NEUKIRCHEN-VlUYN / RHEINBERG. Insgesamt 60.000 Euro gewannen drei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Juni. Der Gewinner von 50.000 Euro hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Poststraße erteilt. Zwei weitere Glückspilze, welche ihre Lose in den Geschäftsstellen Bendschenweg und Millingen bezogen hatten, können sich über jeweils 5000 Euro freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Harald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.
NIEDERRHEIN. Morgen entscheidet es sich, ob das Vereinigte Königreich in der Europäischen Union verbleibt (Bremain) oder sie verlässt (Brexit). Die Umfragen versprechen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Welchen Einfluss der Mord an der Labour-Abgeordneten Jo Cox auf das Wahlverhalten der noch Unentschlossenen hat, ist nicht abzusehen.
Die Folgen für die Kapitalmärkte lassen sich besser voraussagen. Die meisten Experten rechnen bei einem Brexit mit heftigen Marktreaktionen und raten, die ersten Turbulenzen abzuwarten. Die niedrigeren Kurse nach der Bodenbildung können Kaufgelegenheiten darstellen.
Stellten das Programm des 40. ComedyArts Festivals vor (v.l.n.r.): Carmen Müller, Giovanni Malaponti, Wenke Seidel, Camen Weist und Holger Ehrich.
NIEDERRHEIN. Mit 40 Jahren steht man mitten im Leben: Man weiß, was man will und was man kann. So ist es auch beim Internationalen ComedyArts Festival Moers. Im Jubiläumsjahr präsentiert sich das Bühnenspektakel wieder selbstbewusst als Gipfeltreffen der Humorkunst. Von Midlife-Crisis keine Spur! Am vierten Wochenende im September (22. bis 25. September) zeigt das ComedyArts einmal mehr, dass Kunst komisch sein kann und gute Komik eine Kunst ist.
Jannis Broß (Mitte) hat beim Gewinnspiel der Sparkasse am Niederrhein ein Tablet gewonnen. Azubi Justin Schnabl gratuliert herzlich. Mutter Daniela Broß freut sich mit ihrem zehnjährigen Sohn.
MOERS / NEUKIRCHEN-VLUYN. Jannis Broß freut sich über sein neues Tablet: „Super – damit macht das Spielen noch mehr Spaß!“ Aber auch für die Schule will der Zehnjährige aus Niep das Gerät nutzen. Dafür wolle er das Tablet um eine Tastatur erweitern, erzählt Jannis dem Sparkassen-Azubi Justin Schnabl in der Kapellener Sparkasse. Eine gute Investition, findet Mutter Daniela. Ob er dafür denn genug Geld auf der hohen Kante habe? Jannis überlegt: „Das, was ich auf meinem Konto habe, müsste reichen.“ Zudem habe er auch noch Erspartes daheim. Daniela Broß nickt und lächelt. Ihr ist es wichtig, dass ihr Sohn den Umgang mit dem eigenen Geld ganz praktisch erlernt – dazu gehöre auch ein Girokonto. Ganz behutsam packt Jannis das Tablet aus, um es fürs Siegerfoto stolz in die Linse zu halten. „Du hast wirklich Glück“, sagt Azubi Justin, „bei unserem Gewinnspiel lagen insgesamt 62 Teilnahmekarten im Lostopf.“
Sturm der D-Jugend des TV Kapellen im neuen Trikot. Hinten laufen (ganz links) Trainer Wolfgang Kowalski sowie Frank Menges und Michael Züscher von der Sparkasse (beide im weißen Hemd) und ganz rechts Co-Trainer Marc Mahlberg mit.
MOERS. Erfolgreich sind sie schon, jetzt sehen sie auch noch richtig schick aus: Die 16 Spieler der D-Jugend beim TV Kapellen erhielten jetzt von der Sparkasse und der Provinzial einen neuen Trikotsatz. Trainer Wolfgang Kowalski: „Die Jungs spielen schon lange zusammen, das ist ein tolles Team.“ Das Pokalfinale im Mai gewann die Mannschaft souverän mit 5:3 gegen den OSC Rheinhausen und auch ansonsten läuft es richtig gut.
Irmgard Scholz-Starke (Mitte) hält ihr Sparschwein hoch und freut sich über den Gewinn einer Extraspende in Höhe von 250 Euro für die KFD-Hamb. Das tun auch Theo Willemsen von der Sucht-Selbsthilfegruppe des Kreuzbundes (links daneben) und Maria Küsters vom Hospizdienst der Malteser (rechts). Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti, Geschäftsstellenleiter Oliver Heger, Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck und Bürgermeister Heiko Schmidt gratulierten herzlich.
SONSBECK. So viel Beifall geklatscht wurde bei einem Ehrenamtsforum der Sparkasse noch nie. 200 Vereinsvertreter bejubelten im Zirkuszelt „Sonsbelli“ an der Johann-Hinrich-Wichern-Grundschule drei mitreißende Kurzprogramme der jungen Jongleure, Fakire, Bauchtänzerinnen und Trapez-Artisten. Ganz viel Beifall spendeten die Besucher auch der Schulpflegschaftsvorsitzenden Sonja Laarmanns, dem Bürgerbus-Vereinsvorsitzenden Torsten Kröll und Bruno Gasthaus von der ornithologischen Arbeitsgemeinschaft. Im Gespräch mit Sparkassenchef Giovanni Malaponti berichteten die Talk-Gäste von ihrer ehrenamtlichen Arbeit, aktuellen Projekten und Zukunftsplänen. Die Sparkasse am Niederrhein überweist in diesem Jahr insgesamt 29.207 Euro an 60 Vereine und gemeinnützige Organisationen ins Sonsbeck, Labbeck und Hamb.