Die Verdoppelungsaktion auf der kostenlosen Spendenplattform der Sparkasse am Niederrhein war nach gut einer Stunde beendet. In die Vereinskassen von Moers bis Xanten kamen so insgesamt 20.000 Euro.
NIEDERRHEIN. Die Verdoppelungsaktion auf der neuen Online-Plattform ‚Spenden am Niederrhein‘ war nach genau einer Stunde und vier Minuten beendet. Die Sparkasse am Niederrhein hatte dazu eingeladen, ehrenamtliche Projekte von Moers bis Xanten zu unterstützen. „Wir haben jede private Spende von fünf bis 50 Euro verdoppelt und dafür ein Gesamtbudget von 10.000 Euro zur Verfügung gestellt“, so Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti. Nach gut einer Stunde war es ausgeschöpft und die Aktion beendet. Die Vereinskassen füllten sich damit in kurzer Zeit um 20.000 Euro. Aktuell haben sich 38 Vereine und Initiativen auf der kostenlosen Online-Plattform www.spenden-am-niederrhein.de registriert.
RHEINBERG / XANTEN. Je 5.000 Euro gewannen vier Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Bahnhofstraße, Millingen und Xanten per Dauerauftrag erteilt.
Marie Jochums und Lennart Grote gehören zu einem 14-köpfigen Team von Azubis der Sparkasse am Niederrhein, die sich ganz dem Thema Smart-Banking verschrieben haben.
NIEDERRHEIN. Marie Jochums und Lennart Grote sind zwei von insgesamt 14 Auszubildenden der Sparkasse am Niederrhein, die sich im dritten Lehrjahr intensiv mit dem Thema Smart-Banking beschäftigt haben.
Zur Eröffnungsveranstaltung der 35. Universitätswochen waren rund 60 Zuhörer in die Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein gekommen. Sparkassenchef Giovanni Malaponti (v.l.n.r.) begrüßte Professor Bernd Noche, Professorin Barbara Albert, Professor Dieter Schramm und Dr. Klaus-G. Fischer.
MOERS. Wie bereits im Vorjahr beschäftigen sich die 35. Universitätswochen mit den Folgen des Klimawandels und was jeder einzelne gegen eine weitere Erwärmung unserer Erde tun kann. Zum Auftakt der gemeinsamen Wissenschaftsreihe der Universität Duisburg-Essen und der Sparkasse am Niederrhein legten die Professoren Dieter Schramm und Bernd Noche den Fokus auf neue Konzepte im Verkehr und der Logistik.
Saskia Pohl (vorne, links) und Kathrin Hüsch von der Sparkasse auf der Platzanlage des Vereins für Deutsche Schäferhunde in Veen. Hier springt gerade Australian Shepherd-Hündin Loki fehlerfrei über eines der Hindernisse. Ganz links: Lokis Frauchen Lena Altmann.
ALPEN. Agility ist, wenn Hunde in Windeseile spielerisch Hindernisse bewältigen, dabei viel Spaß haben und ihre Frauchen und Herrchen nicht aus dem Blick verlieren. Wer dabei mal zusehen möchte, hat dazu am Samstag, 29. Oktober, ab 10 Uhr eine gute Gelegenheit. Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Veen, lädt zum nächsten Agility-Turnier auf seine Anlage an der Hockender Str. 5a ein.
Am 26. Oktober startet auf der kostenlosen Spendenplattform der Sparkasse am Niederrhein eine Verdoppelungsaktion mit einem Gesamtbudget von 10.000 Euro.
NIEDERRHEIN. Gut sechs Wochen gibt es nun die neue Online-Plattform ‚Spenden am Niederrhein’. Aktuell stellen Ehrenamtliche von Moers bis Xanten dort 24 Projekte vor, für die sie um private Spenden bitten. In der Summe sind so bereits 4.345 Euro zusammengekommen. „Am 26. Oktober um 11 Uhr starten wir eine Verdoppelungsaktion“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein.