Fünfzehn Kunden hatten Glück mit ihrem PS-Losen
NIEDERRHEIN. Alljährlich im Februar wird in besonderer Weise deutlich, welch lohnende Sache das PS-Sparen ist. Dann werden nämlich nicht in Anspruch genommene Gewinnrückstellungen aus dem Vorjahr ausgeschüttet. Gleich fünfzehn Kunden der Sparkasse am Niederrhein gewannen je 5000 Euro. Das ergab jetzt die aktuelle Ziehung.
Gabriele Esser (m.) stellte in den Räumen der Sparkasse am Niederrhein jetzt das Programm des Krimifestivals Moers vor. Auf spannende Lesungen freuen sich (von links): Carmen Müller, Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein, Vorstand Bernhard Uppenkamp und Andrea Denker von der Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens.
MOERS. Kriminell gut und kriminell lustig wird das 3. Krimifestival Moers vom 27. Februar bis 21. März 2010. Nach 2006 und 2008 wird die Grafenstadt wieder Hauptstadt des Krimis. Die künstlerische Leiterin Gabriele Esser hat insgesamt 15 Veranstaltungen für rund 2.500 Fans der spannenden Literaturgattung zusammengestellt. Das Krimifestival setzt auch in diesem Jahr auf interessante Autoren, besondere Veranstaltungsorte und spezielle Angebote für Schüler. Der bewährte „Partner in Crime“ ist die Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein.
Zur Siegerehrung des 27. Planspiels Börse hatte die Sparkasse am Niederrhein jetzt die erfolgreichsten Schülerteams zu ThyssenKrupp-Stahl eingeladen.
NIEDERRHEIN. Zur Siegerehrung des 27. Planspiels Börse hatte die Sparkasse am Niederrhein jetzt die erfolgreichsten Schülerteams zu ThyssenKrupp-Stahl eingeladen. „Dem Spielerlebnis am Internetrechner folgt damit der Einblick in ein international notiertes Aktienunternehmen“, sagt Monika Pogacic von der Marketingabteilung. Die insgesamt zehn Gruppen erhielten von der Sparkasse Geldpreise.
NIEDERRHEIN. Rund 4500 Euro spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein in den vergangenen Wochen für die Erdbebenopfer von Haiti. In seiner jüngsten Sitzung entschied der Vorstand, den Betrag auf 10.000 Euro aufzustocken. „Wir beteiligen uns damit an der Aktion ‚NRW hilft Haiti’, zu der die Landesregierung im Januar aufgerufen hatte“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Zuletzt hatten sich die Mitarbeiter der Sparkasse an gemeinsamen Spendenaktionen für Hilfsprojekte nach dem Tsunami und der Überschwemmung im Odergebiet beteiligt.
18. Februar 2010
RHEINBERG. Mark Janicello und seine Band ersetzen kurzfristig den abgesagten Auftritt der Revuegruppe „Rockin' On Heaven's Door“. Der klassisch ausgebildete Sänger stammt aus New York und ist durch die Interpretationen von Elvis-Liedern bekannt geworden. „Ich freue mich auf einen Abend voller Rock’n’Roll-Erinnerungen in der Stadthalle“, sagt Franz-Josef Stiel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein. Am Freitag, 19. Februar, 20 Uhr, werden Janicello und seine vierköpfige Band überdies von zwei Sängerinnen unterstützt. Die Show präsentiert neben Elvis-Songs auch Welt-Hits von Buddy Holly, Jerry Lee Lewis, Roy Orbison und Ray Charles sogar ein Queen-Medley. Weitere Informationen können beim Kulturbüro der Stadt Rheinberg unter der Durchwahl 02843/171-270 erfragt werden.
17.2.2010
RHEINBERG. Die Musik von Buddy Holly, Elvis Presley, Jerry Lee Lewis und Roy Orbison ist am Freitag, 19. Februar, ab 20 Uhr in der Stadthalle zu hören. Die Show "Rockin' on Heaven's Door" tourt seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreich durch Europa.