Wilfried Schlicht und Jessica Weidmann (v.l.) freuten sich über den starken Andrang an der Knax-Bude für kleine Sparer in der Geschäftsstelle am Bendschenweg.
NEUKIRCHEN-VLUYN / MOERS. Mächtig Andrang herrschte anläßlich des Weltspartages an der Bude des Knax-Klubs in der Sparkassen-Geschäftsstelle am Bendschenweg. „Wir hatten den Sonderschalter für kleine Sparer an insgesamt fünf Tagen geöffnet“, so Geschäftsstellenleiter Wilfried Schlicht. Rund 250 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren brachten in dieser Zeit knapp 30.000 Euro in kleinen Münzen und ließen sich ihre Barschaften auf den Sparkassenbüchern gut schreiben. Ähnlich war es auch in den übrigen 42 Geschäftsstellen der Sparkasse am Niederrhein zwischen Moers und Xanten. So meldete etwa Hans-Gerd Scholtheis, Leiter der Geschäftsstelle in Repelen, "es war gewaltig! Am Freitag brachten uns rund 500 Kinder mehr als 35.000 Euro in ganz kleinen Münzen."
Schaufelten ausreichend Erde auf die neue Kastanie (v.r.): Petra Brück-van-Hauten, Franz-Josef Stiel, Frank Tatzel und Heinz Pannenbecker
RHEINBERG. Justizrat Johann Josef Kewer setzte ihr schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts ein literarisches Denkmal. Gleich in der ersten Strophe seines „Rheinberger Liedes“ heißt es: „Kastanien blüh’n und reihen sich zum Kranze.“ Zwar hat die eben auf dem Schulhof des Amplonius Gymnasiums gepflanzte Kastanie bis zur nächsten Blüte noch ein wenig Zeit. Doch schon jetzt übt der mitten auf dem betonierten Schulhof angesiedelte Baum eine starke Anziehungskraft auf die rund 1000 Schüler aus.
Gerrit Klein (Mitte) von der Kunstschule in Vluyn zeichnete anläßlich der Ausstellung in der Sparkasse an der Poststraße die Entwicklung der verschiedenen Kunstgattungen nach.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Einen besseren Rahmen hätte Kornelia Kuhn nicht für ihre gute Nachricht wählen können: „Die Sparkassen-Kulturstiftung stellt erneut Stipendien für Schülerinnen und Schüler der Kunstschule bereit.“ Gleichzeitig würdigte die Vorsitzende des Kuratoriums der Kulturstiftung die Arbeiten der Stipendiaten des vergangenen Schuljahres. Diese zeigten jetzt zwei Wochen lang in der Geschäftsstelle der Sparkasse an der Poststraße, was sie innerhalb von sechs Monaten dazugelernt hatten.
NIEDERRHEIN. Über den höchstmöglichen Gewinn beim monatlichen Prämiensparen - 100.000 Euro - kann sich ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein freuen, der seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstellen Xanten-Vynen erteilt hatte. Das ergab die Auslosung für den Oktober. 5000 Euro werden einem anderen glücklichen Gewinner auf dem Konto gutgeschrieben. Dieser hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Moers-Repelen erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
NIEDERRHEIN. Das Online-Banking der Sparkasse am Niederrhein funktionierte am Montag, 24. Oktober 2005, für rund acht Stunden nicht. Grund dafür waren Störungen im Rechenzentrum der Sparkassen-Informatik (SI). Die am Wochenende zuvor erfolgte Freigabe (Release) einer neuen, erweiterten Software-Version für das Online-Banking führte am Montag ab ca. 8.30 Uhr zu einem Totalausfall.
NIEDERRHEIN. Zum Weltspartag 2005 bietet die Norddeutsche Landesbank den "6-Phasen-Bond V"an. Diese Anleihe hat eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und eine maximale Laufzeit von 6 Jahren. Die Zinssätze betragen 2,75 Prozent in den ersten 3 Jahren, danach 2 Jahre lang 3,00 Prozent und im 6. Jahr sind 3,25% möglich.