Die Sammlergilde Repelen lädt zum Briefmarken-Großtauschtag ein. Ganz gleich, ob Experte oder Laie - jeder ist am 25. Juli ab 10 Uhr im Casino der Sparkasse herzlich willkommen.
MOERS. Die Sammlergilde Repelen von 1956 lädt für Sonntag, 25. Juli, zum Briefmarken-Großtauschtag ins Casino der Sparkasse am Niederrhein, Ostring 6, in Moers ein. Neben Sammlern aus der näheren Umgebung werden auch Philatelisten aus umliegenden Städten erwartet. „Besonders aber freue ich mich auf eine Delegation aus Maisons-Alfort“, so Harald Schönherr, 2. Vorsitzender der Sammlergilde. Gemeinsam mit den Briefmarken-Freunden aus der Moerser Partnerstadt wird dann die zehnjährige Vereinspartnerschaft gefeiert. Die Börse öffnet um 10 Uhr und schließt gegen 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
16.7.2010
Der Italiener Guiseppe Atzoni (Mitte) gewann das sogenannte Derny-Rennen vor Leif Lampater (links) und Robert Bengsch (rechts). Zur Siegerehrung hatten die Erstplatzierten ihre Schrittmacher mitgebracht, so werden die Fahrer der Motorräder genannt, in deren Windschatten die Profis besonders hohe Geschwindigkeiten erreichen können.
RHEINBERG. Es sollte ein großes Radsport-Spektakel werden. Die Vorfreude auf den Start der ersten Etappe des Sparkassen-Giro 2010 hatte bereits am späten Nachmittag viele Rheinberger Sportfans, aber auch ganze Familien in die Rheinberger Altstadt gelockt. Doch dann fielen Einzelzeitfahren, Gästerennen und auch das Hauptrennen um den Großen Preis der Sparkasse am Niederrhein dem Unwetter zum Opfer.
Zum Ehrenamtsforum der Sparkasse in Neukirchen sind Vertreter von 180 örtlichen Vereinen, Verbänden und Institutionen eingeladen.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Mittwoch, 21. Juli, um 18.30 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Neukirchen-Vluyn zum Ehrenamtsforum ein. In der Geschäftsstelle an der Poststraße erwarten die Besucher neben Hornklängen, Imbiss und Getränken auch interessante Informationen zum Versicherungsschutz im Ehrenamt.
NIEDERRHEIN. Schwere Zeiten für Anleger: Wer sich nicht mit niedrigen Zinsen auf Festgeldern zufrieden geben will, könnte momentan bei DAX und Co. attraktive Einstiegsmöglichkeiten finden. Aber die sich stetig ändernde Nachrichtenlage und die Schwankungen an den Märkten verunsichern viele Investoren. Im Tagesrhythmus wechselnd raten Experten zu den unterschiedlichsten Anlageprodukten: Heute sind es Aktien, morgen Bundesanleihen und übermorgen werden Rohstoffe oder Gold empfohlen. Die Anleger sind verwirrt und wissen nicht, worin sie nun investieren sollen.
Lea Bittermann erhielt als Siegerin der Altersklasse von vier bis elf Jahren den Pokal und darf nun den Titel Memory-Master-Moers tragen. Giovanni Malaponti, Silke Reck und Jana Kleindt (v.l.n.r.) nahmen in der VHS in Scherpenberg die Siegerehrung vor.
MOERS. Ein gutes Gedächtnis bewiesen jetzt insgesamt 72 Teilnehmer beim ersten Memory-Turnier der Stadt. Im Finale setzten sich zuletzt ausschließlich Spielerinnen durch. In der VHS in Scherpenberg erhielten die Siegerinnen ihre Pokale und Preise. „Bis zum nächsten Turnier dürfen sie jetzt den offiziell mit dem Spielehersteller Ravensburger vereinbarten Titel Memory-Master-Moers tragen“, so Organisatorin Jana Kleindt.
„Reise 2“ hat Christel Klarhöfer dieses Bild genannt. Es ist eines von insgesamt 22 Werken, die noch bis zum 30. Juli in der Sparkasse an der Poststraße zu sehen sind.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Noch bis zum 30. Juli sind rund 20 Bilder von Christel Klarhöfer in der Sparkassen-Geschäftsstelle an der Poststraße zu sehen. Die Duisburger Künstlerin malt mit Acrylfarben, die sie schichtet und mit anderen Materialien mischt. So entstehen Oberflächenstrukturen, die der Betrachter nicht nur sehen, sondern gleichsam spüren kann. Im Zusammenspiel mit Farben und Pigmenten entwerfen die abstrakten Gemälde von Christel Klarhöfer teils kraftvolle, teils zarte Gefühlswelten. In der Kundenhalle liegt eine bebilderte Mappe aus, die sämtliche Werke vorstellt, die auf der Empore zu sehen sind.
2.7.2010