Guido Makowski auch der Niederrheindichter Christian Behrens. Der Bericht folgt in Kürze hier im Sparkassen-Kurier.