Bis zum Juli präsentiert sich die Sparkasse an der Poststraße im neuen Gewand. Die Sanierung behebt nicht nur die bestehenden Mängel, sondern wertet die Geschäftsstelle auch optisch deutlich auf. Überdies wird auf das neue Dach eine Fotovoltaikanlage zur Stromerzeugung montiert. Die Anlage wird jährlich rund 20.000 Kilowattstunden Strom produzieren.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Rund um die Geschäftsstelle Poststraße der Sparkasse am Niederrhein wird derzeit fleißig gebaggert, betoniert und montiert. „Die Baumaßnahme ist aus zweierlei Gründen erforderlich: Erstens ist das Flachdach undicht und zweitens erfüllt das Gebäude die aktuellen Brandschutzverordnungen nicht“, sagt Hausarchitekt Michael Lang. Er ist ganz sicher: „Bis zum Juli präsentiert sich die Poststraße Nummer 10 im neuen Gewand, insbesondere von der B 60 aus gesehen.“ Der Bau erhält innerhalb von zehn Wochen ein neues Schutzdach, welches mittels einer sogenannten „offenen Stahlhallenkonstruktion“ die alte Architektur umgibt und sie so vor Witterungseinflüssen schützt. In der ersten Etage werden zusätzlich Fluchtbalkone angebracht.
Geldautomat zahlte 30.000 Euro an Festivalbesucher aus
MOERS. Knapp 500 Besucher des moers festivals versorgten sich am erstmals im Freizeitpark aufgestellten Geldautomaten mit Barem. „Der Automat hat dort von Freitag bis Montag rund 30.000 Euro ausgezahlt, die überwiegende Mehrheit der Kunden kam von außerhalb“, sagt Heiner Rütjes, Marketingchef der Sparkasse am Niederrhein. Als einer der Sponsoren hatte das Kreditinstitut den Geldautomaten als zusätzlichen, barrierefreien Service angeboten. Vermutlich, so Rütjes, wäre der Bedarf bei schönerem Wetter höher gewesen.
Neues Laptop für den Löschzug Menzelen (v.l.n.r.): Markus Groterhorst, Mathias Evers, Ann Kathrin Wallner, Gruppenführer Richard Nimphius, Christian Görtz, Rene Blaeß, Volker Oppers und Stefan Flock.
ALPEN. Für die Ausbildung junger Feuerwehrleute sowie für Präsentationen verfügt die Löschgruppe Menzelen der Feuerwehr Alpen nun über ein neues Laptop. Die Sparkasse am Niederrhein hatte das Gerät gestiftet, das Volker Oppers, Leiter der Geschäftsstelle in Menzelen, jetzt an Löschgruppenführer Richard Nimphius überreichte. Momentan legen die Wehrleute letzte Hand im neuen Gerätehaus in Menzelen-Ost an, das sie am Sonntag, 17. Juni, ab 11 Uhr der Öffentlichkeit vorstellen. Am gleichen Tag laden die St. Heinrich Bruderschaft und die Sparkasse zum gemeinsamen Familienfest in Bönning-Rill ein. Am Rande des Festes erhalten Vereine, Verbände und Institutionen aus Alpen Spenden von der Sparkasse.
NIEDERRHEIN. Der deutsche Immobilienmarkt ist wieder in Bewegung gekommen und bietet attraktive Voraussetzungen für ein Investment. Insbesondere ausländische Investoren haben schon seit einiger Zeit die neu aufkommende Dynamik des Marktes erkannt. Die Konjunktur brummt und es werden wieder mehr Flächen vermietet als neu erstellt. Die Folge: Das Mietniveau steigt.
RHEINBERG. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Mai 2007. Der Kunde hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Budberg erteilt. Herzlichen Glückwunsch! Schon mit fünf Euro sind Interessenten dabei. Dafür gibt es nämlich ein PS-Los. Von den fünf Euro spart der Teilnehmer vier Euro, und mit einem Euro setzt er auf sein Glück und auf die große Chance bei der Verlosung vieler Geld-Gewinne.
Wie der Vater so der Sohn - Georg Grozer senior ging in den frühen 90er Jahren für die deutsche Nationalmannschaft unter den Bundestrainern Dr. Igor Prielozny und Olaf Kortmann auf Punktejagd. Sein Sohn Georg Grozer junior wurde jetzt von Stelian Moculescu für die nationale Auswahl berufen. In der European League könnte es schon bald zum Debüt für den 22-jährigen Moerser kommen.
MOERS.Zwei Tage früher als erwartet bekam Georg Grozer junior ein Telefonat aus der Zentrale des Deutschen Volleyballverbands in Frankfurt am Main. Die Freigabe des Weltverbands FIVB für seinen Einsatz in der deutschen Nationalmannschaft ist erteilt, und damit hat Bundestrainer Stelian Moculescu ab sofort Planungssicherheit für die möglichen ersten Länderspiele des Moersers im Trikot mit dem Bundesadler. „Ich freue mich sehr über diese Nachricht. Sie bedeutet auch, dass ich ab sofort alles dafür geben werde, meine ersten Einsätze im deutschen Team zu bekommen“, berichtete der MSC-Star gestern aus dem Volleyball-Leistungszentrum in Kienbaum bei Berlin.