Über 200 Gäste erwartet die Sparkasse auch diesmal zum Ehrenamtsforum. Hier ein Bild vom vorigen Jahr.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Vertreter von rund 130 gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aus Neukirchen-Vluyn sind zum Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein eingeladen. Für Donnerstag, 10. September, um 19 Uhr erwarten die Geschäftsstellenleiter Katrin Steffans (Poststraße), Corinna Zacharias (Vluyn) und Wilfried Schlicht (Bendschenweg) sowie ihre Teams rund 200 Gäste in der Kundenhalle an der Poststraße.
MOERS. Mit Musik von Beethoven, Schubert und Smit eröffnet das Niederrheinische Kammerorchester die neue städtische Konzertreihe. Gefördert von der Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein lädt das Niederrheinische Kammermusikorchester für Samstag, 12. September, um 19.30 Uhr zum Herbstkonzert ins Kulturzentrum Rheinkamp ein. Als Gast begrüßt der musikalische Leiter Michael Preiser an diesem Abend die Solistin Armine Abrahamyan aus Armenien. Sie gilt mit ihren virtuosen Fähigkeiten als ideale Interpretin von Musik des 20. Jahrhunderts.
Azra Özen, Hannah Kambartel, Sira-Liara van Dyck und Imke Querl vom Gymnasium Adolfinum trafen in Düsseldorf Schulministerin Silvia Löhrmann, Sparkassenpräsident Michael Breuer (Mitte) und Jurymitglied Peter Toussaint (ganz links).
MOERS. Ein großes Lob bekamen Schüler aus Moers jetzt von Schulministerin Sylvia Löhrmann: „Ihr seid richtig gut und produziert mit großem Engagement Eure eigene Schülerzeitung“, sagte die Ministerin jetzt bei der Preisverleihung des 34. Wettbewerbes für Schülerzeitungen in Düsseldorf. Nachdem sie bereits im Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein jeweils den ersten Platz belegt hatten, erhielten die Redaktionen der Gebrüder Grimm Schule und des Gymnasiums Adolfinum nun auch für das Verbandsgebiet der rheinischen Sparkassen die Siegerurkunden.
MOERS. Anlässlich der Moerser Kirmes ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein. Am Kirmesmontag, 7. September, haben die Hauptstelle am Ostring sowie die Geschäftsstellen im Moerser Stadtgebiet bis 13 Uhr geöffnet. Kunden, die Wertpapier-Aufträge erteilen möchten, erreichen die Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein bis 16.30 Uhr unter den ihnen bekannten Durchwahlen oder unter der zentralen Rufnummer 02841 206-0.
Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck (l.) und Sparkassenchef Giovanni Malaponti (r.) überreichten die viermal 250 Euro Extraspenden an Rolf Bongards (Förderverein der Palliativstation im St. Josef-Krankenhaus), Manfred Brücker (Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe), Karin Menzel (Neues Evangelisches Forum) und Achim Jansen-Tersteegen (Elterninitiative Rasselbande). Vorne: Der Schweizer Komödiant Dottore Antonio „Superbuffo“ Caradonna.
MOERS. Knapp 400 Vereine, Verbände und Organisationen bereichern mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit das Leben in Moers. „Mit Ihrem Vereinsfrühschoppen lässt die Sparkasse am Niederrhein allen Ehrenamtlichen die Anerkennung zuteil werden, die sie verdient haben“, sagte Bürgermeister Christoph Fleischhauer vor rund 1.000 Vereinsvertretern in der Festivalhalle am Solimare. Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti betonte: „Im Namen aller 755 Sparkassenmitarbeiter möchte ich Ihnen versichern, dass wir stolz darauf sind, Ihr gutes Tun finanziell unterstützen zu können.“ Insgesamt erhalten die Moerser Vereine, Verbände und Organisationen in diesem Jahr Finanzspritzen von insgesamt 467.098 Euro.
Maria Deselaers und Frank Menges (In der Mitte mit Vorstand Michael Kolkenbrock) besuchten das Training der Damenmannschaft des SV Menzelen. Ganz rechts: Trainer Klaus Krupper.
MENZELEN. Die neuen Trikots haben den Damen des SV Menzelen gleich Glück gebracht. Beim ersten Spiel im neuen Dress schlug die Mannschaft von Trainer Klaus Krupper den SV Sonsbeck mit 3:1. „Sie tragen sich schöner und sind von besserer Qualität als unsere bisherigen Trikots, außerdem passt die Farbe zum Verein“, sagt Co-Trainerin und Spielerin Nadine Eims. Über dieses Lob freuten sich beim Trainingsbesuch auf der Platzanlage an der Neuen Strasse Maria Deselaers, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Alpen, und Frank Menges von der Versicherungsabteilung.