
Zwei Kunden in Moers hatten Glück beim PS-Sparen.
MOERS. Je 5000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Dezember 2010. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in der Hauptstelle am Ostring erteilt.

NIEDERRHEIN. Zum Jahreswechsel treten so manche Änderungen in Kraft, beispielsweise fällt die Lohnsteuerkarte weg. Zukünftig ist für Änderung der Steuerklassen, der Religionszugehörigkeit oder des Namens nicht mehr die Gemeinde, sondern direkt das Finanzamt zuständig. Auch im Verkehrsrecht gibt es eine Aufsehen erregende Änderung: Künftig werden im Ausland begangene Verkehrsverstöße auch in Deutschland geahndet. Das mag für den ein oder anderen ärgerlich sein, ist aber demnächst rechtmäßig.

NIEDERRHEIN. Mit zwei neuen TAN-Verfahren ist das Online-Banking der Sparkasse am Niederrhein jetzt noch sicherer. „Wir empfehlen allen unseren Kunden, die ihre Geldgeschäfte auch über das Internet erledigen, auf das chipTAN- oder das smsTAN-Verfahren umzustellen“, sagt Mario Wellmanns. Der für das Online-Banking verantwortliche Gruppenleiter der Sparkasse sagt auch warum: „Die Kriminellen wenden immer ausgefeiltere Techniken an, um die Kunden zu überlisten. Dem wollen wir mit einer neuen Generation von Sicherheitsverfahren einen Riegel vorschieben.“

NIEDERRHEIN. Mit der Nachricht über einen angeblichen Gewinn versuchen dubiose Geschäftemacher immer öfter an Kontonummern zu kommen. Das WDR-Fernsehen hatte jüngst berichtet, wie vermeintliche Gewinnspiel-Firmen sich am Telefon Kontodaten erschleichen, um dann per Lastschriftverfahren Geldbeträge einzuziehen. Die Sparkasse rät ihren Kunden, mit persönlichen Daten behutsam umzugehen und sie nicht an unbekannte Dritte weiterzugeben.

Bürgermeister Norbert Ballhaus (m.) verlieh die ersten Ehrenamtskarten an Moerser Bürger. Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti (r.) und Marketingchef Heiner Rütjes (l.) legen eine kostenlose, goldene Kreditkarte obendrauf.
MOERS. Rund 30 Moerser Unternehmen und Institutionen unterstützen die Ehrenamtskarte. Sie bieten Bürgern, die einen solchen Ausweis vorzeigen, Rabatte beim Einkauf oder ermäßigte Eintrittpreise an. Die Sparkasse am Niederrhein stattet die Inhaber der Ehrenamtskarte mit einer kostenfreien Mastercard Gold aus. „Die ersten Ehrenamtler haben das Angebot inzwischen wahrgenommen“, sagt Marketingchef Heiner Rütjes und freut sich, „dass nun neben der goldenen Ehrenamtskarte auch unsere goldene Kreditkarte in den Portmonees steckt.“

Die Jungbornbrass Band tritt bei der Bürger-Revue am 15. Januar in der Kulturhalle auf. Der Vorverkauf für den Showabend hat begonnen.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Musik, Gesang, Tanz und Comedy verspricht die „Bürger-Revue“, zu der die Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn am Samstag, 15. Januar 2011, um 19 Uhr einlädt. Die fünfzehnköpfige Jungbornbrass Band spielt Elegantes von Max Raabe, Romantisches à la André Rieu oder auch packende Filmmusiken. Das Orchester begleitet zudem Patrick Schenk, der bekannten Musicallieder singt. Abgerundet wird der Showabend durch Auftritte von sechs Tänzerinnen der Formation „Liondance“ sowie dem Comedy-Duo „Holliewald“.