Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Mehr Bauspaß für 74 Kinder

Sparkassen-Spende für den St.-Anna-Kindergarten

Spielpodeste für Kita St. Anna

Im Bauraum des St.-Anna-Kindergartens stehen drei neue Spielpodeste, die von den Kindern begeistert genutzt werden. Darüber freuen sich Kita-Leiterin Sarah Bosch (hinten v.l.n.r.), Geschäftsstellenleiterin Andrea Kabs-Schlusen und Svenja Flex vom Förderverein, der die praktischen und langlebigen Holzboxen anschaffen konnte. Eine 1.000-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrhein half kräftig mit.

RHEINBERG. Das Spielen mit Holzklötzen steht bei den kleinen Baumeistern im St.-Anna-Kindergarten hoch im Kurs. „Seit im Bauraum die drei neuen Spielpodeste stehen, haben unsere Kinder jetzt noch mehr Spaß daran“, sagt Einrichtungsleiterin Sarah Bosch und ergänzt: „Denn nun können auch Treppen und Rampen gebaut werden, die die Ebenen miteinander verbinden.“ Die zertifizierten Spielgeräte verfügen über praktische Schubladen und sind besonders stabil und langlebig. „Das hat natürlich seinen Preis“, sagt Svenja Flex vom Förderverein, der den Kauf aber alleine nicht stemmen konnte. Also fragte die engagierte Mutter bei der Sparkasse am Niederrhein nach, ob ein Zuschuss möglich wäre. „Wir haben das Projekt mit einer 1.000-Euro-Spende gerne unterstützt“, sagt Geschäftsstellenleiterin Andrea Kabs-Schlusen und betont: „Mit den Podesten haben noch viele Generationen von Kindern ihren Spaß.“ Aktuell besuchen 74 Mädchen und Jungen zwischen eineinhalb und sechs Jahren die Kita St. Anna an der Schulstraße.

Details
Veröffentlicht: 17. April 2024

Weiterlesen …

Wertvolle Tipps von Andrea Margraf

Polizeibeamtin berät Bürger in der Sparkasse am Ostring

Die Polizeihauptkommissarin Andrea Margraf bietet am Dienstag, 23. April, in der Sparkasse am Ostring in Moers von 10.30 bis 12 Uhr eine Bürgerberatung an.

Die Polizeihauptkommissarin Andrea Margraf bietet am Dienstag, 23. April, in der Sparkasse am Ostring in Moers von 10.30 bis 12 Uhr eine Bürgerberatung an.

MOERS. Andrea Margraf ist die Bezirksbeamtin der Polizei für die Moerser Innenstadt. Am Dienstag, 23. April, von 10.30 bis 12 Uhr lädt die Polizeihauptkommissarin erneut zur Bürgerberatung in die Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein am Ostring 4 ein. „Ich möchte gerne mit den Menschen ins Gespräch kommen und hören, wo vielleicht Sorgen und Nöte sind“, sagt Andrea Margraf, die auch wieder die kostenlose Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ für alle Interessenten bereithält.

Details
Veröffentlicht: 16. April 2024

Weiterlesen …

Verschiedenheit als Reichtum begreifen

Penguin's Days vom 12. bis zum 26. Juni / Familien-Sonntag am 16. Juni

Stellten das Programm der 32. Penguin’s Days vor: Sparkassenchef Giovanni Malaponti, Intendant Ulrich Greb, Kathrin Leneke (STM), Marketingchef Stefan Ertelt, Emma Kaufmann (STM) und Aldo Pieli (STM).

Stellten das Programm der 32. Penguin’s Days vor: Sparkassenchef Giovanni Malaponti, Intendant Ulrich Greb, Kathrin Leneke (STM), Marketingchef Stefan Ertelt, Emma Kaufmann (STM) und Aldo Pieli (STM).

MOERS. Das Kinder- und Jugendtheaterfestival des Moerser Schlosstheaters geht in die 32. Runde. In diesem Festivaljahr bespielt das Junge Schlosstheater mit den acht eingeladenen Produktionen Spielorte wie Schloss, Kapelle und Studio sowie Kindertagesstätten und Schulen. Neu dabei sind die Hülsdonker Grundschule sowie das Café Lyzeum. Die Penguin’s Days stehen diesmal unter dem Motto ‚alle gleich anders‘. Bei der Programmvorstellung betonte Intendant Ulrich Greb, Verschiedenheit als Reichtum zu begreifen.

Details
Veröffentlicht: 08. April 2024

Weiterlesen …

Freier Eintritt beim Rock-it-Musikfestival

18 Acts auf zwei Bühnen am 12. und 13. April im Bollwerk

Freuen sich auf das Rock-it!-Festival am 12. und 13. April im Bollwerk 107: Sänger Maurice (v.l.n.r.), Kulturreferent Jons Heiner, Festival-Helferin Laura Opallach, Stefan Ertelt (Marketingchef der Sparkasse am Niederrhein) und Kulturreferentin Christina Bergs.

Freuen sich auf das Rock-it!-Festival am 12. und 13. April im Bollwerk 107: Sänger Maurice (v.l.n.r.), Kulturreferent Jons Heiner, Festival-Helferin Laura Opallach, Stefan Ertelt (Marketingchef der Sparkasse am Niederrhein) und Kulturreferentin Christina Bergs.

MOERS. Ob ruhige Akustiktöne, laute Rock-, Metal-, Pop-, Punk- oder Hardcore-Musik – all das findet man an zwei Festivaltagen auf zwei Bühnen im Bollwerk 107. Das 16. Rock-it!-Festival startet am Freitag, 12. April, um 18 Uhr. Am Samstag, 13. April, geht es um 16 Uhr los. Zu erleben sind 18 Bands oder Singer/Songwriter aus ganz NRW. Auch das Rahmenprogramm hat es in sich: „Die Box“ des Caritasverbandes wird samstags auf dem Außengelände einen Kreativ-Workshop anbieten und das Soundkollektiv Schepperdrön stellt seine Musikmaschine zum Ausprobieren zur Verfügung. Der Eintritt ist wie immer frei, dafür sorgt der Hauptsponsor Sparkasse am Niederrhein. Alle Infos zum Festival und den Künstlern gibt’s auf www.rockitfestival.de.

Details
Veröffentlicht: 03. April 2024

Weiterlesen …

Rentendarlehen gut, Teilverkauf unsicher

Giovanni Malaponti zu Gast beim NRW-Ministerium

Giovanni Malaponti (rechts) war auf Einladung des NRW-Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Düsseldorf, hier mit dem Moderator der Veranstaltung, Professor Dr. Christian Thorun.

Giovanni Malaponti (rechts) war auf Einladung des NRW-Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Düsseldorf, hier mit dem Moderator der Veranstaltung, Professor Dr. Christian Thorun.

MOERS/DÜSSELDORF. Auf Einladung von Silke Gorißen, NRW-Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, berichtete Giovanni Malaponti jetzt bei einer Veranstaltung des Ministeriums in Düsseldorf vom Rentendarlehen der Sparkasse am Niederrhein. Der Vorstandsvorsitzende konnte deutlich machen, was die seit 17 Jahren erfolgreiche Umkehrhypothek der Sparkasse vom wachsenden Markt für Immobilien-Teilverkäufe unterscheidet. Von einem Teilverkauf erhoffen sich Eigentümer, das in ihrer Immobilie steckende Vermögen zu nutzen und ihr monatliches Einkommen zu erhöhen. Rund 80 Gäste von Verbraucherschutzorganisationen und der Stiftung Warentest sowie aus der Immobilien- und Finanzbranche diskutierten unter der Fragestellung „Immobilien-Teilverkauf: Traum oder Alptraum für Verbraucher?“

Details
Veröffentlicht: 28. März 2024

Weiterlesen …

Dinge gleichzeitig sichtbar machen

Stipendiaten der Kunstschule stellen in der Sparkasse aus

Die Stipendiaten der Kunstschule sowie deren Leiterinnen Gabriele Berndt-Bathen und Katharina Berndt-Sherwen (5. u. 6. v.r.), Bürgermeister Ralf Köpke (hinten, rechts),  Sparkassenvorstand  Bernd Zibell (links daneben), Katrin Steffans von der Sparkasse (8.v.r.) und Kunstschul-Leiter Gerrit Klein (9.v.l.)

Die Stipendiaten der Kunstschule sowie deren Leiterinnen Gabriele Berndt-Bathen und Katharina Berndt-Sherwen (5. u. 6. v.r.), Bürgermeister Ralf Köpke (hinten, rechts), Sparkassenvorstand Bernd Zibell (links daneben), Katrin Steffans von der Sparkasse (8.v.r.) und Kunstschul-Leiter Gerrit Klein (9.v.l.).

NEUKIRCHEN-VLUYN. Noch bis zum 8. April zeigen Stipendiaten der Kunstschule ihre Bilder in der Sparkasse an der Poststraße. Die 14 Künstlerinnen und Künstler beschäftigten sich im vergangenen Halbjahr mit der Frage, wie man Dinge gleichzeitig sichtbar machen kann, die eigentlich in einer zeitlichen Abfolge passieren. Die Ausstellung trägt den Titel „MoMentum“. Markus Nacke, der Vorsitzende des Kuratoriums der örtlichen Sparkassen-Kulturstiftung, sagte zur Eröffnung: „Vor genau 20 Jahren vergaben wir erstmals Stipendien an talentierte Schülerinnen und Schüler der Kunstschule, erneut sind nun die tollen Ergebnisse dieser besonderen künstlerischen Arbeit zu sehen.“

Details
Veröffentlicht: 25. März 2024

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2008

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 39 von 814

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein