Vertreter von 45 Vereinen und Einrichtungen erhielten beim Pfarr- und Familienfest in Hamb Spenden von insgesamt 22.800 Euro von der Sparkasse am Niederrhein.
SONSBECK. Die Königsallee in Hamb taucht auf keiner Landkarte auf und kein Navigationsgerät kennt die Nobeladresse. Und doch ist sie seit dem vergangenen Wochenende die meistbesuchte Straße der Freiherrlichkeit. Zu Ehren ihres neuen Königs benannte die St. Antonius-Schützenbruderschaft die Antoniusstraße, an der Dr. Dirk Maibaum wohnt, kurzerhand um und überklebte das Straßenschild. Bürgermeister Leo Giesbers und die gesamte Gemeinde drückten anlässlich des Schützenballes und der Kirmes sowie des Pfarr- und Familienfestes beide Augen zu.
Am Kirmesmontag mischen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse traditionell unter die Besucher des Moerser Rummels. Bis 13 Uhr bleiben die Geschäftsstellen geöffnet, die Wertpapierberater und alle übrigen Fachabteilungen sind bis 16.30 Uhr erreichbar.
MOERS. Anlässlich der Moerser Kirmes ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein. Am Kirmesmontag, 3. September, schließen die Hauptstelle am Ostring sowie die Geschäftsstellen im Moerser Stadtgebiet um 13 Uhr. Kunden, die Fragen zu Wertpapieren haben oder Aufträge erteilen möchten, erreichen die Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein bis 16.30 Uhr unter den folgenden Telefonnummern: 02841 / 206-1211 oder 02845 / 393-4250.
MOERS. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat August 2007. Der Kunde hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Schwafheim erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
Ganz in die Nähe der Bronzeskulptur des Heiligen Antonius in Hamb laden die Schützenbruderschaft, die Gemeinschaft aller Hamber Vereine sowie die Sparkasse am Niederrhein am kommenden Wochenende, 25. und 26. August, zu Schützenball, Kirmes, Pfarr- und Familienfest sowie Spendenvergabe ein.
SONSBECK. Schützenball und Kirmes sowie Pfarr- und Familienfest stehen auf dem Wochenendprogramm in Hamb. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August, laden die St. Antonius-Schützenbruderschaft und die Gemeinschaft aller Hamber Vereine in die „Hambi“-Festhalle am Hermesweg ein. Eingebunden in das Pfarr- und Familienfest am Sonntag ist die Spendenvergabe der Sparkasse an 45 örtliche Vereine, Verbände und Organisationen. Sie erhalten in diesem Jahr eine finanzielle Förderung ihres ehrenamtlichen Engagements von insgesamt 22.800 Euro.
Die Luftballons der fünfjährigen Danika Hüls (links) und der vierjährigen Annalina Storr waren beim Wettbewerb der Sparkasse besonders weit geflogen. Sabine van der Borg (von links), Dietrich Schneiders, Marion Pomrehn und Edeltraud Murke wiederum hatten den gesuchten Münzbetrag am besten geschätzt. Geschäftsstellenleiter Norbert Kubik (hinten rechts) und sein Stellvertreter Christian Schmitt (hinten links) gratulierten den Gewinnern im Namen der Sparkasse am Niederrhein und überreichten die Gewinne.
RHEINBERG - ORSOY. Die vierjährige Annalina Storr aus Rheinberg strahlt übers ganze Gesicht. Sie gewann den Luftballonwettbewerb, den die Sparkasse in Orsoy zum 100-jährigen Bestehen im Rahmen des Familienfestes im Juni veranstaltet hatte. Jetzt wurden die Gewinner geehrt. „185 Kilometer weit ist Dein Ballon geflogen – herzlichen Glückwunsch!“, so Geschäftsstellenleiter Norbert Kubik bei der Siegerehrung. Die bestplatzierten Kinder waren von der Sparkasse am Niederrhein eingeladen worden. Sie freuten sich über Gutscheine, Tassen, Kuscheltiere und sogenannte Beachboards, das sind Schwimm- und Surfbretter für Kinder.
NIEDERRHEIN. Sie haben eine gewisse Geldsumme zur Verfügung und würden diese gerne im Aktienmarkt investieren? Aber aufgrund der aktuell heftigen Schwankungen trauen Sie sich nicht? Trösten Sie sich, das geht nicht nur Ihnen so. Was können Sie tun? Investieren Sie nicht alles auf einmal in Aktien, sondern legen Sie vorerst den angedachten Anlagebetrag in einen Geldmarktfonds an. Fonds wie der Deka-GeldmarktPlan TF erzielen aktuell eine Verzinsung von 3,61 Prozent.