Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Bundesweit Kontoauszüge ziehen

Neuer Service der Sparkassen

 

NIEDERRHEIN. Ab sofort erhalten Sparkassenkunden ihre Kontoauszüge an bundesweit mehr als 20.000 Auszugsdruckern sowie an rund 6.000 Selbstbedienungsterminals. Die jetzt erreichte, vollständige Vernetzung aller Geräte ermöglicht erstmals diesen flächendeckenden Service. Die deutschen Sparkassen betreiben damit nunmehr das dichteste Netz an Kontoauszugsdruckern. In Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten sowie in Alpen und Sonsbeck erhalten Sparkassenkunden an insgesamt 96 Terminals ihre aktuellen Kontoinformationen.

19.5.2009

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2009

“Golfen ist wie verliebt sein“

Über 100 Teilnehmer beim Golfturnier der Sparkasse

Der längste Abschlag des Tages ("Longest Drive") gelang Präsident Dr. Claus Hein (rechts). Oliver Theissen von der Deka-Bank (links) und Sparkassendirektor Bernhard Uppenkamp gratulierten ihm und den anderen Siegern.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Sparkassendirektor Bernhard Uppenkamp nahm kein Blatt vor dem Mund, als er jetzt im Clubhaus des Golfclubs Op de Niep für sein Haus warb und den perfekten Ablauf eines wunderbaren Golftages lobte. Bereits seit 1998 gehört das Golfturnier des Kreditinstituts zu den Höhepunkten in der Turniersaison des Neukirchen-Vluyner Clubs. Diesmal kamen über 100 Teilnehmer.

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2009

Weiterlesen …

Mühlrad fachgerecht demontiert

Denkmal Aumühle: Stiftung Niederrheinischer Bürger hilft

Die Schlaufe des Kranes hält das marode Eichenrad der Aumühle fest, damit es fachgerecht demontiert werden kann. Die Vorstände der Stiftung Niederrheinischer Bürger, Frank-Rainer Laake (l.) und Wilhelm van gen Hassend (3.v.l.), sowie SCI-Geschäftsführer Karl-Heinz Theußen (2.v.l.) und Architekt Rolf Ecker (r.) beobachten den Abbau.

MOERS. Noch sieht es innerhalb und rum um die denkmalgeschützte Aumühle an der Venloer Straße trist und traurig aus. „Doch in rund zwei Jahren klappert hier wieder die Mühle am rauschenden Bach“, sagen Karl-Heinz Theußen und Rolf Ecker. Der SCI-Geschäftsführer und der mit der Bauplanung beauftragte Architekt sind zuversichtlich, dass dann marodes Mauerwerk, verwitterte Anstriche und der verschlammte Mühlenteich der Vergangenheit angehören. „Die 400 Jahre alte Mühle soll wieder ein Aushängeschild von Moers werden“, formuliert Willi Brunswick.

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2009

Weiterlesen …

Lustvoll donnernder Rhythmus

Klavier-Festival Ruhr: Schlimé zu Gast im Martinstift

Francesco Tristano Schlimé begeisterte das Publikum im ausverkauften Saal des Martinstifts mit spannenden Grenzüberschreitungen und seinem originellen, rhythmischen Spiel.

MOERS. Noch bis zum 17. Juli „beflügelt“ das Klavier-Festival Ruhr wieder den Niederrhein und das Ruhrgebiet. Dass auch Moers am namhaften internationalen Pianistenmarathon teilhaben darf, verdankt es der Unterstützung durch die Sparkasse am Niederrhein, die seit vielen Jahren für die Festivalkonzerte im Martinstift die Patenschaft übernimmt. Im ersten der beiden Moerser Konzerte erlebten die Zuhörer im ausverkauften Kammermusiksaal jetzt einen Abend der Grenzübergänge. Anspruchsvoll, sperrig und lustvoll zugleich spielte Pianist und Komponist Francesco Tristano Schlimé Frescobaldi, Bach, Haydn, Strawinsky und eigene Kompositionen. Das Publikum war von den spannungsgeladenen Grenzüberschreitungen begeistert.

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2009

Weiterlesen …

Grundschüler bastelten Fantasie-Insekten

Viertklässler aus Borth-Wallach stellen aus

Stolz präsentieren die 24 Schüler der Klasse 4a der Gemeinschaftsgrundschule Borth-Wallach ihre selbstgebastelten Fantasietiere. Die Kunstwerke sind bis zum 25. Mai in der Sparkasse an der Bahnhofstraße zu sehen. Klassenlehrerin Eva Kamping (l.) sowie Walter Wollefs und Frank Tatzel (r.) freuen sich über den Ideenreichtum der kleinen Künstler.

RHEINBERG. Stolz halten 24 Kinder ihre selbstgebastelten Fantasietiere in die Kamera. Die Schüler der Klasse 4a der Gemeinschaftsgrundschule Borth-Wallach hatten im Kunstunterricht insektenähnliche Wesen gebastelt. Dazu dienten ihnen Materialien, die sie im elterlichen Haushalt zusammengesucht hatten. In Kellern, Dachböden und Schränken sammelten sie beispielsweise alte Schuhe, Dichtungsringe und Glühbirnen. Die Kunstwerke sind noch bis zum 25. Mai in der Sparkasse an der Bahnhofstraße zu sehen.

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2009

Weiterlesen …

116 116 jetzt auch fürs Online Banking

Sperr-Notruf bietet unkomplizierten Schutz

 

NIEDERRHEIN. Der Sperr-Notruf 116 116 ist eine einheitliche Rufnummer zur Sperrung von ec- und Kreditkarten. Für die 32.000 Kunden, die ihre Konten online bedienen, bietet die Sparkasse am Niederrhein jetzt einen zusätzlichen Service: Ab sofort kann der Notruf auch zur Sperrung des Online Bankings genutzt werden. Er ist täglich 24 Stunden erreichbar: in Deutschland gebührenfrei, aus dem Ausland gebührenpflichtig unter +49 116 116.

8. Mai 2009

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2009

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

2008

2007

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2006

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 506 von 807

  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein