MOERS. Bereits zum elften Mal wechselte jetzt im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Penguin´s Days der Goldene Max von Meer den Besitzer. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ute-Maria Schmitz und der Marketingdirektor der Sparkasse Moers, Manfred Falz, übergaben den mit 1.500 Euro dotierten Preis an Ralf Kiekhöfer, Schauspieler am Dattelner Töfte Theater. In dem Stück „Engel mit nur einem Flügel“ geht es um die Erinnerungen des jüdischen Jungen Robert Goldstein und um schreckliche Erlebnisse seiner Kindheit in Deutschland und Frankreich.
MOERS. Vermutlich ist es auf dem Tourabstecher nach Hamburg passiert. Michael Ritschewald hatte seine Freundin Nicole Birkholz und deren Band „Die komplette Bandbreite“ in die Hansestadt begleitet. Einige Wochen später erhielt er einen Anruf von Elisabeth Ferrière aus der Marketing-Abteilung der Sparkasse Moers: „Sie haben gewonnen, herzlichen Glückwunsch!“<
NIEDERRHEIN. In den vergangenen Wochen ist der Euro gegenüber dem US-Dollar kontinuierlich stärker geworden, aktuell kostet ein Euro 1,22 US-Dollar. Und dies trotz der Veröffentlichung äußerst positiver US-Wirtschaftsdaten. Wer nun mit einer Stabilisierung des Dollars rechnet, dem empfiehlt die DekaBank die Anlage im DekaLuxTreausury: US$ (WKN 974.557, ISIN LU0065060971).
XANTEN. Kleine Gäste wurden jetzt in der Geschäftsstelle Marienbaum der Sparkasse Moers herzlich willkommen geheißen – zumal sie sich nützlich machten und den Weihnachtsbaum liebevoll schmückten. Geschäftsstellenleiterin Anita Heursen sagte den Mädchen und Jungen aus dem katholischen Kindergarten Dankeschön und gab ihnen als Geschenke Weckmänner mit auf den Weg.
MOERS. Einige Nachmittage lang bastelten die vier Gruppen des katholischen Kindergartens St. Barbara in Meerbeck am Weihnachtsschmuck für die Sparkasse Moers. Nun war es endlich soweit: Vorsichtig transportierten die Kinder die Glocken, Tannenbäume, goldenen Kugeln und Tiere aus Papier in einem Karton in die örtliche Geschäftsstelle. Dort schmückten sie gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Claudia Waldes und Sabrina Knur den großen Weihnachtsbaum im Kundenfoyer und erhielten dabei von den an der Kasse wartenden Kunden viel Lob. Claudia Waldes: „Das ist ein kleines Dankeschön für die vielfältige Unterstützung unserer Arbeit durch die Sparkasse."
XANTEN. Schon ihr Name hat einen guten Klang. In zwei Konzerten im Xantener Dom ließen die Wiener Sängerknaben nun keinen Zweifel darüber aufkommen, warum das so ist. Im Zuge ihrer einmonatigen Konzertreise durch Deutschland und die Niederlande sangen sie in Xanten an zwei Abenden geistliche und weltliche Lieder. Rund 1350 Besucher hörten den 24köpfigen Knabenchor unter der Leitung von Kapellmeister Kerem Sezen. An beiden Abenden erhielten die Jungen im Alter zwischen zehn und 14 Jahren stehende Ovationen.