Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meistgelesene Artikel
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

202.000 Euro für ehrenamtliche Arbeit

Ehrenamtsforum der Sparkasse am Mittwoch, 3. September

Erneut erwartet die Sparkasse über 200 Vereinsvertreter zum Ehrenamtsforum in der Poststraße, hier ein Foto aus dem vergangenen Jahr.

Erneut erwartet die Sparkasse über 200 Vereinsvertreter zum Ehrenamtsforum in der Poststraße, hier ein Foto aus dem vergangenen Jahr.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in den rund 120 Vereinen der Stadt steht im Mittelpunkt des Ehrenamtsforums der Sparkasse am Niederrhein am Mittwoch, 3. September. Über 200 Vereinsvertreter haben bereits zugesagt, darunter Vorstandsmitglieder des Vereins Dong Kultur, des Fördervereins der Gesamtschule Niederberg und des Tennisclubs Rot-Weiß Vluyn.

Details
Veröffentlicht: 20. August 2025

Weiterlesen …

Radfahrprüfung mit Bravour bestanden

57 Grundschüler mit null Fehlern

57 Kinder aus vier Grundschulen hatten ihre theoretische und praktische Radfahrprüfung mit Null Fehlern absolviert und wurden dafür geehrt. Oben (v.l.n.r.): Lena Kempken (sitzend), die erste Polizei-Hauptkommissarin Sabine Kunst sowie die Polizeibeamten Rainer Margraf, Norbert Möller und Michael Haske.

57 Kinder aus vier Grundschulen hatten ihre theoretische und praktische Radfahrprüfung mit null Fehlern absolviert und wurden dafür geehrt. Oben (v.l.n.r.): Lena Kempken (sitzend), die erste Polizei-Hauptkommissarin Sabine Kunst und die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke sowie die Polizeibeamten Rainer Margraf, Norbert Möller und Michael Haske.

MOERS. Kurz vor den Sommerferien stand für viele Viertklässler noch ein wichtiger Termin auf dem Stundenplan: Die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke lud die 57 Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen ins Rathaus ein, die die diesjährigen Radfahrprüfungen ohne Fehler absolviert hatten. Sie kamen von der Antonius-Schule, der Friedensreich-Hundertwasser-Schule, der Gerhard-Tersteegen-Schule und der Pestalozzi-Schule. Die Prüfungen, die durch die Verkehrserziehungsgruppe der Kreispolizeibehörde Wesel organisiert werden, sind ein wichtiger Schritt für die Schülerinnen und Schüler, die nach den Ferien die weitergehenden Schulen besuchen und sich meist selbständig auf den Weg dorthin machen werden. Die erste Polizei-Hauptkommissarin Sabine Kunst sagte den Kindern, warum es so wichtig sei, im Straßenverkehr achtsam zu sein: "Viele Menschen verhalten sich rücksichtslos, im vergangenen Jahr verunglückten in Neukirchen-Vluyn sechs Kinder im Straßenverkehr, das waren sechs zuviel."

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2025

Weiterlesen …

50.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Kunde der Sparkasse hatte viel Glück beim PS-Sparen

50.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

 

NEUKIRCHEN-VLUYN. 50.000 Euro gewann ein Kunde unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Vluyn erteilt.

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2025

Weiterlesen …

Flippi ist Teil des Teams

Sparkassen-Maskottchen für den Leichtathletik-Nachwuchs

Die Mädchen und Jungen der Leichtathletikgruppe haben das Maskottchen Flippi ins Herz geschlossen. Petra Bohländer (hinten links) und Viktor Walter (rechts mit Kappe und Sonnenbrille) trainieren den U-10 bis U18-Nachwuchs der LG Alpen. Beide hatten Tim Rütters von der Sparkasse zur offiziellen Übergabe des Plüschdrachen eingeladen.

Die Mädchen und Jungen der Leichtathletikgruppe haben das Maskottchen Flippi ins Herz geschlossen. Petra Bohländer (hinten links) und Viktor Walter (rechts mit Kappe und Sonnenbrille) trainieren den U-10 bis U18-Nachwuchs der LG Alpen. Beide hatten Tim Rütters von der Sparkasse zur offiziellen Übergabe des Plüschdrachen eingeladen.

ALPEN. Ein Maskottchen hatten sich die Mädchen und Jungen der Leichtathletik-Gruppe schon lange gewünscht. Diesen Wunsch erfüllte den jungen Sportlern nun die Sparkasse am Niederrhein. Petra Bohländer und Viktor Walter, die den U-10 bis U18-Nachwuchs der LG Alpen trainieren, hatten zuvor einige Plüschtiere zur Auswahl gestellt. Die Kids entschieden sich für den knuffigen Drachen und gaben ihm den Namen Flippi. Beim Trainingsbesuch erfuhr Geschäftsstellenleiter Tim Rütters zudem, dass Flippi nicht nur alle Wettkämpfe begleitet, sondern sogar schon bei dem ein oder anderen Mädchen übernachten durfte.

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2025

Weiterlesen …

Schräg, aber wir haben so viel gelacht

100 Gäste bei der Krimi-Lesung am Bücherschrank in Vluyn

Autorenlesung am Bücherschrank auf dem Vluyner Platz, den der Heimat- und Verkehrsverein Vluyn (HVV) mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein vor einem Jahr aufstellen konnte (v.l.n.r.): Hermann Düsterbeck (2. Vorsitzender HVV), Hans Delihsen (1. Vorsitzender HVV), Isabell Winn (Sparkasse), Krimi-Autor Klaus Stickelbroeck und Jürgen Meier vom Förderverein der Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn.

Autorenlesung am Bücherschrank auf dem Vluyner Platz, den der Heimat- und Verkehrsverein Vluyn (HVV) mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein vor einem Jahr aufstellen konnte (v.l.n.r.): Hermann Düsterbeck (2. Vorsitzender HVV), Hans Delihsen (1. Vorsitzender HVV), Isabel Winn (Sparkasse), Krimi-Autor Klaus Stickelbroeck und Jürgen Meier vom Förderverein der Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Viel zu lachen hatten jetzt rund 100 Gäste auf Einladung des Heimat- und Verkehrsvereins Vluyn (HVV). Auf dem Vluyner Platz hatte der HVV gemeinsam mit dem Förderverein der Stadtbücherei eine Autorenlesung organisiert. „Vor einem Jahr gab es anlässlich der Eröffnung unseres Bücherschrankes die erste Autorenlesung, nun wollen wir solche Lesungen regelmäßig anbieten“, sagt der HVV-Vorsitzende Hans Delihsen. Als „Wiederholungstäter“ las, wie schon vor einem Jahr, der Krimi-Autor und ehemalige Polizeibeamte Klaus Stickelbroeck aus Kerken.

Details
Veröffentlicht: 25. August 2025

Weiterlesen …

90.000 Euro für Xantener Vereine

Ehrenamtsforum am 26. August in der Willi-Fährmann-Gesamtschule

Die Vereinsvertreter aus Xanten dürfen sich auch diesmal wieder auf gute Unterhaltung, Berichte aus erster Hand und eine spannende Verlosung von Extraspenden beim Ehrenamtsforum der Sparkasse freuen, hier ein Foto aus dem vergangenen Jahr.

Die Vereinsvertreter aus Xanten dürfen sich auch diesmal wieder auf gute Unterhaltung, Berichte aus erster Hand und eine spannende Verlosung von Extraspenden beim Ehrenamtsforum der Sparkasse freuen, hier ein Foto aus dem vergangenen Jahr.

XANTEN. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Dienstag, 26. August, um 18 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Xanten zum Ehrenamtsforum in die Mensa der Willi-Fährmann-Gesamtschule ein. Sparkassenvorstand Bernd Zibell wird mit einigen Ehrenamtlichen über deren Engagement, aktuelle Projekte und Zukunftspläne sprechen. „In diesem Jahr unterstützen wir die gemeinnützige Arbeit in Xanten mit rund 90.000 Euro“, sagt Bernd Zibell und verspricht: „Natürlich verlosen wir auch wieder unter allen anwesenden Vereinen Extraspenden von je 250 Euro.“

Details
Veröffentlicht: 07. August 2025

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Seite 18 von 21

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein