Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Marzipan-Scheck versüßt hunderten Kindern die Ümzüge

Werbegemeinschaft: Meerbecker Martinsmarkt am Sonntag

Margot Klein und Heinz-Rüdiger Koch (ganz links) übergaben in der Backstube von Bäckermeister Carsten Kruger (2.v.r) den Marzipan-Scheck über 3500 Mark. Nach rechts: Dagmar Paul (ev. Kindergarten), Gabriele Sönmez (Johannes Kindergarten), Monika Laughs (St. Barbara), Monika Escher (Uhrschule) und Petra Toby (städtischer Kindergarten) gestalten mit dem Geld die Martinsümzüge für ihre Schützlinge. 

Margot Klein und Heinz-Rüdiger Koch (ganz links) übergaben in der Backstube von Bäckermeister Carsten Kruger (2.v.r) den Marzipan-Scheck über 3500 Mark. Nach rechts: Dagmar Paul (ev. Kindergarten), Gabriele Sönmez (Johannes Kindergarten), Monika Laughs (St. Barbara), Monika Escher (Uhrschule) und Petra Toby (städtischer Kindergarten) gestalten mit dem Geld die Martinsümzüge für ihre Schützlinge. 

MOERS. Gleich vier Kindergärten und die Uhrschule in Meerbeck freuen sich darüber, daß das Herbstfest der örtlichen Werbegemeinschaft wieder ein voller Erfolg war. Der Reinerlös der Tombola bescherte den vielen hundert Meerbecker Kindern bereits in den vergangenen Jahren musikalische Martinszüge und gut gefüllte Tüten. Für die Übergabe der 3500 Mark an die Leiterinnen der Kindergärten und der Grundschule hatte Bäckermeister Carsten Krüger diesmal einen Scheck ganz aus Marzipan hergestellt. Nach den einzelnen Umzügen haben die Kinder am kommenden Sonntag, 12. November, beim Internationalen Meerbecker Martinsmarkt noch einmal die Möglichkeit, mit ihren selbstgebastelten Laternen auszugehen.

Details
Veröffentlicht: 08. November 2000

Weiterlesen …

Nächtliche Einbrecher hebelten 400 Kundenschließfächer auf

Sparkassen-Geschäftsstelle in Vinn / Service-Nummer

Die Sparkasse in Vinn.

Die Geschäftsstelle Vinn der Sparkasse Moers liegt an der Wörthstraße.

MOERS. Eine böse Überraschung erlebten die Mitarbeiter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Vinn, als sie am Montagmorgen, 6. November, die Eingangstür aufschlossen. Bislang unbekannte Täter hatten sich am Wochenende durch ein von ihnen aufgehebeltes Fenster Zutritt zu den Räumen der ehemaligen Landeszentralbank an der Wörthstraße verschafft und 400 Kundenschließfächer für Sparkassenbücher aufgebrochen. Die Kundensafes im Tresor-Keller der Sparkassen-Geschäftsstelle sind nicht betroffen.

Details
Veröffentlicht: 06. November 2000

Weiterlesen …

Moerser Motive und Niederrhein-Ansichten

Dolf Wagener stellt in der Sparkasse aus

Dolf Wagener stellt noch bis zum 15. November 2000 in der Kundenhalle der Sparkasse Moers am Ostring rund 100 Radierungen mit Motiven vom Niederrhein aus.

Dolf Wagener stellt noch bis zum 15. November 2000 in der Kundenhalle der Sparkasse Moers am Ostring rund 100 Radierungen mit Motiven vom Niederrhein aus.

MOERS. Seine Liebe zum Niederrhein entdeckte der Fotograf, Maler, Graveur und Drucker Dolf Wagener auf ausgedehnten Radtouren mit dem CVJM. „Besonders die Kolken und kleinen Gewässer hatten es mir früh angetan“, so der heute 58-Jjährige am vergangenen Sonntag vor 150 Besuchern seiner Ausstellungseröffnung in der Sparkasse Moers. Bis zum 15. November sind in der Kundenhalle des Kreditinstitutes am Moerser Ostring rund 100 Radierungen des Künstlers zu sehen. Den Schwerpunkt bildet Moers. Die Ausstellung ist jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2000

Weiterlesen …

Sieben junge Talente im ausverkauften Martinstift

180 Zuhörer beim Konzertabend der Kulturstiftung

Herbert Ackermann (l.) überreichte Blumensträuße an Christiane Schumann und die sieben jungen Talente.

Herbert Ackermann (l.) überreichte Blumensträuße an Christiane Schumann und die sieben jungen Talente.

MOERS. Eine musikalische Reise durch das Europa des 19. Jahrhunderts machten am vergangenen Freitagabend im Martinstift sieben junge Sänger und Musiker aus der Region gemeinsam mit 180 Zuhörern. ln der Reihe der städtischen Kammerkonzerte hatte die Kulturstiftung Sparkasse Moers den Nachwuchskünstlern im Alter zwischen 17 und 31 Jahren die Gelegenheit geboten, ihr Können vor Publikum unter Beweis zu stellen. Nach zwei Stunden verabschiedete sich ein begeistertes Publikum von den jungen Akteuren mit einem tosenden Applaus. Herbert Ackermann (Kulturstiftung) und Christiane Schumann (Schubert-Gesellschaft) bedankten sich mit Blumensträußen.

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2000

Weiterlesen …

Am Weltspartag spielte nur das Rechenzentrum nicht mit

Plüsch-Eisbär „Mo“ für kleine Sparer

Weltspartag 1000 oben

 

MOERS. Ein dreistündiger Ausfall des zentralen Rechners bei "SlS West" bereitete am Vormittag des gestrigen Weltspartags ein wenig Arger, aber überwiegend reagierten die Kunden verständnisvoll, wie es bei der Sparkasse Moers hieß. An SIS West (Sparkassen-lnformations-Systeme) "hängen" alle rheinischen Sparkassen. Nicht betroffen waren die Kinder, die am Jugendschalter in der Hauptstelle der Sparkasse am Ostring ihre Sparschweine ablieferten, den lnhalt zählen und diesen auf ihrem Sparbuch gutschreiben ließen. Der Jugendschalter lief "offline".

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2000

Weiterlesen …

Bessere Waschmaschinen dank kleinster Technik-Zwerge

Regierungspräsident bei den Universitätswochen

Lebhaftes Podium. Von links: Dr. Arne Claussen, Regierungspräsident Jürgen Büssow, Moderator Rüdiger Oppers, Professor Paul Roth und Unternehmer Hanns Rump.

Lebhaftes Podium. Von links: Dr. Arne Claussen, Regierungspräsident Jürgen Büssow, Moderator Rüdiger Oppers, Professor Paul Roth und Unternehmer Hanns Rump.

MOERS. Fachwissen, Leidenschaft und Witz prägte die Podiumsdiskussion zum Abschluß der 13. Universitätswochen in der Kundenhalle der Sparkasse Moers. Auch bei dieser Gelegenheit fand das sehr speziell klingende Thema "Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik" eine sehr anschauliche Auflösung. Regierungspräsident Jürgen Büssow unterstrich vor über 200 Zuhörern, man rede über Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Es gebe bereits 83 namhafte Firmen im Regierungsbezirk, die Produkte auf der Basis von Nanotechnologie - winzigsten Materialien, die bis zu eine Million mal kleiner sind als ein Millimeter - herstellten.

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2000

Weiterlesen …

Unterkategorien

2025

Januar

Februar

März

April

Mai

2024

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2023

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2022

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2021

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2020

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2019

Januar

Februar

März

April

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2018

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2017

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2016

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2015

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2014

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2013

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2012

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2011

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2010

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2009

2008

2007

2006

2005

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

2004

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2003

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2002

Januar

Februar

Oktober

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

November

Dezember

2001

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

2000

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 794 von 800

  • 789
  • 790
  • 791
  • 792
  • 793
  • 794
  • 795
  • 796
  • 797
  • 798
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein