Kunstlehrer Rolf Hamacher (Mitte) und seine Schüler des Kunst-Leistungskurses legen letzte Hand an die Bilder, die vom 6. bis 17. Dezember in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring zu sehen sind.
MOERS. 24 Schülerinnen und Schüler des Grafschafter Gymnasiums haben in diesen Tagen besonders viel zu tun. Sie rühren Farbpigmente in Leim oder Öl ein, tupfen oder streichen mit Pinseln auf Leinwand, Papier, Folie oder Holz. Die jungen Leute belegen einen Leistungskurs bei Kunstlehrer Rolf Hamacher. Der bereiste mit ihnen im Oktober eine Woche die Provence, immer auf den Spuren van Goghs und Cézannes.
Antonia Vierbaum (Mitte) schreibt mit einem elektronischen Stift auf die Leinwand des neuen Smartboards. Klaus Köser (von rechts), Franz-Josef Stiel, Frank Tatzel, Heinz Pannenbecker und Petra Brück-van Houten freuen sich mit den Schülern des Französisch-Kurses der achten Klassen über die neue interaktive Lernhilfe.
RHEINBERG. Antonia Vierbaum schreibt „une fête“ unter ein Bild, das eine Party-Szene zeigt. Die Dreizehnjährige und ihre Mitschüler der Jahrgangsstufe 8 des Amplonius-Gymnasiums lernen Französisch mittels eines sogenannten Smartboards. Das Gerät ist eine Kombination aus Computer und großformatiger Tafel. Die interaktive Lernhilfe wird mit elektronischen Stiften, aber auch ganz einfach mit den Händen gesteuert. Das mobile Gerät ist ein Geschenk des Fördervereins der Schule und der Sparkasse am Niederrhein.
Fotograf Herbert Mertens (rechts) und Sparkassendirektor Franz-Josef Stiel bei der Ausstellungseröffnung in der Kundenhalle an der Bahnhofstraße.
RHEINBERG. Herbert Mertens hat von seiner jüngsten Reise nach Istanbul bemerkenswerte Fotos mitgebracht. „Die Kulturhauptstadt am Bosporus ist ein außerordentlicher Ort auf dieser Welt“, sagt der 60-jährige Gymnasiallehrer und schwärmt von der Fülle einzigartiger Motive. Der Amateurfotograf hat jetzt eine Auswahl seiner Reiseimpressionen für eine Ausstellung in der Sparkasse an der Bahnhofstraße zusammengestellt.
Zwei Kunden in Moers hatten Glück beim PS-Sparen.
MOERS. Je 5000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat November 2010. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in der Hauptstelle am Ostring und in der Geschäftsstelle Rheinkamper Ring erteilt.
NIEDERRHEIN. „Die Rente ist sicher“. Die Aussage des ehemaligen Arbeitsministers Norbert Blüm aus den 80-er Jahren wird heutzutage so interpretiert: Die gesetzliche Rente mag sicher sein – für die Sicherung des Lebensstandards im Alter ist sie jedoch nicht ausreichend. Für den, der seinen Ruhestand genießen möchte, ist die private Altersvorsorge unerlässlich.
Herbert Mertens schaute sich genau in Istanbul um und machte Fotos von den Menschen und der Stadt, die jetzt in einer Ausstellung in Rheinberg zu sehen sind.
RHEINBERG. Herbert Mertens hat von seiner jüngsten Reise nach Istanbul beeindruckende Fotos mitgebracht. „Die Kulturhauptstadt am Bosporus ist ein außerordentlicher Ort auf dieser Welt“, sagt der 60-jährige Gymnasiallehrer und schwärmt von der Fülle einzigartiger Motive. Der Amateurfotograf hat jetzt eine Auswahl seiner Reiseimpressionen für eine Austellung bearbeitet. Dabei legte er besonderen Wert auf markante Bildausschnitte und Farbspiele. Die Werkschau ist ab Montag, 22. November, in der Kundenhalle der Sparkasse an der Bahnhofstraße zu sehen. Bis zum 3. Dezember können Besucher dort während der Geschäftszeiten einen orientalischen Stadtbummel machen.
16. November 2010