MOERS. Auf dem Kundenparkplatz der Sparkasse am Ostring haben umfangreiche Sanierungsarbeiten begonnen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich zehn Wochen dauern und schränkt das Parkplatzangebot zwischen Ostring und Wilhelm-Schroeder-Straße deutlich ein. Kunden der Sparkasse am Niederrhein stehen während dieser Zeit die Parklätze rund um das Hauptstellengebäude zur Verfügung, die sonst für Mitarbeiter reserviert waren.
Elke Opriel (2. v.l.) und Sandra Berrisch (daneben) sind die Siegerinnen des Sparkassen-Schätzspiels. Alexander Eul (l.) und Katrin Gossens (r.) gratulierten herzlich und überreichten die Preise.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Elke Opriel und Sandra Berrisch sind zwei von insgesamt fünf Gewinnerinnen des Schätzspiels, zu dem die Sparkassengeschäftsstelle an der Poststraße ihre Kunden eingeladen hatte. Genau 102 rote Spielzeug-Autos lagen kreuz und quer in einer Glasbox. „Als ich den Anruf von der Sparkasse bekam, dachte ich zuerst, dass ich eine Überweisung falsch ausgefüllt hätte“, sagte Elke Opriel anlässlich der Siegerehrung durch Katrin Gossens und Alexander Eul. Sie gewann einen Tankgutschein.
NIEDERRHEIN. Eine aktuelle Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg belegt es: Noch nie arbeiteten in Deutschland so viele ältere Menschen. Mehr als sieben Millionen Arbeitnehmer waren in 2010 über 50 Jahre alt. Das Thema Altersteilzeit spielt deshalb eine wichtige Rolle. Ursprünglich sollte mit der Altersteilzeit ein gleitender Übergang in den Ruhestand erreicht werden. Beschäftigte ab 55 konnten in der Phase vor dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben ihre Arbeitszeit halbieren.
SONSBECK. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Montag, 12. September, um 18.30 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Sonsbeck zum Ehrenamtsforum in die Aula der Johann-Hinrich-Wichern-Grundschule ein. Geschäftsstellenleiter Oliver Heger freut sich darauf, erstmals gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Spendenbestätigungen zu überreichen.
„Nicht wundern, wenn Ihnen unser automatischer Computercheck einmal die rote Ampel zeigen sollte“, sagt Mario Wellmanns. Der für das Online-Banking verantwortliche Gruppenleiter der Sparkasse verspricht, dass der schnelle Test Lösungen bei Sicherheitslücken aufzeigt.
NIEDERRHEIN. „Ihr Computer ist möglicherweise nicht ausreichend gegen Trojaner geschützt.“ Diesen Hinweis könnten ab sofort alle Kunden der Sparkasse am Niederrhein erhalten, die über das Internet auf Ihr Konto zugreifen. „Bei jeder Anmeldung zum Online-Banking prüft unser Quick-Check innerhalb von 0,2 Sekunden, ob es beim Kunden-PC eventuell Sicherheitslücken gibt“, sagt Mario Wellmanns und nennt Beispiele: „Der Test schlägt an, wenn er einen veralteten Browser oder Flash-Player findet.“
In der Lehrwerkstatt für Bäcker im Handwerklichen Bildungszentrum in Moers stellten Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti und Kreishandwerksmeister Günter Bode die neue Kreditkarte vor. Hinten in der Mitte: Bäckermeister Volker Mays.
NIEDERRHEIN. Zum bundesweiten Tag des Handwerks präsentierte die Kreishandwerkerschaft gemeinsam mit der Sparkasse am Niederrhein eine eigene Kreditkarte. „Mitarbeiter und Familien unserer Mitgliedsbetriebe aus insgesamt 19 verschiedenen Innungen haben damit die Möglichkeit, ihre Verbundenheit mit dem Handwerk noch stärker zu zeigen“, sagt Kreishandwerksmeister Günter Bode.