MOERS. Durch einen Beitrag des Fernsehmagazins „Report“ sind viele Käufer von Telekom-Aktien der dritten Tranche alarmiert. Report hatte berichtet, daß es vor der Emission des Wertpapieres zu Unstimmigkeiten im Vorstand der Deutschen Telekom gekommen sei. Hieraus entstehen, im Blick auf die Prospekthaftung, möglicherweise Schadenersatzansprüche.
XANTEN. Riesen Stimmung im Festzelt an der Xantener Südsee: Das Freizeitzentrum (FZX) und die Sparkasse Moers hatten gemeinsam zum "Kölschen Abend" eingeladen. Die Gruppe "De Räuber" sorgten mit Erfolgstiteln wie "Wenn et Trömmelche jeiht", "Op de Maat" oder "Am Eigelstein es Musik" für ausgelassene Stimmung unter den rund 1200 Besuchern. Zuvor hatte die Gruppe "Blom un Blömcher" die Gäste in Stimmung gebracht. Und sie taten das so gut, daß ein Qualitätsunterschied zwischen Vor- und Hauptband nicht zu bemerken war. "Zwischen den Xantenern und den Kölnern scheint es einen sehr guten Draht zu geben", freute sich Veranstalter Wilfried Meyer beim Blick in das gut gefüllte Festzelt.
SONSBECK. Noch bis Gründonnerstag, 17. April 2003, können sich Interessenten zum Sparkassen-Kegelturnier anmelden. "Mitmachen können alle Amateur-, Damen-, Herren- und gemischte Clubs, die regelmäßig in Sonsbeck kegeln“, sagt Willi Hornen, der bereits das erste Kegelturnier im Jahre 1977 organisiert hatte. Die für die Teilnahme erforderlichen Ergebnislisten können bereits jetzt in der Geschäftsstelle der Sparkasse Moers in Sonsbeck abgeholt werden.
NIEDERRHEIN. Kunden der Sparkasse Moers nehmen verstärkt die seit geraumer Zeit geschaffene Möglichkeit wahr, Termine für Beratungsgespräche auch außerhalb der Geschäftszeiten – also am Abend oder an Wochenenden – zu vereinbaren. Anhand statistischer Daten wie Anzahl der Transaktionen an den Kassen oder anderer Serviceleistungen stellte die Sparkasse zudem eine Veränderung bei den Kundenbesuchen während der regulären Öffnungszeiten fest.
ALPEN. In einer Feierstunde wurde Hans-Gerd van Linn jetzt herzlich geehrt. Zum einen beging der 56jährige Marienbaumer sein 40jähriges Dienstjubiläum; zum anderen schied der langjährige Leiter der Geschäftsstelle Menzelen-West der Sparkasse Moers aus dieser Funktion aus, um neue Aufgaben im Bereich der Geschäftsstelle Xanten zu übernehmen. Im Kreise von Kunden, Kollegen und Freunden würdigte Gebietsdirektor Willy Deselaers die Arbeit des Jubilars. Nach Xanten und Stationen in Alpen und Veen hatte Hans-Gerd van Linn im November 1977 die Geschäftsstelle Menzelen-West übernommen. Er ist (und bleibt) Mitglied in fast allen örtlichen Vereinen, vom SV Menzelen bis zum VdK. Seit nunmehr 24 Jahren gehört er dem Vorstand des Bürgerschützenvereins Menzelenerheide an. Auch Altbürgermeister Hans Coopmann gehörte zu den Gästen. Das obenstehende Foto entstand vor der Geschäftsstelle in Menzelen-West. Nach rechts neben dem Jubilar: Helmut Kiwitt (Spielmannszug), Hubert Giesen (St.-Heinrich-Bruderschaft), Karl-Heinz Bauer (Personaldirektor Sparkasse ) sowie Norbert Knermann von den Bürgerschützen.
MOERS. Kein Wunder, daß Kollegen am Vorabend des 1. April ein komplettes Handballtor im Dienstzimmer des Jubilars aufbauten: Handball ist Wilhelm van gen Hassends großes Hobby. Der Leiter des Vorstandssekretariats bei der Sparkasse Moers, der seinerzeit als 14jähriger Lehrling bei der Sparkasse der damals noch selbstständigen Gemeinde Rheinkamp begonnen hatte, war zum Monatsbeginn seit 40 Jahren im Dienst. Der Vorstand ehrte ihn herzlich in einer Feierstunde.