Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meistgelesene Artikel
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Ausstellungen, Musik und Friedensgebet

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Programm am 8. Mai

Stellten das Programm für den Tag der Befreiung am 8. Mai vor (v.l.n.r.): Azubis der Firma Marschmann, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Filder Benden und der Anne-Frank-Gesamtschule, Mario Reschke, Inhaber des Hafthauses, Giovanni Malaponti von der Sparkasse, Konrad Göke, Bart Maris, Improviser in Residence, Frank Liebert, Geschäftsführer des sci:moers, Heike Marschmann und Superintendent Wolfram Syben.

Stellten das Programm für den Tag der Befreiung am 8. Mai vor: Azubis der Firma Marschmann, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Filder Benden und der Anne-Frank-Gesamtschule, Mario Reschke, Inhaber des Hafthauses, Giovanni Malaponti von der Sparkasse, Konrad Göke, Bart Maris, Improviser in Residence, Frank Liebert, Geschäftsführer des sci:moers, Heike Marschmann und Superintendent Wolfram Syben.

MOERS. Fake News, also bewusst in die Welt gesetzte, falsche Nachrichten, gab es schon immer. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Filder Benden und der Gesamtschule Anne-Frank lernten in einem besonderen Geschichts-Projekt jetzt, dass es zwischen 1933 und 1945 vor allem das Radio war, über das die Nationalsozialisten ihre Lügen verbreiteten. Am 8. Mai, dem Jahrestag der Kapitulation und Befreiung nach dem schlimmen Weltkrieg, präsentieren sie im Gymnasium Filder Benden an der Zahnstraße (ab 11 Uhr) und im Hafthaus an der Haagstraße (ab 14 Uhr) die Ergebnisse ihres Projektes. Die Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein finanzierte diese und weitere Aktionen anlässlich des Jahrestages.

Details
Veröffentlicht: 30. April 2025

Weiterlesen …

Neuer Bachlauf feierlich gesegnet

Sparkasse unterstützt den Dreikönigskindergarten

Im Rahmen des Sommerfestes wurde der neue Bachlauf auf dem Gelände des Dreikönigskindergartens eingeweiht. V.l.n.r.: Kim Seidel (Vorsitzende des Fördervereins), Pastoralreferentin Stefanie Schwarz, Kita-Leiterin Annette Becker und Thomas Münker von der Sparkasse am Niederrhein.

Im Rahmen des Sommerfestes wurde der neue Bachlauf auf dem Gelände des Dreikönigskindergartens eingeweiht. V.l.n.r.: Kim Seidel (Vorsitzende des Fördervereins), Pastoralreferentin Stefanie Schwarz, Kita-Leiterin Annette Becker und Thomas Münker von der Sparkasse am Niederrhein.

MOERS. Zum Sommerfest des Dreikönigskindergartens waren rund 600 kleine und große Besucher gekommen. Die ließen es sich den Nachmittag über gut gehen. Ins Fest eingebunden war die feierliche Segnung des neu gestalteten Bachlaufs durch Pastoralreferentin Stefanie Schwarz. Das Projekt, das eine Matschanlage mit einer naturnahen Bachgestaltung kombiniert, konnte mit angesparten Geldern des Fördervereins realisiert werden.

Details
Veröffentlicht: 31. Juli 2025

Weiterlesen …

Benefizkonzert mit „Gospel Invitation“

Sparkasse unterstützt 6. Chorklang der Bürgerstiftung

Der Vorverkauf für das Chorklang-Konzert am Samstag, 8. November, um 18 Uhr in der St.-Quirinus-Kirche in Neukirchen hat begonnen. Stellten das Programm vor: Kurt Best, Alexandra Nolte, Frank Lemm und Timo Jogsch von der Bürgerstiftung, Lisa Heidenstecker, Michaela Esser, Georg Leurs und Ingo Hempel vom Chor „Gospel Invitation“ sowie Sparkassenvorstand Bernd Zibell.

Der Vorverkauf für das Chorklang-Konzert am Samstag, 8. November, um 18 Uhr in der St.-Quirinus-Kirche in Neukirchen hat begonnen. Stellten das Programm vor: Kurt Best, Alexandra Nolte, Frank Lemm und Timo Jogsch von der Bürgerstiftung, Lisa Heidenstecker, Michaela Esser, Georg Leurs und Ingo Hempel vom Chor „Gospel Invitation“ sowie Sparkassenvorstand Bernd Zibell.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Beim Chorklang-Konzert am Samstag, 8. November, um 18 Uhr in der Neukirchener St.-Quirinus-Kirche werden sich diesmal Töne aus menschlichen Kehlen mit denen aus den Orgelpfeifen abwechseln. „Wir haben für das Benefizkonzert zugunsten der Bürgerstiftung den Chor ‚Gospel Invitation‘ sowie den Organisten Ioannis Zedamanis gewinnen können“, sagte Stiftungsvorstand Kurt Best jetzt bei der Programmvorstellung. Michaela Esser, Gründungsmitglied des bald 30 Jahre alten Chors, verriet, worauf sich die Zuhörer freuen können: „Wir werden mit 50 Sängerinnen und Sängern auftreten und neben traditionellen Gospelsongs auch Eigenkompositionen sowie bekannte Melodien aus Pop und Musicals singen.“ Der Chor verzichtet auf eine Gage, damit möglichst viele Einnahmen aus dem Ticketverkauf den vielen guten Projekten der Neukirchen-Vluyner Bürgerstiftung zugutekommen. Dazu trägt auch wieder die Sparkasse am Niederrhein mit 2.000 Euro bei. „Wir unterstützen die Chorklang-Reihe von Anfang an und werden das auch weiterhin gerne tun“, so Sparkassenvorstand Bernd Zibell.

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2025

Weiterlesen …

Neue Shirts für die Running-Kids

Sparkasse unterstützt die LG Alpen mit Spende

Die vier- bis siebenjährigen Running-Kids der LG Alpen freuen sich über die neuen Laufshirts. Trainer Wilhelm Schmitz (v.l.n.r.), Tim Rütters von der Sparkasse sowie die Trainerinnen Tadea Opfer und Carolin Stienen finden das topp.

Die vier- bis siebenjährigen Running-Kids der LG Alpen freuen sich über die neuen Laufshirts. Trainer Wilhelm Schmitz (v.l.n.r.), Tim Rütters von der Sparkasse sowie die Trainerinnen Tadea Opfer und Carolin Stienen finden das topp.

ALPEN. Die Running-Kids der LG Alpen sind gut drauf. Zum Aufwärmen haben sie gerade eine Runde um den Sportplatz gedreht. „Ihr seid aber gut in Form“, sagt Geschäftsstellenleiter Tim Rütters beim Trainingsbesuch. Das Lob freut die Vier- bis Siebenjährigen. Aber noch viel mehr freuen sie sich über die neuen Laufshirts, die der Verein mit dem Spendengeld der Sparkasse am Niederrhein kaufen konnte. „Die Kleinen sind mächtig stolz“, sagt Trainer Wilhelm Schmitz und lacht.

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2025

Weiterlesen …

Geschichten, die Mut machen

Ausstellung mit Frauenportraits in der Sparkasse

Clubpräsidentin Margot Riße und ihre Vorgängerin im Amt, Ruth Lubitz-Dalig, (2. und 3. v. l.) mit den portraitierten Frauen, ganz links: Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, der die Gäste begrüßte.

Clubpräsidentin Margot Riße und ihre Vorgängerin im Amt, Ruth Lubitz-Dalig, (2. und 3. v. l.) mit den portraitierten Frauen, ganz links: Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, der die Gäste begrüßte.

MOERS. Zum Weltfrauentag eröffneten die 26 Frauen des Soroptimist-Clubs Moers-Niederrhein eine Ausstellung mit dem Titel „Stark. Echt. Mitreißend – Frauen in Moers“. In der Sparkasse am Ostring sind dabei großformatige Portraits der Fotografin Bettina Engel-Albustin zu sehen. Zu jedem Foto verfassten die Autorinnen Monika Hanewinkel und Birgit Kunzner kurze Texte, die von den Lebenswegen der Frauen berichten. „Die Frauen stehen stellvertretend für viele andere, die ihren Weg gefunden haben und anderen damit Mut machen können“, sagte Clubpräsidentin Margot Riße vor mehr als 80 Gästen der Ausstellungseröffnung.

Details
Veröffentlicht: 10. März 2025

Weiterlesen …

Endlich ein eigener Vereinstreff

Sparkasse unterstützt die Labbecker St.-Hubertus-Schützen

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft hat endlich einen eigenen Vereinstreff. Jochen Quinders (v.l.n.r.), Lutz Heinle, Norbert Engelskirchen und Markus Rupkalwis zeigen Markus Hans die Tische und Stühle, deren Kauf die Sparkasse am Niederrhein mit einer 500-Euro-Spende unterstützte.

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft hat endlich einen eigenen Vereinstreff. Jochen Quinders (v.l.n.r.), Lutz Heinle, Norbert Engelskirchen und Markus Rupkalwis zeigen Markus Hans die Tische und Stühle, deren Kauf die Sparkasse am Niederrhein mit einer 500-Euro-Spende unterstützte.

SONSBECK. Die Labbecker St.-Hubertus-Schützen haben endlich einen eigenen Vereinstreff. „In rund 100 Arbeitsstunden haben wir den seit 15 Jahren nur als Lager und Rumpelkammer genutzten Besprechungsraum im alten Feuerwehrgerätehaus, die Toiletten und ein weiteres Zimmer hergerichtet“, sagt Jochen Quinders. Vieles wurde renoviert, die WC-Anlagen gleich komplett erneuert. Zusammen mit seinen Schützenbrüdern Lutz Heinle, Norbert Engelskirchen und Markus Rupkalwis führt Jochen Quinders Geschäftsstellenleiter Markus Hans durch die Räume und bedankt sich für die 500-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Seite 6 von 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein