Ehrenamtsforum der Sparkasse mit 180 Vereinsvertretern

180 Gäste des Ehrenamtsforums erlebten in der Aula der Sekundarschule Alpen informative Gespräche mit Ehrenamtlern. Der Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek, Bürgermeister Thomas Ahls und die Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse, Claudia van Dyck, gratulierten mit den Vorständen Bernd Zibell (ganz rechts) und Giovanni Malaponti (ganz links) den Gewinnern der viermal 250 Euro Sonderspenden.

180 Gäste des Ehrenamtsforums erlebten in der Aula der Sekundarschule Alpen informative Gespräche mit Ehrenamtlern. Der Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek, Bürgermeister Thomas Ahls und die Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse, Claudia van Dyck, gratulierten mit den Vorständen Bernd Zibell (ganz rechts) und Giovanni Malaponti (ganz links) den Gewinnern der viermal 250 Euro Sonderspenden.

ALPEN. Rund 3.500 Kinder haben in den vergangenen 30 Jahren im Hallenbad das Schwimmen gelernt. Das berichtete Georg Lindbüchl, der Vorsitzende des 1994 gegründeten Schwimmvereins, jetzt beim Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein. 180 Vereinsvertreter waren in der Aula der Sekundarschule zu Gast und hörten neben dem Gospelchor Confidence weitere gute Geschichten aus der ehrenamtlichen Arbeit in Alpen. „Dieses Ehrenamtsforum ist der jährliche Termin zur Übergabe unserer Spenden, mit denen wir Ihre Arbeit unterstützen dürfen“, so Vorstand Bernd Zibell. Claudia van Dyck, die Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse, verriet: „In diesem Jahr unterstützen wir die gemeinnützigen Vereine und Organisationen in Alpen mit über 43.000 Euro.“

Still wurde es, als Bianca Ritter-Kowalczik und Claudia Kopischke vom Verein der Igelfreunde Alpen NRW von ihrer Arbeit berichteten. Zehn Ehrenamtliche kümmern sich aktuell um 14 teils schwer verletzte Igel. „Schauen Sie bei der Gartenarbeit aufmerksam hin, ob vielleicht irgendwo ein Igel liegt“, so Claudia Kopischke. Melanie Koerfer und Patrick Depuhl warfen im Interview mit Bernd Zibell einen Blick auf nunmehr zehn Jahre des Vereins Flüchtlingshilfe Alpen. Aktuell, so Patrick Depuhl, leben 436 geflüchtete Menschen aus 28 verschiedenen Nationen in der Gemeinde. Am Sonntag, 6. Juli, ist das Sommerfest des Vereins an der Sekundarschule, zu dem Gäste herzlich willkommen sind.

Spannend wurde es bei der Verlosung von vier Extraspenden über 250 Euro. Karsten Scholz vom Bürgerschützenverein Menzelnerheide, Thomas Teurlings vom Bürgerschützenverein Eintracht Bönninghardt Vierquartieren, Bianca Ritter-Kowalczik von den Igelfreunden und Maria Körwer-Schellen vom Kirchenchor St. Ulrich berichteten den Gästen des Ehrenamtsforums, was sie mit der Sonderspende tun werden. Bürgermeister Thomas Ahls: „Sie alle sind das Salz in der Suppe, ohne Ihre ehrenamtliche Arbeit wären wir sehr arm.“

12. Juni 2025

Pressebild zum Download

Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025
Ehrenamtsforum Alpen 2025

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.