Marc Oliver Höh trainiert nunmehr seit drei Wochen mit den Klassen der Grundschule Annastraße Tanz und Körperausdruck. Die Sparkasse unterstützt das Projekt der Yehudi Menuhin Stiftung für die nächsten drei Jahre.
MOERS. „Wegdrücken, wegdrücken und dann dreeehhen!“ Was nach dieser Ansage folgt, ist eine schnelle, rhythmische Schritt- und Sprungfolge, zu der die jungen Tänzer ihre Arme nach links und rechts kreisen lassen. Koordination, Konzentration, Ausdauer und vor allem viel Spaß an der Bewegung sind in der Turnhalle deutlich spürbar.
Lynn (10) aus Xanten gewann ein Familienticket für Sea Life. Katrin Gossens (links) und Julia Kreidel (Mitte) übergaben ihr den Preis in der Geschäftsstelle Hochbruch. Schwesterchen Mae bekam einen Eisbären und Mama Bernadette darf natürlich mit Papa Michael mit ins Großaquarium kommen.
XANTEN. Noch zehn Minuten vor der Preisübergabe wußte Lynn Lange nichts von ihrem Glück. „Sie hätte doch die ganze Nacht nicht geschlafen“, so ihre Mutter Bernadette. Die zehnjährige Lynn hatte vor den Sommerferien am bundesweiten Knax-Gewinnspiel des Sparkassen-Verlages teilgenommen. Bei der kürzlich erfolgten Auslosung gewann sie dabei ein Familien-Ticket für das Großaquarium Sea Life.
Spießeralarm am Königlichen Hof. Im Spießer-Mobil der LBS spielten Passanten den bekannten Werbespot der Bausparkasse nach.
MOERS. Die Botschaft der kleinen Lena, die mit ihrem Vater vor dem Bauwagen sitzt, ist deutlich: „Papa, wenn ich groß bin, werd ich auch Spießer!“ Die Landesbausparkasse (LBS) sucht derzeit mit einem eigens dafür ausgestatteten Bus nach weiteren potentiellen Spießern und wurde in Moers fündig. Über zwölf Teams spielten am Königlichen Hof jetzt den kultigen Werbe-Spot nach und nehmen damit nun an einem Wettbewerb teil.
Die Laufräder sind der Hit! Mit den Kindern freuen sich Direktor Frank-Rainer Laake (vorn rechts) und Frank Tatzel von der Sparkasse. Etwa in der Mitte der fröhlichen Kinderschar ist der Kopf von Nicole Böck zu entdecken, der stellvertretenden Kindergartenleiterin. Im Hintergrund lächeln Tanja Kunz, Daniel Scholz, Sabine Speicher und Anne Vahrenholt (v.l.n.r.), die als Erzieherin bzw. Erzieher im Kindergarten arbeiten.
RHEINBERG. Über drei nagelneue Laufräder freuen sich die Dötze des AWO-Kindergartens an der Königsberger Straße in Rheinberg. Die Anschaffung ist einer Spende der Sparkasse am Niederrhein anlässlich des zehnjährigen Kindergarten-Jubiläums zu verdanken. Direktor Frank-Rainer Laake und Frank Tatzel von der Marketing-Abteilung überzeugten sich bei einem Besuch von der Strapazierfähigkeit der Laufräder, die zur Zeit „der Hit“ bei den Kindern sind. Die stellvertretende Leiterin der Tageseinrichtung, Nicole Böck, berichtete von der tollen Resonanz, die das bunte Programm innerhalb der Jubiläumsfeierlichkeiten gefunden hatte. Auch Ehemalige waren eingeladen worden. Sie erkannten sich teils auf Fotos wieder, die in den vergangenen zehn Jahren gemacht und in den Spielzimmern aufgehängt worden waren. Für einen der Höhepunkte hatte bei schönstem Sommerwetter Gaukler Louis gesorgt, der die Kleinen mit seinen Tricks tief beindruckte. Die AWO-Tageseinrichtung zählt zur Zeit knapp 70 Kinder, die in drei Gruppen betreut werden.
MOERS. Inzwischen kennt ihn fast jeder, den LBS-Werbe-Spot, in dem ein kleines Mädchen Spießer mit eigenem Haus werden will. Deshalb können am Dienstag, 27.September, 13 bis 18 Uhr, auf dem Königlichen Hof in Moers echte Spießer-Experten ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Am „Spießer-Mobil“, einem rollenden, spaßigen Filmstudio, können engagierte Jungfilmer, kreative Regieteams und schicke Aktricen den Spießer-Spot nachspielen und aufzeichnen lassen – frei nach dem Motto: Lass den Spießer raus! Alle vor Ort gedrehten Filme oder Szenenfotos werden unter www.bauspar-spiesser.de eingestellt und im Oktober bundesweit von der LBS-Jury bewertet. Als Hauptpreis gibt es einen Drehtag mit einem professionellen Filmteam in Berlin Babelsberg zu gewinnen – zwei super tolle Berlin Tage für das ganze Team inklusive.
RHEINBERG. Zum neuen Leiter der Geschäftsstelle Nord der Sparkasse am Niederrhein, die die Filialen in den Rheinberger Ortsteilen Millingen, Ossenberg und Borth bündelt, wurde Heinz Geßmann berufen. Er tritt die Nachfolge von Thorsten Holzgräfe an, der inzwischen das Amt eines Gebietsdirektors bekleidet.
RHEINBERG. Zum neuen Leiter der Geschäftsstelle Nord der Sparkasse am Niederrhein, die die Filialen in den Rheinberger Ortsteilen Millingen, Ossenberg und Borth bündelt, wurde Heinz Geßmann berufen. Er tritt die Nachfolge von Thorsten Holzgräfe an, der inzwischen das Amt eines Gebietsdirektors bekleidet.