Halbzeit bei „Knete für die Fete“. Die Fotocollage zeigt Ausschnitte aus den Videos und die vorläufige Platzierung nach dem Voting. Nun erwarten die Schüler mit Spannung das Ergebnis der Jury. Voting-Rangliste und Jury-Rangliste ergeben zusammengenommen die endgültige Platzierung.
NIEDERRHEIN. Das Online-Voting beim Video-Wettbewerb „Knete für die Fete“ der Sparkasse am Niederrhein ist beendet. Die meisten YouTube-Likes bekam das Video des Moerser Adolfinums. Die Plätze zwei und drei belegen das Rheinberger Amplonius-Gymnasium und das Gymnasium Rheinkamp. „Doch jetzt ist erst Halbzeit“, sagt Giovanni Malaponti. Der Sparkassenchef gehört neben Musiker Markus Grimm, Manuel Kutz (MAP-Festival), Christian Schürmann (Freefall), Mark Bochnig (Kinder- und Jugendbüro) und Verena Witthaus (Zero-Kommunikation) einer Jury an, die jetzt eine eigene Rangliste erstellen. Diese und die Voting-Liste zusammengerechnet ergeben die endgültigen Platzierungen.
Blutspender sind am 12. März im Casino der Sparkasse am Ostring 6 herzlich willkommen. Das DRK empfiehlt, vorab einen Termin zu buchen. Als Dankeschön gibt’s ein Getränke-Untersetzer-Set.
MOERS. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt für Mittwoch, 12. März, zwischen 14.30 und 18 Uhr zur Blutspende ins Casino der Sparkasse am Ostring 6 ein. Das DRK empfiehlt, vorab seinen Wunschtermin unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine zu reservieren. Spontane Spenden sind möglich, aber dann gibt es längere Wartezeiten. Wichtig: Bitte den Personalausweis oder Führerschein beziehungsweise den Blutspendeausweis nicht vergessen. Als Dankeschön erhält jeder Spender ein To-go-Snackpaket sowie ein Getränke-Untersetzer-Set.
Stellten das Programm der Domklang-Reihe vor (v.l.n.r): Johannes Schubert (Dombauhütte), Propst Stefan Notz, Rüdiger Eichholtz (künstlerischer Leiter), Bernd Zibell (Sparkassenvorstand) und Wilhelm van gen Hassend (Bürgerstiftung Sparkasse).
XANTEN. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Domklang-Konzertreihe. Der Auftritt des Trios Wittbrodt, Türk und Cabral eröffnete die Reihe jetzt. Nun folgen fünf weitere Konzerte am jeweils 2. Tag der Monate Juni, Juli, September, Oktober und Dezember – immer um 20 Uhr, immer bei freiem Eintritt und meist im Dom, aber auch im Kapitelsaal oder im Ziegelhof.
Die Ausstellung „Väter am Niederrhein“ ist bis zum 24. Februar in der Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein in Moers am Ostring zu sehen.
NIEDERRHEIN. Die Rolle von Vätern hat sich stark verändert. Gab es in den 60er- und 70er-Jahren noch viele Väter, die nicht einmal einen Kinderwagen geschoben hätten, bleiben heute nicht wenige Männer in Elternzeit zu Hause und kümmern sich um Nachwuchs und Haushalt, während die Mutter der Kinder in Vollzeit arbeiten geht. Die Ausstellung "Väter am Niederrhein" der Hochschule Rhein-Waal macht diesen gesellschaftlichen Wandel an einzelnen Beispielen sichtbar.
Drei Videos sind im Rennen bei „Knete für die Fete“. Ab sofort sind die Filme auf dem YouTube-Kanal der Sparkasse am Niederrhein zu sehen und zu bewerten. Bis zum 20. Februar um 15 Uhr wird jedes Like gezählt, danach berät eine Fachjury.
NIEDERRHEIN. Drei Schüler-Teams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein haben ihre selbstgedrehten Filme für die elfte Staffel von „Knete für die Fete“ eingereicht. Die Videos sind auf dem YouTube-Kanal der Sparkasse zu sehen und zu bewerten. „Bis zum 20. Februar um 15 Uhr wird jedes Like gezählt. Jetzt geht es darum, möglichst viele Fans zu mobilisieren“, sagt Spielleiterin Lena Kempken. Im Rennen um die 1.000, 750 und 500 Euro sind diesmal das Moerser Adolfinum, das Gymnasium Rheinkamp und das Amplonius-Gymnasium in Rheinberg.
MOERS / ALPEN. Je 5.000 Euro gewannen zwei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten Ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Vinn und Alpen erteilt.