Frank Hoster ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.
NIEDERRHEIN. Wie gewonnen, so zerronnen. Der Ausverkauf an den Aktienmärkten hat sich in der zurückliegenden Woche fortgesetzt. Hatte es zunächst den Anschein, an den Märkten würde lediglich durchgeatmet, so wurden die Anleger nun eines Besseren belehrt. Aktien mussten weltweit deutlich Federn lassen. Aus den durchaus ansehnlichen Gewinnen zu Jahresbeginn sind Verluste geworden. Allein der deutsche Leitindex DAX hat in der zurückliegenden Handelswoche knapp sechs Prozent verloren. Der Cocktail aus hoher Bewertung einerseits und laufendem US-Zinserhöhungszyklus andererseits ist den Anlegern nicht bekommen.
MOERS. Obermöhne Brigitte Keller (l.) reimte laut ins Mikrofon: „Ohne die Sparkasse am Niederrhein kann in Moers kein Karneval sein.“ Beim Prinzenempfang in deren Kundenhalle ging es aber nicht ums Geld, sondern um das gemeinsame Feiern und Schunkeln von vielen, phantasievoll verkleideten Mitarbeitern und ihren Kunden. Sparkassenchef Giovanni Malaponti (in roter Jacke) begrüßte gut gelaunt und ebenfalls in Reimform das Grafschafter Prinzenpaar Nobbi und Tina (r.) samt Hofstaat und Musikcorps: „Ich schau Euch an und weiß sofort, Ihr lebt Karneval mit ganz viel Spaß. An jedem Tag, an jedem Ort, Ihr rockt das Haus, gebt ganz viel Gas!“ Und das tat dann auch das Prinzenpaar mit jecken Liedern und ihrem beliebten Piratentanz.
Beim After-Show-Dinner feierten rund 50 junge Filmemacher von acht weiterführenden Schulen mit Lehrern, Laudatoren und Sparkassenchef Giovanni Malaponti. Der verteilte viel Knete für die Fete: 1.000 Euro für das Gymnasium Filder Benden, 750 Euro für das Adolfinum und 500 Euro für das Amplonius-Gymnasium. Die anderen fünf Teams freuten sich über je 100 Euro.
NIEDERRHEIN. Hollywood am Niederrhein erlebten jetzt rund 50 junge Regisseure, Kameraleute und Schauspieler im Heinrich-Goldberg-Saal der Sparkasse. Sie alle hatten Filme gedreht, um damit beim Videowettbewerb „Knete für die Fete“ bis zu 1.000 Euro für ihre Abschlussfeiern zu gewinnen. An der Siegerehrung nahmen Vertreter von acht weiterführenden Schulen von Moers bis Xanten teil. Durch den Gala-Abend führte Sparkassenchef Giovanni Malaponti, unterstützt von den Jurymitgliedern Markus Grimm, Christian Schürmann (Freefall), Manuel Kutz (MAP-Festival), Grafikdesignerin Verena Witthaus und Mark Bochnig-Mathieu (Spontanfilm-Festival). Doch bevor die Geldpreise verliehen wurden, flimmerten erst einmal alle Filme auf großer Leinwand, von den Schülern selbst anmoderiert.
MOERS. Hurra, der Pott bleibt in Moers! Die Lokalmatadorin Pia Ueltgesforth gewann das Turnier um den 19. Sparkassen-Cup im Damenflorett der Juniorinnen. Seit 2010 trainiert die 18-Jährige beim Fechtclub Moers und zählt inzwischen zu den hoffnungsvollsten Nachwuchsfechterinnen, die zusätzlich in Tauberbischofsheim auf Olympia 2020 vorbereitet werden. Giovanni Malaponti (l.), Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors Sparkasse am Niederrhein, gratulierte herzlich und überreichte den Pokal. Markus Tenbergen (r.), Vorsitzender des Fechtclubs Moers, freute sich mit Pia und zudem über die reibungslose Organisation der zwei Turniertage im Landesleistungsstützpunkt Moers.
Das praktische Haushaltsbuch des Sparkassen-Beratungsdienstes gibt es jetzt auch in englischer, französischer und arabischer Sprache. Einfach unter www.geld-und-haushalt.de herunterladen.
NIEDERRHEIN. Ein genauer Überblick über die täglichen Ausgaben hilft, auch mit knappem Budget gut über die Runden zu kommen. Das kostenlose "Einfache Haushaltsbuch" vom Beratungsdienst Geld und Haushalt erleichtert den Einstieg in die Ausgabenkontrolle. Um noch mehr Menschen dabei zu unterstützen, gibt es dieses Haushaltsbuch ab sofort auch als Download in englischer, französischer und arabischer Sprache. Die deutsche Version kann als Printbroschüre nach wie vor auf www.geld-und-haushalt.de oder telefonisch unter 030 20455818 bestellt werden.
Karneval in der Sparkasse heißt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Altweiber-Donnerstag sich zu unterschiedlichen Mottos kostümieren und ihre Geschäftsstellen schmücken. Hier ein Bild vom Prinzenempfang im vorigen Jahr.
NIEDERRHEIN. Anlässlich der tollen Tage ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein im gesamten Geschäftsgebiet (Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten). Am Altweiber-Donnerstag, 8. Februar, kostümieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse zu ganz unterschiedlichen Mottos. Sie schmücken ihre Geschäftsstellen und heißen Kunden, aber auch alle niederrheinischen Frohnaturen herzlich willkommen. Bis 16 Uhr sind die Schalter geöffnet. Am Rosenmontag, 12. Februar, bleiben die Sparkassen-Geschäftsstellen geschlossen.