Iris Spitzer (ganz links), Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle am Ostring, übergab die Preise des Urlaubs-Fotowettbewerbs, nach rechts: Siegfried Kolassa, Dr. Katherina Köhler-Braun und Robert Braun.
NIEDERRHEIN. Das Sparkassen-S ist aus dem Urlaub zurück und mit ihm die Gewinner des Fotowettbewerbs, zu dem die Sparkasse am Niederrhein vor den Ferien eingeladen hatte. Wer mitmachen wollte, konnte das bekannte Sparkassen-S mit dem Punkt oben drauf in den Sand seines Urlaubsstrandes zeichnen oder es in den Cappuccino-Schaum des Urlaubskaffees rühren, der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. Am besten gefielen der Jury, der neben dem Vorstandsvorsitzenden Giovanni Malaponti das gesamte Vorstandssekretariat angehörte, die Fotos von Ruth Braun, Siegfried Kolassa und Robert Braun.
Laden zum Elias-Oratorium am 29. September um 18 Uhr in die St. Quirinus-Kirche ein (v.l.n.r.): Manfred Eul vom Kirchenvorstand, Konzertleiter Hans-Hermann Buyken und Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Mit dem Elias-Oratorium schuf Felix Mendelssohn Bartholdy ein Meisterwerk der geistlichen Musik. Die Komposition enthält dramatische, aber auch lyrische Elemente und erzählt die Geschichte des biblischen Propheten Elias. „Das Oratorium verfügt über großartige Chorsätze vom schlichten Satz bis zu großformatigen romantischen Chorszenen“ sagt Hans-Hermann Buyken. Unter seiner Leitung wird das Elias-Oratorium am Sonntag, 29. September, in der Katholischen St. Quirinus-Kirche an der Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Neukirchen-Vluyn aufgeführt. Beginn ist um 18 Uhr.
Im Mittelpunkt des Ehrenamtsforums der Sparkasse stehen die Menschen, die sich in den örtlichen Vereinen und Verbänden engagieren.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Neukirchen-Vluyn zum Ehrenamtsforum in die Sparkasse an der Poststraße ein. Die Geschäftsstellenleiter Katrin Gossens, Corinna Zacharias und Wilfried Schlicht freuen sich darauf, gemeinsam mit ihren Teams die Spendenbestätigungen zu überreichen. “Im Mittelpunkt stehen die ehrenamtlich tätigen Menschen in Neukirchen-Vluyn, deren gemeinnützige Arbeit wir in diesem Jahr mit Finanzspritzen von insgesamt rund 215.000 Euro unterstützen“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti.
SONSBECK. Rund 200 Vertreter von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen waren der Einladung der Sparkasse am Niederrhein zum Ehrenamtsforum ins Feuerwehrgerätehaus Labbeck gefolgt. „Haltegurt, Motorsäge oder Schutzhelm haben wir Ihnen heute nicht mitgebracht. Wohl aber zahlreiche Finanzspritzen für Ihre ehrenamtliche Arbeit“, sagte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti.
NIEDERRHEIN. „Wo man am meisten drauf erpicht, gerade das bekommt man nicht.“ Diese Weisheit von Wilhelm Busch gilt häufig auch für die Aktienmärkte. Beispielsweise erwarteten zuletzt viele Anleger einen weiteren Anstieg der Kurse – doch der blieb aus. Warum konnten die Aktien von den guten Nachrichten, insbesondere aus den USA, kaum profitieren? Offensichtlich ist bereits viel Positives vorweggenommen. Die Entwicklungen, die von der Mehrzahl der Marktteilnehmer erwartet werden, sind bereits zum größten Teil in den Notierungen berücksichtigt. Im Umkehrschluss bedeutet das: Markante Kursreaktionen sind nur dann zu erwarten, wenn die meisten Anleger sozusagen auf dem falschen Fuß erwischt werden.
Die Jungen der F-Jugendmannschaft fühlen sich in den neuen Trikots pudelwohl. Die Trainer Bernd Hoffacker (in der Hocke) sowie Jörg Hüsch (dahinter) überraschten die Sponsorenvertreter Frank Menges (l.) und Holger Kirchberg (daneben) mit Concordia-Fanschals.
RHEINBERG. Der SV Concordia Ossenberg hat über 2.100 Mitglieder, rund 250 davon spielen Fußball. Elf von ihnen ab sofort in neuen Trikots. Die sieben- bis achtjährigen Kicker der F-Jugend zogen sich gleich die Hemden, Hosen und Stutzen an, die Holger Kirchberg von der Sparkasse am Niederrhein und Frank Menges von der Provinzial mitgebracht hatten.