Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2006
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Krimi bebildert

VHS-Kurs stellt in der Sparkasse mörderische Fotos aus

VHS-Kursteilnehmer bebilderten einen Krimi, in dem auf mysteriöse Weise Teilnehmer eines VHS-Kurses verschwinden und ermordet werden. Die Fotos sind ab Sonntag, 19. März, in der Sparkasse am Ostring zu sehen.

MOERS. Aus einem VHS-Kurs verschwinden unter mysteriösen Umständen Teilnehmer. „Später kommt heraus, daß sie ermordet worden sind“, sagt Andrea Zmrzlak. Seit vier Jahren bietet die Fotodesignerin an der VHS regelmäßig Kurse an, in denen Anfänger und Fortgeschrittene lernen, richtig zu fotografieren. Zuletzt beschäftigten sich Andrea Zmrzlak und ihr Fotoforum mit der Bebilderung eines Niederrheinkrimis. Anläßlich der ersten Moerser Kriminale zeigt der Kurs die Ergebnisse in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring. Die Fotostrecken und großformatigen Bilder sind von Sonntag, 19. März, bis Montag, 27. März, zu sehen.

Details
Veröffentlicht: 16. März 2006

Weiterlesen …

Eine frühe Leidenschaft gelangte endlich in den Mittelpunkt

Simona Wehling stellt an der Poststraße aus

Simona Wehling ist mit ihren Bildern zwei Monate lang in der Sparkasse zu Gast. Nach links Hans-Jürgen Kramer (Marketing) und Gebietsdirektor Heinz-Jürgen Rheims, ganz rechts Geschäftsstellenleiter Jürgen Theuvsen.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Zur Kunstmalerei hingezogen fühlte sich Simona Wehling von Kindesbeinen an. Die in Hilden geborene und in Düsseldorf aufgewachsene Autodidaktin absolvierte allerdings zunächst eine Ausbildung als Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und leitete fast 20 Jahre lang ein Immobilienbüro, bevor sie in jüngeren Jahren endlich ihre frühe Leidenschaft in den Mittelpunkt rückte und als freie Künstlerin die Arbeit in einem kleinen Atelier in Vluyn aufnahm.

Details
Veröffentlicht: 15. März 2006

Weiterlesen …

Seit 2002 schreibt Esther Verhoef Krimis - und sie feiert Erfolge

Lesung wurde aus Krankheitsgründen verschoben

 

MOERS. Dem niederländischen Krimi widmet sich der 1989 gegründete Dortmunder Grafit-Verlag bereits seit einigen Jahren. Mit der 1968 in s'Hertogenbosch geborenen Esther Verhoef erhält das Verlagsprogramm einen aktuellen Zuwachs aus den Niederlanden. Esther Verhoefs Krimidebüt "Rastlos/nl. Onrust" erschien 2003 im Original, und zur „Moerser Kriminale“, die von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein gesponsert wird, kam die deutsche Ausgabe in den Handel. Die Autorin sollte bereits am 20. März in Moers zu Gast sein - sie erkrankte jedoch. Ihre Lesung holt sie nun am Mittwoch, 12. April, 20 Uhr, in der Zentralbibliothek nach. Die Karten, die bereits für die Veranstaltung erworben wurden, behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Details
Veröffentlicht: 14. März 2006

Weiterlesen …

Risikopuffer schützt vor Kursverlusten

Vom Anlagemarkt / Hier schreibt Frank Hoster

 

NIEDERRHEIN. Seit dem 27. Februar 2006 bietet Barclays Capital das TWIN-WIN-II-Zertifikat auf den DJ Euro STOXX 50 zur Zeichnung an. Dieses Zertifikat wurde speziell entwickelt, um sowohl von steigenden als auch von fallenden Aktienkursen zu profitieren. Die Zeichnungsfrist (WKN: BC0A93) endet am 24. März 2006.

Details
Veröffentlicht: 13. März 2006

Weiterlesen …

Paare tanzten sich mit Boogie-Woogie und Rock´n´Roll in die Herzen der Zuschauer

Landesmeisterschaft in der Halle Adolfinum / Moerser vorn

Die Landesmeisterschaft in der B-Klasse errrang das Moerser Paar Valerio und Tiziana Pibiri (links). Mit den beiden freuten sich (nach rechts) Trainerin Antje Gerhardt und Marcus Wedekind.

MOERS. Hüftwurf, Salto und Todessprung, das waren akrobatische Elemente, die die vielen Besucher der Halle Adolfinum mit tosendem Applaus und lauten Bravorufen bedachten. Mehr als hundert Paare in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen waren beim RRC 22/11 Moers zu Gast, um sich die Titel bei den offenen Landesmeisterschaften 2006 im Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Tanzen zu holen.

Details
Veröffentlicht: 12. März 2006

Weiterlesen …

Warum rufen die Golfer “fore“ und haben eine Pitchgabel dabei?

Bald Saisonauftakt in Niep / Beliebtes Sparkassenturnier

 

NEUKIRCHEN-VLUYN. Was muß ich tun, um die „PE“ (Platzerlaubnis) zu erlangen, warum muß ich die „Etikette“ beachten, und aus welchem Grund rufen die Golfer eigentlich „fore“ ? Solche und ähnliche Fragen wurden in einem Einführungsabend für Neumitglieder beim Golfclub Op de Niep behandelt. Fast der gesamte Vorstand mit Präsident Dr. Claus Hein an der Spitze stand im Clubhaus am Bergschenweg rund 70 interessierten Zuhörern und Fragestellern zur Verfügung, die in jüngerer Zeit die Mitgliedschaft erworben haben.

Details
Veröffentlicht: 10. März 2006

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 30 von 38

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein