RHEINBERG. Wer in Orsoy nach dem „Großen Tanz“ fragt, erntet meist ein Schulterzucken. Kommt die Sprache jedoch auf die vier miteinander tanzenden Figuren, die den kleinen Park am Kuhteich zieren, so nicken Bewohner wie Besucher. Vor acht Jahren wurde das imposante Kunstwerk aus rot lackiertem Stahl dort aufgestellt. „Bisher war ‚Der Große Tanz’ eine Leihgabe an die Stadt Rheinberg“, sagt Dr. Heinrich Gröning. Der Künstler begann 1998 mit Stahl zu arbeiten, zuvor beschäftigte er sich mit Beton und Stein. „Diese Schaffensperiode ist schon länger abgeschlossen“, erklärt Gröning, der seit einem Jahr in Berlin lebt und dort malt. „Seine schöne Skulptur bleibt aber auf Dauer hier“, erklärt Franz-Josef Stiel. Die Kulturstiftung der Sparkasse Rheinberg, deren Vorsitz er bekleidet, hat die Skulptur nun gekauft.
MOERS. Für das Comedy Arts Festival in der Sparkassen-Arena auf dem Kastellplatz vom 27. bis zum 29. August sind noch Tickets zu haben. Tageskarten gibt es ab 22 Euro, die Festivalkarte kostet im Vorverkauf 52 Euro. Für Schüler und Studenten gibt es das von der Sparkasse geförderte Jugend-Sparticket zu ermäßigten Preisen (ab 14 Euro). Der Vorverkauf läuft übrigens noch bis einschließlich Mittwoch, 25. August. Danach gibt es Karten nur noch am Kassenhäuschen am Kastellplatz - zu den höheren Abendkassen-Preisen.
NIEDERRHEIN. Value und Growth bilden ein klassisches Paar unter den Anlagestilen. Der Value-Stratege sucht Unternehmen, deren wahren Werte momentan noch im Verborgenen schlummern. Der Growth-Manager dagegen versucht, zukünftige Wachstumsmärkte aufzuspüren. Was ist besser? Von Value-Managern zitierte Studien zeigen, dass deren Strategie langfristig die Nase vorn hat. Growth-Spezialisten zweifeln dies aber an. So sind sie, die Börsianer. Nachfolgend möchte ich die beiden Strategien einmal näher beleuchten.
MOERS. Drachenfreunde aus ganz Nordrhein-Westfalen, den angrenzenden Niederlanden und sogar aus Hamburg waren zum zweiten Moerser Drachenfest auf die Halde Rheinpreußen gekommen. Bei idealen Windverhältnissen und angenehmen Temperaturen stellten die Moerser Drachenfreunde, allen voran Tanja Josten und Jörg Döpp, ihr luftiges Hobby vor. An zwei Tagen bestaunten die Zuschauer die neuesten Modelle, beispielsweise eine riesige Eule oder eine sich spektakulär drehende Turbine.
Drei Kunden der Sparkasse am Niederrhein hatten Glück mit ihren PS-Losen.
NIEDERRHEIN. Je 5000 Euro gewannen drei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat August 2010. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in der Moerser Hauptstelle und in den Geschäftsstellen Millingen und Vluyn erteilt.
Auf dieser Karte der Welthungerhilfe wird das Ausmaß der Flutkatastrophe sichtbar.
NIEDERRHEIN. „Keine Hilfe, kein Essen, kein Trinkwasser - die Verzweiflung wächst“, das berichtet der ZDF-Korrespondent Stephan Hallmann aktuell aus Pakistan. Eine Flutkatastrophe hat dort rund 20 Millionen Menschen obdachlos gemacht, viele sind von den Wassermassen eingeschlossen. Zahlreiche Kunden der Sparkasse am Niederrhein fragen nach Spendenkonten, auf die sie zugunsten der Hilfe für die Menschen in Pakistan einzahlen können. Wir stellen Ihnen hier eine Liste zur Verfügung, auf der diejenigen Hilfsorganisationen genannt sind, die ihre Spendenkonten bei einer Sparkasse führen. (Quelle: Rheinischer Sparkassen- und Giroverband, Düsseldorf)