Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meistgelesene Artikel
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Fahrgäste können jetzt digital bezahlen

Sparkasse vermittelte der NIAG 350 mobile Bezahlterminals

Giovannni Malaponti (links) und Peter Giesen testeten die neuen Bezahlterminals im Bus.

Giovannni Malaponti (links) und Peter Giesen testeten die neuen Bezahlterminals im Bus.

NIEDERRHEIN. Fahrgäste von NIAG und LOOK können ihre Tickets im Bus nun bequem per Giro- oder Kreditkarte, Smartphone oder Smartwatch bezahlen. Das beschleunigt den Ticketkauf, spart Zeit und entlastet das Fahrpersonal. Die rund 350 für NIAG und LOOK fahrenden Busse sind jetzt mit modernen Systemen zum digitalen Bezahlen der Tickets ausgestattet.

Details
Veröffentlicht: 29. April 2025

Weiterlesen …

Kostenloses Spenden-Portal für Vereine

Sparkasse verdoppelt Online-Spenden ab Juli monatlich

Giovanni Malaponti (links) und Stefan Ertelt laden alle Vereine aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten sowie aus Alpen und Sonsbeck ein, sich und ihre Projekte auf der kostenlosen Online-Plattform ‚www.spenden-am-niederrhein.de‘ zu präsentieren.

Giovanni Malaponti (links) und Stefan Ertelt laden alle Vereine aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten sowie aus Alpen und Sonsbeck ein, sich und ihre Projekte auf der kostenlosen Online-Plattform ‚www.spenden-am-niederrhein.de‘ zu präsentieren.

NIEDERRHEIN. Auf der kostenlosen Online-Plattform ‚www.spenden-am-niederrhein.de‘ kamen in den vergangenen knapp drei Jahren mehr als 116.000 Euro für rund 120 Vereinsprojekte zusammen. Seit dem Start im August 2022 verdoppelte die Sparkasse am Niederrhein bisher einmal im Jahr alle eingehenden Spenden bis zu einem Gesamtbetrag von 10.000 Euro. „Ab dem 1. Juli verdoppeln wir alle Einzelspenden einmal im Monat und stellen dafür jeweils ein Budget von 1.000 Euro zur Verfügung“, sagt Vorstands-Chef Giovanni Malaponti.

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2025

Weiterlesen …

Happy End für die Dorffamilie

180 Gäste beim Ehrenamtsforum / 31.000 Euro Spenden

Rund 180 Gäste im Feuerwehrgerätehaus Labbeck erlebten beim Ehrenamtsforum der Sparkasse unterhaltsame Gespräche mit engagierten Ehrenamtlern sowie die Ziehung von viermal 250-Euro-Extraspenden. V.l.n.r.: Beate Leiers (Akkordeonorchester), Bernd Zibell (Sparkasse), Bürgermeisterin Nadine Bogedain, Giovanni Malaponti (Sparkasse), René Schneider (MdL), Udo Faltmann (St. Sebastianus Schützen), Claudia van Dyck (Verwaltungsrat), Frank Berger (Beirat), Marie Holland und Katrin Kraft (Dorffamilie), Landrat Ingo Brohl, Anja Grüntjes (Dorffamilie) Markus Hans (Sparkasse), Jürgen Teloo (SV Sonsbeck) und Dominik Brücker (Feuerwehr).

Rund 180 Gäste im Feuerwehrgerätehaus Labbeck erlebten beim Ehrenamtsforum der Sparkasse unterhaltsame Gespräche mit engagierten Ehrenamtlern sowie die Ziehung von viermal 250-Euro-Extraspenden. V.l.n.r.: Beate Leiers (Akkordeonorchester), Bernd Zibell (Sparkasse), Bürgermeisterin Nadine Bogedain, Giovanni Malaponti (Sparkasse), René Schneider (MdL), Udo Faltmann (St. Sebastianus Schützen), Claudia van Dyck (Verwaltungsrat), Frank Berger (Beirat), Marie Holland und Katrin Kraft (Dorffamilie), Landrat Ingo Brohl, Anja Grüntjes (Dorffamilie) Markus Hans (Sparkasse), Jürgen Teloo (SV Sonsbeck) und Dominik Brücker (Feuerwehr).

SONSBECK. Mit viel Applaus bedachten die 180 Gäste des Ehrenamtsforums Anja Grüntjes, Marie Holland und Katrin Kraft vom Verein Dorffamilie Labbeck. Von ihnen hörten sie aus erster Hand, wie die jungen Frauen und ihre Mitstreiterinnen es mit viel Engagement und Ausdauer geschafft haben, dass der Ortsteil ab August wieder eine Kita hat. Als die Dorffamilie nach dem Gespräch mit Vorstand Bernd Zibell dann auch noch bei der Verlosung eine der vier 250-Euro-Extraspenden gewann, brandete rhythmisches Klatschen durch das festlich geschmückte Gerätehaus des Labbecker Löschzugs. „Davon kaufen wir morgen einen Staubsauger“, jubelte Marie Holland.

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2025

Weiterlesen …

Ein besseres Zuhause für Katzen

Spendenaktion von Tierschutzverein und Sparkasse

Tierschutzverein und Sparkasse rufen zur großen Spendenaktion zugunsten des Erweiterungsbaus des Katzenhauses auf. Den Startschuss einer Info-Tour durch sieben Geschäftsstellen gaben Gisela Großmann (v.l.n.r.), Giovanni Malaponti und Kathrin Novotny. Auch der kleine Corny findet das Projekt gut.

Tierschutzverein und Sparkasse rufen zur großen Spendenaktion zugunsten des Erweiterungsbaus des Katzenhauses auf. Den Startschuss einer Info-Tour durch sieben Geschäftsstellen gaben Gisela Großmann (v.l.n.r.), Giovanni Malaponti und Kathrin Novotny. Auch der kleine Corny findet das Projekt gut.

MOERS / NEUKIRCHEN-VLUYN. Im Jahr seines 70-jährigen Bestehens wird beim Tierschutzverein Moers und Umgebung nicht nur gefeiert, sondern auch ein neues Projekt auf den Weg gebracht. „Das Katzenhaus von unserem Tierheim muss dringend erweitert werden“, sagt Gisela Großmann und Kathrin Novotny fügt hinzu: „Der alte, teils marode Bau platzt aus allen Nähten.“ Beispielsweise könne man Katzenmüttern mit ihren Babys oftmals keinen Raum anbieten, in denen die Tiere die vorgeschriebene, vierwöchige Quarantäne verbringen müssen. Kathrin Novotny: „Die müssen in einer Box hausen, das ist traurig.“

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2025

Weiterlesen …

Neuer Balkenmäher unterstützt Schafe

Sparkasse spendet 1.500 Euro an den NABU in Rheinberg

Die Ehrenamtlichen der NABU-Gruppe Rheinberg freuen sich über den neuen Balkenmäher, den die Walliser Schwarznasenschafe von Schäferin Diana Humolka neugierig betrachten. Von rechts: Jan Heddendorp, Sylvia Oelinger, Wolfgang Scholten und Agnes Brinkmann.

Die Ehrenamtlichen der NABU-Gruppe Rheinberg freuen sich über den neuen Balkenmäher, den die Walliser Schwarznasenschafe von Schäferin Diana Humolka neugierig betrachten. Von rechts: Jan Heddendorp, Sylvia Oelinger, Wolfgang Scholten und Agnes Brinkmann.

RHEINBERG. Unter den neugierigen Blicken einiger Walliser Schwarznasenschafe nahmen die Ehrenamtlichen des Naturschutzbundes (NABU) jetzt ihren neuen Balkenmäher in Betrieb. „Wahrscheinlich freuen sich die Schafe über die Unterstützung“, so Sylvia Oelinger beim Besuch auf der Streuobstwiese in Orsoy. Mit einer Spende der Sparkasse am Niederrhein von 1.500 Euro konnten die Naturschützer jetzt einen Balkenmäher kaufen, nachdem der alte Rasenmäher den Dienst quittiert hatte. Jan Heddendorp, der technische Beauftragte unter den rund 20 aktiven Ehrenamtlichen: „Die Schafe helfen gut mit, aber um das Gras auf dem gesamten Gelände niedrig zu halten, brauchen wir schon gute Technik.“

Details
Veröffentlicht: 15. April 2025

Weiterlesen …

Wärmebox für kleine Patienten

Sparkasse unterstützt die Igelfreunde Alpen

Bianca Ritter-Kowalczik (l.) mit einem von 14 Igeln, die sie derzeit betreut. Die Vereinsvorsitzende der ‚Igelfreunde Alpen‘ freut sich über eine 700-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrein. Damit konnte unter anderem ein neuer Inkubator gekauft werden. Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch (r.) durfte die Igel-Station besichtigen.

Bianca Ritter-Kowalczik (l.) mit einem von 14 Igeln, die sie derzeit betreut. Die Vereinsvorsitzende der ‚Igelfreunde Alpen‘ freut sich über eine 700-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrein. Damit konnte unter anderem ein neuer Inkubator gekauft werden. Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch (r.) durfte die Igel-Station besichtigen.

ALPEN. Ihren letzten Patienten hat es schlimm erwischt. „Ich komme gerade aus der Tierarztpraxis“, sagt Bianca Ritter-Kowalczik, hebt den Igel behutsam aus der Transportbox und legt ihn auf eine Wärmedecke. Die Tierschützerin zeigt auf die verbundenen Beinchen und eine große, klaffende Wunde an der Seite. „Vermutlich wurde der Igel von einem Gartengerät verletzt, während er unter Blättern im Winterschlaf lag.“ Bianca Ritter-Kowalczik setzt sich seit 2022 für die vom Aussterben bedrohten Stacheltiere ein. „Ich habe viel gelesen, Seminare besucht und verschiedene Igel-Stationen besucht“, berichtet die Alpenerin. Im Laufe des Sommers legte sie bei einer Amtstierärztin eine Sachkundeprüfung ab und erhielt die veterinäramtliche Zulassung zum Betrieb einer Pflegestation. Zudem gründete sie den gemeinnützigen Verein ‚Igelfreunde Alpen‘, dessen Arbeit die Sparkasse am Niederrhein jetzt mit einer Spende von 700 Euro unterstützte.

Details
Veröffentlicht: 03. Januar 2025

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Seite 2 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein