MOERS. Je 5.000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Benschenweg und Marienbaum erteilt.
Blutspender sind am 17. September im Casino der Sparkasse am Ostring 6 herzlich willkommen. Das DRK empfiehlt, vorab einen Termin zu buchen. Als Dankeschön gibt’s einen Gymbag.
MOERS. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt für Mittwoch, 17. September, zwischen 14.30 und 18 Uhr zur Blutspende ins Casino der Sparkasse am Ostring 6 ein. Das DRK empfiehlt, vorab seinen Wunschtermin unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine zu reservieren. Spontane Spenden sind möglich, aber dann gibt es längere Wartezeiten. Wichtig: Bitte den Personalausweis oder Führerschein beziehungsweise den Blutspendeausweis nicht vergessen. Als Dankeschön erhält jeder Spender einen praktischen Gymbag aus recyceltem Material.
Am Schießstand der Sportschützen St. Helena Xanten am Fürstenberg: Die ehemalige Bundesprinzessin Annika Kropmann probierte beim Besuch von Ludger Wehren von der Sparkasse mit ihm die neuen Kleinkalibergewehre aus. Der Vereinsvorsitzende Ralf Völlings (ganz links) und Sportwart Michael Kropmann bedankten sich für die finanzielle Unterstützung aller Spender.
XANTEN. Grundsätzlich hat Michael Kropmann nichts gegen die bewährten Kleinkalibergewehre aus Holz. „Im Wettkampf müssen sie aber unter Zeitdruck mehrfach neu auf die jeweilige Schussposition eingestellt werden und das dauert viel länger als mit den neuen“, sagt der Sportwart der Sportschützen St. Helena Xanten. Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein und vieler weiterer Spender konnte der Verein jetzt zwei Kleinkalibergewehre kaufen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind und mit wenigen Handgriffen neu eingestellt werden können. Kosten: 11.000 Euro.
Beim Sparkassen-Seniorenherbstfest im Kulturzentrum Rheinkamp wurde drei Stunden lang gelacht, geklönt, geschunkelt und getanzt. Mit ihrem Auftritt als Tante Gertrud erntete die Komikerin Andrea ten Peze bei den 320 Gästen wahre Lachsalven.
MOERS. Die 320 Gäste beim Sparkassen-Seniorenherbstfest fühlten sich pudelwohl. Im Kulturzentrum Rheinkamp wurde drei Stunden lang gelacht, geklönt, geschunkelt und getanzt. Das Programm bestritten unter anderem der Entertainer Dirk Elfgen, Stimmenparodist Jörg Hammerschmidt und die Tanzgarde der katholischen Jugend Düsseldorf. Mit ihrem Auftritt als Tante Gertrud erntete die Komikerin Andrea ten Peze wahre Lachsalven. Die steigerten sich zum begeisterten Kreischen, als die Tante gar ihren Rock lüftete. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von den Golden Boys, die auch zum Tanz aufspielten. Die inzwischen 43. Auflage des Seniorenherbstfestes wurde wieder vom städtischen Fachdienst Soziales in Zusammenarbeit mit der Sparkasse am Niederrhein organisiert.