100 Gäste bei der Krimi-Lesung am Bücherschrank in Vluyn
Autorenlesung am Bücherschrank auf dem Vluyner Platz, den der Heimat- und Verkehrsverein Vluyn (HVV) mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein vor einem Jahr aufstellen konnte (v.l.n.r.): Hermann Düsterbeck (2. Vorsitzender HVV), Hans Delihsen (1. Vorsitzender HVV), Isabel Winn (Sparkasse), Krimi-Autor Klaus Stickelbroeck und Jürgen Meier vom Förderverein der Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Viel zu lachen hatten jetzt rund 100 Gäste auf Einladung des Heimat- und Verkehrsvereins Vluyn (HVV). Auf dem Vluyner Platz hatte der HVV gemeinsam mit dem Förderverein der Stadtbücherei eine Autorenlesung organisiert. „Vor einem Jahr gab es anlässlich der Eröffnung unseres Bücherschrankes die erste Autorenlesung, nun wollen wir solche Lesungen regelmäßig anbieten“, sagt der HVV-Vorsitzende Hans Delihsen. Als „Wiederholungstäter“ las, wie schon vor einem Jahr, der Krimi-Autor und ehemalige Polizeibeamte Klaus Stickelbroeck aus Kerken.
Diesmal hatte Klaus Stickelbroeck seinen Kurzkrimi-Sammelband mit dem Titel „Machste nix dran“ mitgebracht. Daraus gefiel Isabel Winn, die zum ersten Mal bei der Lesung war, am besten der Kurzkrimi von dem Messi, der in seinem Keller so viel Zeug lagert, dass seine Frau darüber stürzt und stirbt. Isabel Winn: „Eigentlich total schräg, aber wir haben so viel gelacht.“ Die nächste Lesung, an deren Rand der HVV wieder für ausreichend Sitzgelegenheiten sowie Essen und Getränke sorgen wird, gibt es schon am Mittwoch, 3. September, um 17 Uhr. Dann liest die Kinderbuch-Autorin Dr. Lisa Mahdi aus ihrem Buch „Ludwig, der Kranich von Bloemersheim und Emma“.
25. August 2025