ALPEN. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Dezember. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Alpen erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
Lissa-Laurin Klümpen (l.) verrät ihrer Nachfolgerin Sandra Kurpiers, worauf es in der Internet-Filiale besonders ankommt: „Die persönliche Beratung über die Kanäle, die unsere Online-Kunden favorisieren.“ Alles Weitere sei Learning by Doing.
NIEDERRHEIN. Wer mit Lissa-Laurin Klümpen noch einmal chatten, skypen oder telefonieren möchte, sollte sich beeilen. Nach vier Jahren im Medialen Vertrieb verlässt die bekannteste Botschafterin der Internet-Filiale zum Jahresende die Sparkasse am Niederrhein. Insbesondere für die Online-Kunden ist Lissa das weibliche Gesicht unserer Web-Geschäftsstelle. Wie keine zweite Kollegin präsentiert sie die Produkte und Dienstleistungen, die wir im Internet anbieten und beantwortet per Telefon, WhatsApp, Video oder Chat gerne jede Frage.
Ortstermin an der Weihnachtsbeleuchtung (v.l.n.r.): Oliver Heger (Sparkasse), Bürgermeister Heiko Schmidt, Patrick Beyl (Sparkasse), Karl van Huet und Peter Labudda (beide Heimat- und Verkehrsverein).
SONSBECK. Der weihnachtliche Glanz auf der Hoch- und Wallstraße hat seinen Preis. „Die Stromkosten von Ende November bis in den Januar hinein belaufen sich auf rund 500 Euro“, sagt Peter Labudda. Genau diesen Betrag erhielt der Geschäftsführer des Heimat- und Verkehrsvereins jetzt als Spende von der Sparkasse am Niederrhein.
Schüler des Moerser Grafschafter Gymnasiums beim Dreh für ihr „Knete für die Fete“-Video in der Kundenhalle unserer Hauptstelle: Mara (l.) sucht den besten Kamerawinkel, Robin stellt den Pegel fürs Mikrofon am Laptop ein, während die Schauspieler Felix und Roman sich mit dem Drehort vertraut machen.
NIEDERRHEIN. Die meisten Schülerinnen und Schüler können entspannt den Weihnachtsferien entgegensehen, denn die letzten Klassenarbeiten und Klausuren in diesem Jahr sind geschrieben. Das gilt jedoch nicht für alle. Insbesondere die Jugendlichen, die im nächsten Jahr ihren Abschluss feiern wollen, sollten ihre Beine nicht hochlegen, findet Julia Buchmann. Die Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein meint: „Wer noch Geld für die große Party braucht, sollte jetzt noch bei unserem Video-Wettbewerb ‚Knete für die Fete’ einsteigen.“ Die Sparkasse lobt für die besten Clips 1.000, 750 und 500 Euro aus.
Am Schluß der bekannten Kinderoper "Hänsel und Gretel" kann der Vater seine Kinder wieder glücklich in die Arme schließen.
MOERS. „Wenn die Not aufs höchste steigt, Gott der Herr sich gnädig zu uns neigt.“ Bis Hänsel und Gretels Vater das ganz am Ende erleichtert singen kann, erleben seine Kinder ein ziemlich schauriges Abenteuer. Engelbert Humperdincks Oper nach dem Märchen der Gebrüder Grimm ist gerade um die Weihnachtszeit herum auf vielen Bühnen zu Hause. Die Dorfkirche Repelen und die Moerser Musikschule laden mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein nun auch zu vier Vorstellungen ein.
MOERS. Die ‚Schukis' des städtischen Kindergartens Erlenweg in Vennikel erleben gerade den letzten Advent ihrer Kindergartenzeit. „Sie kommen im Sommer in die Schule und heißen deshalb Schukis", sagt Leiterin Hildegard Schüttler. Für den Weihnachtsbaum in der örtlichen Sparkasse hatten sie in diesem Jahr Kugeln, Elche und Schaukelpferde aus Holz beklebt. Gemeinsam mit allen Kindern des Kindergartens sangen sie zum Abschluss ihrer Schmückaktion „In der Weihnachtsbäckerei“. Von Geschäftsstellenleiterin Sara Deckers und ihrem Team erhielt jedes Kind ein Tischspiel und einen Schoko-Nikolaus.