Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meistgelesene Artikel
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Drei Vereine berichten von ihrer Arbeit

Ehrenamtsforum am 11. Juni in der Sekundarschule

Rund 200 Ehrenamtliche von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aus Alpen erwartet die Sparkasse zum Ehrenamtsforum. Hier ein Bild aus dem vergangenen Jahr, da sprach Sparkassenvorstand Bernd Zibell im Vereinstalk mit Franz-Josef Spölmink vom Heimat- und Verkehrsverein.

Rund 200 Ehrenamtliche von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aus Alpen erwartet die Sparkasse zum Ehrenamtsforum. Hier ein Bild aus dem vergangenen Jahr, da sprach Sparkassenvorstand Bernd Zibell im Vereinstalk mit Franz-Josef Spölmink vom Heimat- und Verkehrsverein.

ALPEN. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Mittwoch, 11. Juni, um 18 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Alpen zum Ehrenamtsforum in die Aula der Sekundarschule ein. In kurzen Interviews wird Vorstand Bernd Zibell mit Mitgliedern des Schwimmvereins, der Igelfreunde und der Flüchtlingshilfe Alpen über ihr ehrenamtliches Engagement und aktuelle Projekte sprechen. Das Ehrenamtsforum ist der offizielle Termin zur Übergabe der Spenden, mit denen die Sparkasse die örtlichen Vereine in diesem Jahr unterstützt. Bernd Zibell: „Natürlich verlosen wir auch wieder unter allen anwesenden Vereinen Extraspenden in Höhe von je 250 Euro.“

Details
Veröffentlicht: 02. Juni 2025

Weiterlesen …

Lindengirls bei der WM in Südfrankreich

Sparkasse und viele Spender unterstützen die Tanzgruppe

Kurz vor dem Start zur Weltmeisterschaft in Südfrankreich gab es auf die Frage, Lindengirls aus Moers, was wollt Ihr in Fréjus, nur eine Antwort: „Gewinnen!“. Die Showtanzgruppe von Trainerin Andrea Hedding (4.v.l.) tanzt am Samstag gegen eine internationale Konkurrenz.

Kurz vor dem Start zur Weltmeisterschaft in Südfrankreich gab es auf die Frage, Lindengirls aus Moers, was wollt Ihr in Fréjus, nur eine Antwort: „Gewinnen!“. Die Showtanzgruppe von Trainerin Andrea Hedding (4.v.l.) tanzt am Samstag gegen eine internationale Konkurrenz.

MOERS/FRÈJUS. Die Tänzerinnen und Tänzer der Showtanzgruppe Lindengirls sind nach gut 16 Stunden Fahrt mit dem Bus gut im südfranzösischen Fréjus angekommen. Dort treten sie mit ihrem Tanz „Die Rache der Harpyien“ beim World Dance Contest gegen eine internationale Konkurrenz an. „Allein, dass wir uns bei der Deutschen Meisterschaft in München für die WM qualifiziert haben, ist absoluter Wahnsinn. Wir geben alles“, sagte Trainerin Andrea Hedding kurz vor dem Start am Solimare. Am Samstag, 21. Juni, etwa gegen 17.20 Uhr geht es auf der Bühne des Forum Theaters an der Cote d’Azur unweit von Cannes los. In Moers werden sich viele den Tanz im Livestream auf Youtube unter „World Dance Contest Fréjus 2025“ ansehen. Bei den Reisekosten unterstützen neben der Sparkasse am Niederrhein viele private Spender.

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025

Weiterlesen …

Sommerleseclub startet am 10. Juli in der Bibliothek Moers

Sparkasse unterstützt das Leseförderungsprojekt

Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt den Sommerleseclub.

 

MOERS. Die Bibliothek Moers lädt auch in diesem Jahr zur Teilnahme am Sommerleseclub ein. Der Aktionszeitraum des größten Leseförderungsprojekts in Nordrhein-Westfalen läuft vom 10. Juli bis 26. August. Ab Donnerstag, 3. Juli, ist die Anmeldung dafür möglich. Mitmachen können Einzelpersonen oder Teams, unabhängig vom Alter. Ziel ist es, ein Logbuch zu führen und für jedes gelesene oder gehörte Buch sowie für den Besuch begleitender Veranstaltungen Stempel zu sammeln. Das Programm bietet ein vielseitiges Angebot an kreativen Mitmachaktionen, wie zum Beispiel verschiedene Zeichenschulen oder einen Workshop zur Gestaltung des eigenen Logbuchs. Dieses gibt es sowohl klassisch analog als auch online. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit mindestens drei Stempeln werden Anfang September zu einer Abschlussfeier in die Bibliothek eingeladen. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt den Sommerleseclub. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das Projekt, das die jeweiligen Bibliotheken umsetzen.

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2025

Weiterlesen …

31.000 Euro für Sonsbecker Vereine

Ehrenamtsforum am 26. Mai bei der Labbecker Feuerwehr

Die Vereinsvertreter aus Sonsbeck dürfen sich auch diesmal wieder auf gute Unterhaltung, Berichte aus erster Hand und eine spannende Verlosung von Extraspenden beim Ehrenamtsforum der Sparkasse freuen, hier ein Foto aus dem vergangenen Jahr.

Die Vereinsvertreter aus Sonsbeck dürfen sich auch diesmal wieder auf gute Unterhaltung, Berichte aus erster Hand und eine spannende Verlosung von Extraspenden beim Ehrenamtsforum der Sparkasse freuen, hier ein Foto aus dem vergangenen Jahr.

SONSBECK. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Montag, 26. Mai, um 18 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Sonsbeck zum Ehrenamtsforum ins Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Labbeck ein. Sparkassenvorstand Bernd Zibell wird mit einigen Ehrenamtlichen über deren Engagement, aktuelle Projekte und Zukunftspläne sprechen. „In diesem Jahr unterstützen wir die gemeinnützige Arbeit in der Gemeinde mit rund 31.000 Euro“, sagt Bernd Zibell und verspricht: „Natürlich verlosen wir auch wieder unter allen anwesenden Vereinen Extraspenden von je 250 Euro.“

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2025

Weiterlesen …

25 Jahre Sparkassen-Kurier

Online-Zeitung der Sparkasse am Niederrhein hat Jubiläum

Die Online-Zeitung der Sparkasse am Niederrhein wird 25, über das Jubiläum des Sparkassen-Kuriers freuen sich (v.l.n.r.): Giovanni Malaponti, Hartmut Schulz, Jörg Zimmer und Wolfhard Schirrmacher.

Die Online-Zeitung der Sparkasse am Niederrhein wird 25, über das Jubiläum des Sparkassen-Kuriers freuen sich (v.l.n.r.): Giovanni Malaponti, Hartmut Schulz, Jörg Zimmer und Wolfhard Schirrmacher.

NIEDERRHEIN. Das Internet als Massenmedium steckte noch in den Kinderschuhen und Boris Becker prägte den Kult gewordenen Werbe-Spruch: „Ich bin drin.“ Viele Zeitungsverlage machten um die Jahrtausendwende erste Gehversuche mit digitalen Ausgaben. Wenig später – vor genau 25 Jahren – ging die Online-Zeitung der Sparkasse am Niederrhein an den Start. „Der Sparkassen-Kurier macht seither die vielfältigen Themen und Projekte sichtbar, an denen wir in unserem Geschäftsgebiet von Moers bis Xanten mitwirken dürfen“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel.

Details
Veröffentlicht: 28. August 2025

Weiterlesen …

55.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Zwei Kunden der Sparkasse hatten Glück beim PS-Sparen

55.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

 

MOERS / XANTEN. Einmal 50.000 Euro und einmal 5.000 Euro gewannen zwei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten Ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Asberg und Xanten erteilt.

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Seite 14 von 18

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein