Mit der neuen Radwanderkarte lassen sich die schönsten Stellen aller Alpener Ortsteile entdecken. Darüber freuen sich (v.l.n.r.) Bernhard Uppenkamp, Viktor Illenseer, Maria Deselaers, Irmgard Gräven, Dieter Schauenberg, Günter Helbig, Thomas Janßen und Karin von der Horst. Nicht im Bild: Jakob Nühlen.
ALPEN. Ortskundige Radfahrer wissen um die schönsten Strecken rund um Alpen. Ab sofort sind diese auch der Öffentlichkeit zugänglich. Vertreter der Gemeindeverwaltung und der Dorfwerkstätten stellten jetzt im Alpener Rathaus eine Radwanderkarte vor, in der ein 37 Kilometer langer Rundkurs durch alle Ortsteile, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, verzeichnet ist. Die Karte enthält zudem Nebenstrecken und weist alle Gasthäuser aus, die zum Verweilen, aber auch zum Übernachten einladen. Finanziert hat die Radkarte im praktischen Hosentaschenformat die Sparkasse am Niederrhein. Sie trägt den Titel „Alpentour am Niederrhein“ und liegt kostenlos im Alpener Rathaus sowie in der Sparkassengeschäftsstelle an der Burgstraße aus.
Rudolf Apostel kennt jeden Zentimeter der neuen Trainingsstrecke beim VfL Repelen.
MOERS. Genau 795 Meter lang ist die neue, durchgängig beleuchtete Trainingsstrecke des VfL Repelen. Rudolf Apostel kennt jeden Zentimeter davon und weiß auch, was unter dem feinen Split ist: „Wir haben uns für Baerler Kies entschieden, der bietet für unsere Sportler gute Trainingsbedingungen und das Regenwasser kann hervorragend ablaufen“, sagt der stellvertretende Vorsitzende. Über das Sportstättenprogramm der NRW.Bank und mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein hat der VfL Repelen eben rund 270.000 Euro in sein Gelände an der Stormstraße investiert.
NIEDERRHEIN. Zu ihrem 175-jährigen Bestehen hat die Provinzial-Versicherung gemeinsam mit der HSBC-Bank eine besondere Rentenversicherung aufgelegt. Der „IndexPlan 175“ verfügt über einen Kapitalschutz mit Garantieverzinsung und kombiniert diesen mit einer aussichtsreichen Chancenverwertung, denn die Versicherung ist an die durchschnittliche Wertentwicklung des EURO STOXX 50 gekoppelt. Die Laufzeit der Versicherung beträgt mindestens zwölf Jahre und kann ab sofort bei der Sparkasse oder einer Provinzial-Vertretung abgeschlossen werden. Das Angebot ist begrenzt.
Für das Preisgeld aus dem Sportabzeichen-Wettbewerb kaufte Sportlehrer Thomas Kozianka (Bildmitte, hinten) unter anderem Hallenkugeln für den Weitwurf. Giovanni Malaponti (4.v.l.) übergab Schulleiter Hans van Stephoudt die Urkunde.
MOERS. Das Sportabzeichen gehört am Adolfinum bereits im dritten Jahr zum festen Schulprogramm. Dafür erhielt das städtische Gymnasium jetzt beim bundesweiten Wettbewerb der Sparkassen und des Olympischen Sportbundes einen Geldpreis von 1000 Euro. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die ohne das besondere Engagement unserer Fachschaft Sport nicht möglich gewesen wäre“, so Schulleiter Hans van Stephoudt. Die Urkunde und Glückwünsche der Sparkassenorganisation überbrachte Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein.
Kerstin Franken ist die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Scherpenberg.
MOERS. Kerstin Franken ist die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Scherpenberg. Der Vorstand berief die Sparkassen-Betriebswirtin zur Nachfolgerin für Franziska Klapwijk, die nach acht Jahren als Geschäftsstellenleiterin in die Revisionsabteilung wechselte. Kerstin Franken begann 1999 ihre Ausbildung bei der Sparkasse und bildete sich kontinuierlich fort: „Der Abschluss zur Betriebswirtin ist noch ganz frisch, für die Bewerbung auf diese tolle Stelle hat es zeitlich gut gepasst.“
Zwei Kunden aus Moers hatten Glück mit ihren PS-Losen.
MOERS. Je 5000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat April 2011. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in der Hauptstelle am Ostring und in der Geschäftsstelle Scherpenberg erteilt.
21.4.2011