Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meistgelesene Artikel
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Ganz viel Eis zum Jubiläumsfest

Sparkasse unterstützt die Flüchtlingshilfe zum 10-Jährigen

Atefeh Taghipourashka (v.l.n.r.), Melanie von der Weiden, Klaus Bittmann, Mehdi Karami, Farid Hassani, Torsten Wittrock, Elham Shakib, Olga Fedorow und Siavash Khazaie feiern das zehnjährige Vereinsbestehen der Direkten Flüchtlingshilfe im Rahmen des großen Sommerfestes an der Flüchtlingsunterkunft Am Hugengraben.

Atefeh Taghipourashka (v.l.n.r.), Melanie von der Weiden, Klaus Bittmann, Mehdi Karami, Farid Hassani, Torsten Wittrock, Elham Shakib, Olga Fedorow und Siavash Khazaie feiern das zehnjährige Vereinsbestehen der Direkten Flüchtlingshilfe im Rahmen des großen Sommerfestes an der Flüchtlingsunterkunft Am Hugengraben.

MOERS. Diesmal feiern alle Geflüchteten aus Neukirchen-Vluyn ihr jährliches Sommerfest etwas größer, „denn unser Verein besteht seit zehn Jahren“, sagt Melanie von der Weiden von der Direkten Flüchtlingshilfe. Ihr Vorstandkollege Klaus Bittmann freut sich über das Jubiläumsgeschenk der Sparkasse am Niederrhein: „Dank einer Sonderspende konnten wir einen mobilen Eisstand und einen richtigen Getränkewagen mieten.“ Insbesondere die Kinder finden es ganz wunderbar, sich zwischen Schminkstand und Hüpfburg ihre Lieblingssorten in die Eiswaffeln portionieren zu lassen.

Details
Veröffentlicht: 25. August 2025

Weiterlesen …

Auch bei schlechtem Wetter schaukeln

Sparkasse unterstützt Förderverein der Kita St. Marien

Das neue Kletter- und Schaukelsystem kommt bei den Kindern der St.-Marien-Kita super an. Leiterin Bianca Mertens (r.) bedankte sich bei Natascha Pointner (l.) und Lara Karnowka (in der Hocke) vom Förderverein sowie Norbert Kubik und Nils Schwenner von der Sparkasse am Niederrhein.

Das neue Kletter- und Schaukelsystem kommt bei den Kindern der St.-Marien-Kita super an. Leiterin Bianca Mertens (r.) bedankte sich bei Natascha Pointner (l.) und Lara Karnowka (in der Hocke) vom Förderverein sowie Norbert Kubik und Nils Schwenner von der Sparkasse am Niederrhein.

RHEINBERG. In der Turnhalle der Budberger St.-Marien-Kindertagesstätte riecht es angenehm nach Holz. „Das kommt von der Balkenkonstruktion für das neue Kletter- und Schaukelsystem“, sagt Natascha Pointner, die Vorsitzende des Fördervereins. Um sich den Kauf des über 10.000 Euro teuren Indoor-Highlights leisten zu können, haben die im Förderverein engagierten Eltern in den vergangenen eineinhalb Jahren durch verschiedene Aktionen Geld gesammelt. „Doch ohne die 4.000-Euro-Spende der Sparkasse am Niederrhein hätten wir noch lange sparen müssen“, sagt Schatzmeisterin Lara Karnowka beim Dankeschön-Besuch von Geschäftsstellenleiter Norbert Kubik und seinem Stellvertreter Nils Schwenner.

Details
Veröffentlicht: 24. März 2025

Weiterlesen …

Chefin und Chef gärtnern gern

Neues Leitungsteam der Sparkasse in Hülsdonk

Alexandra Kuchta und Christian Jabs bilden das neue Leitungsteam der Sparkasse in Hülsdonk.

Alexandra Kuchta und Christian Jabs bilden das neue Leitungsteam der Sparkasse in Hülsdonk.

MOERS. Alexandra Kuchta ist die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Hülsdonk. Sie bringt eine sechseinhalbjährige Leitungserfahrung aus Asberg und Borth mit. Ihr Stellvertreter Christian Jabs arbeitete zuvor 14 Jahre in der Schwafheimer Filiale und wechselte bereits im Mai nach Hülsdonk. „Jetzt ist das Team komplett“, sagt Alexandra Kuchta und betont: „Ich freue mich auf meine neuen Kunden.“ Und die wiederum, sagt Christian Jabs und lacht, könnten sich auf die neue Chefin freuen.

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2025

Weiterlesen …

Nur kleine Kochlöffel für die Männer

Möhnen- und Prinzenempfang in der Sparkasse

Möhnen- und Prinzenempfang in der Sparkasse am Ostring: Obermöhne Nicole Reulen (r.) hatte Giovanni Malaponti einen kleinen Kochlöffel als Orden mitgebracht. Das fand auch Prinzessin Elsa (l.) gut.

Möhnen- und Prinzenempfang in der Sparkasse am Ostring: Obermöhne Nicole Reulen (r.) hatte Giovanni Malaponti einen kleinen Kochlöffel als Orden mitgebracht. Das fand auch Prinzessin Elsa (l.) gut.

MOERS. Mit einem großen Kochlöffel gab Obermöhne Nicole Reulen den Takt für den närrischen Altweiber-Empfang in der Sparkasse am Ostring vor. Mit je einem kleinen Kochlöffel als Orden mussten sich der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti und Marketingchef Stefan Ertelt begnügen. „Mehr gibt’s heute für die Männer nicht“, betonte Nicole zum Vergnügen von rund 250 Närrinnen und Narren. Die genossen eine gute Stunde bester Unterhaltung, beispielsweise mit dem Möhnen-Schlager „Wir sind die tollen Mädchen“.

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2025

Weiterlesen …

Altweiber-Donnerstag bis 16 Uhr, Rosenmontag geschlossen

Sparkasse empfängt Prinzenpaar / Geänderte Öffnungszeiten

Am Altweiber-Donnerstag schmücken die Sparkassenmitarbeiter ihre Geschäftsstellen und kostümieren sich zu ganz unterschiedlichen Mottos. Hier ein Bild vom Möhnen- und Prinzenempfang aus dem vorigen Jahr.

Am Altweiber-Donnerstag schmücken die Sparkassenmitarbeiter ihre Geschäftsstellen und kostümieren sich zu ganz unterschiedlichen Mottos. Hier ein Bild vom Möhnen- und Prinzenempfang aus dem vorigen Jahr.

NIEDERRHEIN. An zwei Karnevalstagen ändern sich die Öffnungszeiten aller 23 Geschäftsstellen der Sparkasse am Niederrhein: Am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, sind die kostümierten Sparkassenmitarbeiter bis 16 Uhr für die Kunden da. Am Rosenmontag, 3. März, bleiben die Geschäftsstellen geschlossen.

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2025

Weiterlesen …

Dreifacher Dank fürs Ehrenamt

200 Gäste beim Ehrenamtsforum / 90.000 Euro Spenden

Rund 200 Gäste des Ehrenamtsforums erlebten in der Mensa der Xantener Willi-Fährmann-Gesamtschule unterhaltsame Gespräche mit engagierten Ehrenamtlern sowie die Ziehung von viermal 250-Euro-Extraspenden. V.l.n.r.: Giovanni Malaponti, Marianne Rütter, Ludger Wehren, Heinz-Josef Bühren, Frank Berger, Thomas Görtz, Ingo Brohl, Sandra Haag, Martin Verholen, Cara Nienhuysen, Ludwig Ingelath, Bernd Zibell und Gerd Heursen.

Rund 200 Gäste des Ehrenamtsforums erlebten in der Mensa der Xantener Willi-Fährmann-Gesamtschule unterhaltsame Gespräche mit engagierten Ehrenamtlern sowie die Ziehung von viermal 250-Euro-Extraspenden. V.l.n.r.: Giovanni Malaponti, Marianne Rütter, Ludger Wehren, Heinz-Josef Bühren, Frank Berger, Thomas Görtz, Ingo Brohl, Sandra Haag, Martin Verholen, Cara Nienhuysen, Ludwig Ingelath, Bernd Zibell und Gerd Heursen.

XANTEN. Mit viel Interesse hörten die rund 200 Gäste des Ehrenamtsforums Maren Weinkath von der Pfadfinderinnenschaft St. Georg zu. Sie berichtete, dass es den Stamm Xanten bereits seit 69 Jahren gibt und er aktuell aus drei Gruppen besteht: Mädchen von 9 bis 11 Jahren, junge Frauen zwischen 15 und 17 Jahren und eine Leiterinnengruppe. „Wir beteiligen uns immer gerne an ehrenamtlichen Aktionen“, sagte Maren Weinkath und ergänzte: „Uns erkennt man an den blauen Blusen.“

Details
Veröffentlicht: 27. August 2025

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Seite 4 von 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein