Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Für 50 Euro aus dem "Jungheits See" trinken

Gemalte Kinderbilder: Kalender 2001 der Sparkasse Moers

Die kleinen Künstler von elf Grundschulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Moers erhielten druckfrisch die ersten Kalender mit ihren Bildern drauf. Marketingdoktor Manfred Falz und seine Mitarbeiterin Monika Pogacic bedankten sich mit Kakao und Kuchen für die rege Teilnahme an dem Malwettbewerb.

Die kleinen Künstler von elf Grundschulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Moers erhielten druckfrisch die ersten Kalender mit ihren Bildern drauf. Marketingdoktor Manfred Falz und seine Mitarbeiterin Monika Pogacic bedankten sich mit Kakao und Kuchen für die rege Teilnahme an dem Malwettbewerb.

MOERS. Der Traum von der ewigen Jugend ist älter als der älteste Kalender der Welt. Im jüngsten Kalender der Sparkasse Moers, den das Kreditinstitut in jedem Jahr gratis an seine Kunden weitergibt, gibt diese Vision dem Dezember 2001 Farbe. Die dritten Schuljahre von elf Grundschulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Moers hatten sich an einem Malwettbewerb für den Kalender beteiligt. Unter mehr als 300 Einsendungen zum Thema "Meine Welt heute und im Jahr 2050" hatte die Jury die Qual der Wahl. "Die Auswahl fiel nicht leicht, eigentlich hätten es alle eingesandten Bilder verdient, in unserem Kalender Platz zu finden", so Marketingdirektor Manfred Falz.

Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2000

Weiterlesen …

Alt-Immobilien sind auf dem Vormarsch

300 Besucher sahen Ausstellung in der Sparkasse

Erwin Kirbach (l.), Ulrich Seiltgens (3. v.l.) und Johannes Korfkamp (r.) vom Immobilien-Service der Sparkasse Moers konnten rund 300 Besucher in der Kundenhalle der Hauptstelle begrüßen.

Erwin Kirbach (l.), Ulrich Seiltgens (3. v.l.) und Johannes Korfkamp (r.) vom Immobilien-Service der Sparkasse Moers konnten rund 300 Besucher in der Kundenhalle der Hauptstelle begrüßen.

MOERS. Das Interesse junger Leute am Kauf neuer Häuser steht zwar im Vordergrund, aber zunehmend beobachtet der Immobilien-Service der Sparkasse Moers, daß betagtere Kunden ihr älteres Häuschen zum Kauf anbieten. Sie wollen sich "kleiner" setzen, weil ihnen die Pflege eines großen Wohnbereichs zunehmend Mühe bereitet oder weil sie auch die Gartenarbeit scheuen. Einen Überblick über sein breites Angebot verschaffte der Immobilien-Service jetzt rund 300 Besuchern in einer Ausstellung in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle am Ostring.

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2000

Weiterlesen …

Beim Prämien-Sparen 10.000 Mark gewonnen

Sparkassen-Kunde hatte Glück beim PS-Sparen

 

MOERS. 10.000 Mark, so ergab die Gewinnziehung für den Monat Oktober, gewann ein Kunde der Sparkasse Moers beim Prämiensparen (Los-Nummer 1999814, ohne Gewähr). Er hatte in der Geschäftsstelle Meerbeck einen Dauerauftrag erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2000

Weiterlesen …

Gedankliche Reise vom All bis in molekulare Strukturen

13. Universitätswochen in Moers / Zweite Veranstaltung

Professor Heinrich Fißan bei seinem Vortrag in der Kundenhalle der Sparkasse Moers.

Professor Heinrich Fißan bei seinem Vortrag in der Kundenhalle der Sparkasse Moers.

MOERS. So bequem immer kleinere und leistungsfähigere Geräte wie Computer oder Handys sind, ihre Entwicklung und Produktion stellen Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft vor zunehmend große Probleme. Paradoxerweise liegt das an immer winzigeren Materialien, die eine Million Mal kleiner sind als ein Millimeter. Rund 200 Zuhörer machten am Donnerstagabend mit Professor Heinrich Fißan eine gedankliche Reise vom All bis in kleinste molekulare Strukturen. Zu Beginn seines Vortrages anläßlich der 13. Universitätswochen in der Kundenhalle der Sparkasse Moers stellte der Elektrotechniker der Duisburger Gerhard-Mercator-Universität eine gewagte These auf: "Gerhard Mercator war der erste Aerosolforscher."

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2000

Weiterlesen …

Lisa kocht Lasagne, dann geht's an die Hausaufgaben

Sonsbeck: "13plus" betreut Schüler der 5. und 6. Klassen

Zu Gast im umgebauten Dachgeschoß des Wiechernhauses in Sonsbeck: Werner Borchers, Leiter der örtlichen Geschäftsstelle der Sparkasse Moers (vorne, sitzend). Hinten: Gemeindepfarrer Karlo von Zimmermann, rechts von ihm Köchin Miriam Börst, links, sitzend, Melanie Mohn.

Zu Gast im umgebauten Dachgeschoß des Wiechernhauses in Sonsbeck: Werner Borchers, Leiter der örtlichen Geschäftsstelle der Sparkasse Moers (vorne, sitzend). Hinten: Gemeindepfarrer Karlo von Zimmermann, rechts von ihm Köchin Miriam Börst, links, sitzend, Melanie Mohn.

SONSBECK. An manchen Tagen tauscht Lisa Voldenberg nach dem letzten Gong ihren Schulranzen mit der Kochschürze. Die Schülerin der S'Grootenschule ist eines von 15 Kindern, die ein neues Angebot der evangelischen Kirchengemeinde unter dem Namen "13plus" im Wiechernhaus nutzen. "13plus stellt die Betreuung von Schulkindern sicher, deren Eltern mittags nicht zu Hause sind", so Gemeindepfarrer Karlo von Zimmermann. Die Kinder der fünften und sechsten Klassen kochen und essen zusammen, machen die Hausaufgaben und spielen, bevor sie am Nachmittag nach Hause gehen.

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2000

Weiterlesen …

Schautafeln, die man auch hören und riechen kann

Marienbaum: Mit Naturlernpfad für die Silberne gepunktet

Dietmar Kisters, Michael Lehmann und Karl Kempkes (von links) vom Heimat- und Bürgerverein Marienbaum erhielten durch Martin Ophey von der Sparkasse Moers 2000 Mark für den Naturlernpfad.

Dietmar Kisters, Michael Lehmann und Karl Kempkes (von links) vom Heimat- und Bürgerverein Marienbaum erhielten durch Martin Ophey von der Sparkasse Moers 2000 Mark für den Naturlernpfad.

XANTEN. Was für eine wunderbare Welt eine Streuobstwiese ist, und warum Spechte zu Zeiten einen Trommelwirbel veranstalten, das alles und noch viel mehr erfahren Besucher des Naturlernpfades in Marienbaum. Knapp zwei Stunden dauert der Rundgang auf dem Wirtschaftsweg durch Feld und Wald. In mehr als 500 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden errichtete der Heimat- und Bürgerverein Marienbaum 14 große und elf kleine Schau- und Aktionstafeln. "Dieses Angebot ist weit und breit einmalig und stellt einen weiteren attraktiven Höhepunkt für unser Dorf dar", sagt der Vorsitzende des Vereins, Dietmar Kisters.

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2000

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

2008

2007

2006

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 795 von 800

  • 790
  • 791
  • 792
  • 793
  • 794
  • 795
  • 796
  • 797
  • 798
  • 799
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein