MOERS. Kurz vor Vollendung des 74. Lebensjahres verstarb am Samstag vor Pfingsten der frühere Sparkassendirektor Karl-Heinz Stockhausen. Insgesamt 48 Jahre lang hatte er im Dienste der Sparkassenorganisation gestanden, davon 28 Jahre als Vorstandsmitglied. Zur Beisetzung am Freitag vormittag, 24. Mai, versammelte sich eine große Trauergemeinde auf dem Friedhof in Kapellen.
Klaus Wesling (r.) und sein Spezialistenteam vor dem neuen Beratungsservive im Hülsdonker Gewerbegebiet.
MOERS. Der Bedarf an intensiver Beratung in Geldangelegenheiten wächst. "Die Möglichkeiten für Kunden, ihr Kapital in Produkte des Aktienmarktes oder für die private Altersvorsorge zu investieren haben sich immens erweitert", sagt Klaus Wesling von der Sparkasse Moers. Um den erhöhten Beratungsbedarf zukünftig im gewünschten Umfang erfüllen zu können, zogen Klaus Wesling und sein Spezialistenteam jetzt von der Hauptstelle der Sparkasse am Ostring, wo der Platz zu knapp geworden war, in ein neues Beratungszentrum an der Carl-Peschken-Straße 12 in Hülsdonk um.
Bundesverdienstkreuz für Günter Berns. Nach lionks: Staatssekretär Hartmut Krebs und Prof. Ingo Wolff, Rektor der Universität Duisburg. Ganz Rechts Hartmut Schulz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Moers.
MOERS. Günter Berns, früherer Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Moers, Ehrenringträger der Stadt Moers und Ehrensenator der Universität Duisburg, wurde jetzt mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Hartmut Krebs, Staatssekretär im Landesministerium für Schule, Forschung und Wirtschaft, nahm die Ehrung vor und würdigte in seiner Laudatio Berns als Brückenbauer zwischen allen gesellschaftlichen Kräften. Günter Berns habe als “gewinnender Botschafter des Niederrheins” gewirkt. Gemünzt auf die guten Kontakte der Sparkasse zur Gerhard-Mercator-Universität Duisburg meinte der Staatssekretär: “Günter Berns hat seine Universität über den Rhein geholt.”
MOERS. Der Erfolg des Comedy Arts Festivals beruht nicht zuletzt auf der unmittelbaren Begegnung der Künstler mit ihrem Publikum. Mit Situationskomik und spontaner Improvisation haben erstklassige Vertreter des Genres den einzelnen Festivals mit ihren großartigen Programmen immer wieder die Comedy-Krone aufgesetzt. Für viele sind die drei Veranstaltungstage längst zu einer festen Instanz im alljährlichen Terminkalender geworden. Mit einem neuen Internetauftritt kommen die Veranstalterin, Die Volksschule, und der Hauptsponsor, die Sparkasse Moers, nun dem großen Interesse der Comedy-Arts-Fangemeinde entgegen, sich vor und nach dem Festival über Programm und Hintergründe auf dem Laufenden zu halten.
Moers. Das seit kurzem im DAX-Index befindliche Unternehmen MLP ( WKN 656990 ) ist in arge Turbulenzen geraten, darauf macht Harald Schönherr, Vermögensberater der Sparkasse Moers, aufmerksam. Eine Börsenwochenzeitschrift hatte scharfe Kritik an der Bilanzierungspraktik des Finanzdienstleisters geübt. Daraufhin stürzte der Kurs um über 30 Prozent ab. Aktuell erholt er sich wieder ein wenig, da Analysten, Bankhäuser und insbesondere der MLP-Vorstand auf die ordnungsgemäße und branchenübliche Bilanzierungspraktik verweisen. Wem ist zu trauen?
MOERS. Bei der feierlichen Eröffnung der neuen Geschäftsstelle der Sparkasse Moers in Achterathsfeld hatte Geschäftsstellenleiter Axel Nesbach versprochen, "den Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken zugunsten von Kindern zu spenden". Isa Küttner von der evangelischen Kirchengemeinde in Kapellen und Beate Del Vesco vom städtischen Kindergarten an der Orchideenstraße freuten sie jetzt über je 250 Euro.