Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meistgelesene Artikel
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Endspurt beim Video-Wettbewerb

Knete für die Fete: Gymnasium Adolfinum dreht in der Sparkasse

Das Adolfinum beim Videodreh für ‚Knete für die Fete‘ in der Sparkassen-Hauptstelle: Brandon Helleckes (l.) fokussiert auf Regine Meyering (r.) und Adrian Schulz steckt Holger Schmitz ein Mikrofon an.

Das Adolfinum beim Videodreh für ‚Knete für die Fete‘ in der Sparkassen-Hauptstelle: Brandon Helleckes (l.) fokussiert auf Regine Meyering (r.) und Adrian Schulz steckt Holger Schmitz ein Mikrofon an.

MOERS. An der Produktion ihres Knete-für-die-Fete-Videos sind insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des Adolfinums beteiligt. „Schon bald können wir schneiden und nachvertonen“, freuen sich Adrian Schulz und Brandon Helleckes. Doch zuvor muss noch eine Szene gedreht werden. Die spielt in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle. Lehrerin Regine Meyering ist filmerfahren. Schon oft hat sie in den Videos des Gymnasiums mitgespielt. Ihre Rolle ist inzwischen Kult. Die Jungs stecken ihr ein Mikrofon an. Auch Pressereferent Holger Schmitz wird für seine Nebenrolle verkabelt. Dann heißt es: Klappe, die Erste!

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2025

Weiterlesen …

7.398,86 Euro für ein starkes Miteinander

GiroCents: Sparkasse überreicht Kundenspenden an sechs Vereine

Genau 7.398,86 Euro kamen bei der 22. Staffel von GiroCents zusammen. Giovanni Malaponti (vorne links) reichte das von Kunden der Sparkasse am Niederrhein gespendete Geld jetzt im Gymnasium in den Filder Benden an die Vertreter von sechs Vereinen aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen und Sonsbeck weiter.

Genau 7.398,86 Euro kamen bei der 22. Staffel von GiroCents zusammen. Giovanni Malaponti (vorne links) reichte das von Kunden der Sparkasse am Niederrhein gespendete Geld jetzt im Gymnasium in den Filder Benden an die Vertreter von sechs Vereinen aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen und Sonsbeck weiter.

NIEDERRHEIN. Genau 7.398,86 Euro kamen bei der 22. Staffel von GiroCents zusammen. Giovanni Malaponti reichte das von rund 2.500 Kundinnen und Kunden der Sparkasse am Niederrhein gespendete Geld jetzt an die Vertreter von sechs Vereinen aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen und Sonsbeck weiter. Der Vorraum der Aula des Gymnasiums in den Filder Benden verwandelte sich in eine Infobörse, bei der jeder das Herzensprojekt vorstellte, für das sein Verein sich bei GiroCents beworben hatte..

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2025

Weiterlesen …

Die Stadt lebendiger und schöner machen

Über 500 Gäste beim Vereinsfrühschoppen der Sparkasse

Rund 500 Ehrenamtliche waren zum Vereinsfrühschoppen der Sparkasse am Niederrhein in die Festivalhalle gekommen und genossen einen bunten Mix aus Comedy, Vereinstalk und der Ziehung von Extra-Spenden. V.l.n.r: Giovanni Malaponti, Patrick Nederkoorn, Claudia van Dyck, Mareike Filzmoser (Förderverein Kindergarten Orchideenstraße), Heiner Binn und Peter Wilbert (Turnverein Utfort-Eick), Bernd Zibell, Sabine Meyer-Glitza und Frank Liebert (Bücherei Meerbeck), Eric Klumb und Manuela Zaitz (Blinden- und Sehbehindertenverein) und Ingo Brohl.

Rund 500 Ehrenamtliche waren zum Vereinsfrühschoppen der Sparkasse am Niederrhein in die Festivalhalle gekommen und genossen einen bunten Mix aus Comedy, Vereinstalk und der Ziehung von Extra-Spenden. V.l.n.r: Giovanni Malaponti, Patrick Nederkoorn, Claudia van Dyck, Mareike Filzmoser (Förderverein Kindergarten Orchideenstraße), Heiner Binn und Peter Wilbert (Turnverein Utfort-Eick), Bernd Zibell, Sabine Meyer-Glitza und Frank Liebert (Bücherei Meerbeck), Eric Klumb und Manuela Zaitz (Blinden- und Sehbehindertenverein) und Ingo Brohl.

MOERS. Beim Interview mit Giovanni Malaponti brachte es Frank Vutz auf den Punkt: „Der Vereinsfrühschoppen der Sparkasse am Niederrhein ist eine super Sache: Hier treffe ich jedes Jahr ganz viele engagierte Moerser, erfahre Neues und Wissenswertes von der ehrenamtlichen Arbeit und genieße das gemeinsame Lachen und die Geselligkeit.“ Dafür bekam der Feuerwehrmann von den über 500 Gästen in der Festivalhalle einen Riesen-Applaus. Den erntete auch der Comedian Patrick Nederkoorn, der erstaunt bemerkte: „Das kenne ich aus den Niederlanden nicht, dass eine Bank so viel Geld an Vereine spendet, damit die ihre Stadt lebendiger und schöner machen können.“ In diesem Jahr unterstützt die Sparkasse die Moerser Vereine und Organisationen mit insgesamt 474.000 Euro.

Details
Veröffentlicht: 22. September 2025

Weiterlesen …

Tollitäten und Schnapszahlen

Andreas und Maria Driske sind das Prinzenpaar 2025/26

Vorstellung des neuen Stadtprinzenpaares für Neukirchen-Vluyn in der Session 2025/26 (v.l.n.r.): die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke, Prinzenführer Hans-Dieter Hausmann, Prinzessin Maria (Driske), Bastian Beck (Pressesprecher der Neukirchen-Vlü-Ka-Ge), Prinz Andreas (Driske), Bernd Zibell und Katrin Steffans (beide Sparkasse) und Jörg Thiem, Präsident der Neukirchen-Vlü-Ka-Ge.

Vorstellung des neuen Stadtprinzenpaares für Neukirchen-Vluyn in der Session 2025/26 (v.l.n.r.): die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke, Prinzenführer Hans-Dieter Hausmann, Prinzessin Maria (Driske), Bastian Beck (Pressesprecher der Neukirchen-Vlü-Ka-Ge), Prinz Andreas (Driske), Bernd Zibell und Katrin Steffans (beide Sparkasse) und Jörg Thiem, Präsident der Neukirchen-Vlü-Ka-Ge.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Nach 18 Jahren proklamiert die Neukirchen-Vlü-Ka-Ge für die Session 2025/26 erstmals wieder ein Prinzenpaar. Die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke und Jörg Thiem, der Präsident der Neukirchen-Vlü-Ka-Ge, stellten die beiden Tollitäten jetzt vor.

Details
Veröffentlicht: 18. August 2025

Weiterlesen …

Schenken, shoppen, schlemmen: Die Moers Card

Sparkasse unterstützt exklusives Zahlungsmittel 

Präsentierten die Moers Card zum Start Anfang Juli 2025(v. l. n. r.): Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein, Achim Reps von der ISG Moers, Michael Kersting von Moers Marketing und Giovanni Malaponti von der Sparkasse am Niederrhein. 

Präsentierten die Moers Card zum Start Anfang Juli 2025 (v. l. n. r.): Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein, Achim Reps von der ISG Moers, Michael Kersting von Moers Marketing und Giovanni Malaponti von der Sparkasse am Niederrhein. 

MOERS. Eine Karte, zahlreiche Möglichkeiten: Ab sofort gibt es die Moers Card. Sie ist innerhalb von Moers universell einlösbar – sowohl bei teilnehmenden Gastronomien als auch bei Einzelhändlern – und kann natürlich auch ganz klassisch als Gutschein verschenkt werden. Das Besondere: Sie ist wiederaufladbar und soll als exklusives Zahlungsmittel langfristig die Innenstadt beleben, da sie Kaufkraft bindet und Moers als Standort stärkt.

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2025

Weiterlesen …

Neuntklässler als Bankkaufleute

Amplonianer zur Berufsorientierung in der Sparkasse

Lena Kempken (am Flipchart) und Viviana Polotzek (links daneben) informierten zwölf Neuntklässler des Amplonius-Gymnasiums über eine Berufsausbildung bei der Sparkasse am Niederrhein. Die jungen Leute besuchten im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ die Sparkassen-Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße in Rheinberg.

Lena Kempken (am Flipchart) und Viviana Polotzek (links daneben) informierten zwölf Neuntklässler des Amplonius-Gymnasiums über eine Berufsausbildung bei der Sparkasse am Niederrhein. Die jungen Leute besuchten im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ die Sparkassen-Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße in Rheinberg.

RHEINBERG. Die erste von insgesamt drei Stationen zur Berufsorientierung führte jetzt zwölf Schülerinnen und Schüler des Amplonius-Gymnasiums in die Sparkasse an der Bahnhofstraße. Dort informierten Lena Kempken und Viviana Polotzek die jungen Leute über die Inhalte einer Ausbildung bei der Sparkasse am Niederrhein, über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und natürlich auch übers Gehalt. „Im ersten Jahr verdienen Azubis bei uns 1.268 Euro, im zweiten 1.314 Euro und im dritten 1.377 Euro brutto“, so Lena Kempken.

Details
Veröffentlicht: 04. April 2025

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Seite 5 von 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein