Sieger und Placierte beim Golfturnier in Issum. Im Hintergrund Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz-Tenter und Präsident Dr. Georg Hofmann (2. und 3.v.l.)
NIEDERRHEIN. „Wir haben in Issum immer schönes Wetter – das liegt am Lächeln der Damen aus unserer Marketing-Abteilung!“ Karl-Heinz Tenter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, sagte dies schmunzelnd bei der Siegerehrung zum Abschluss des traditionellen Golfturniers, das das Kreditinstitut alljährlich für Kunden aus ihrem Geschäftsgebiet und Mitglieder des Golfclubs Issum auf der gepflegten Anlage im Altbierdorf ausrichtet. Präsident Dr. Georg Hofmann stellte erneut heraus, das Sparkassenturnier mit diesmal über 125 Teilnehmern gehöre zu den Höhepunkten der Saison.
Schweizer Franken, Englische Pfund und US Dollar hält die Sparkasse am Niederrhein stets vorrätig, andere Währungen müssen fünf Tage vor der Abholung bestellt werden.
NIEDERRHEIN. Was müssen Urlauber im Hinblick auf ihre Reisekasse beachten? Die Sparkasse am Niederrhein empfiehlt ihren Kunden, sich generell nicht allein auf die Sparkassen-Karte (früher EC-Karte) zu verlassen, mit der man an Geldautomaten vor Ort das benötige Bargeld ziehen kann. Ebenso rät die Sparkasse davon ab, große Mengen Bargeld mitzunehmen. Besser sei eine gute Mischung aus Bargeld, Konto- und Kreditkarte sowie Reiseschecks.
Die Teilnehmerinnen der Sparkassen-Sprachreise kurz vor der Abfahrt nach England.
MOERS. Voller Vorfreude packten die Teilnehmer der zweiten Sparkassen-Sprachreise ihre Koffer in den Reisebus, der für sie auf dem Parkplatz des Hotels van der Valk bereit stand. Die jungen Leuten fuhren von dort aus jetzt nach Poole, einem bekannten Seebad im Süden Englands. Nachdem bereits Ende Juni eine 18-köpfige Gruppe die erste Sprachreise angetreten hatte, machten sich nun also weitere sieben Schülerinnen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren auf den Weg. Rund drei Wochen lang wollen sie nun ihr Schulenglisch verbessern sowie Land und Leute besser kennenlernen. „Die Kids werden von deutschen Reiseleitern betreut, die in Poole für ein tolles Freizeitprogramm sorgen“, so Monika Pogagic von der Marketingabteilung der Sparkasse am Niederrhein.
Nicht nur die Kinder der Tummelferien, auch die Erwachsenen freuen sich über die Spende der Sparkasse am Niederrhein (von links): Monika Pogacic, Bürgermeister Norbert Ballhaus und Thomas Wenzel, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses.
MOERS. „Cool - eintausend Euro für uns!“ Die Kinder der Tummelferien im Spielpunkt Repelen präsentierten sich als liebenswerte Rasselbande, als Monika Pogacic von der Sparkasse am Niederrhein einen überdimensionalen Scheck mitbrachte und diesen an Bürgermeister Norbert Ballhaus und Thomas Wenzel vom Jugendhilfeausschuss überreichte. Im Saal des Jugendzentrums Dorfschule ging es heiß her, was zum einen an den sommerlichen Temperaturen, aber vor allem an dem Temperament der knapp 120 Kinder lag. Norbert Ballhaus, der von seiner Frau und den Töchtern begleitet wurde, nahm es mit Humor und fand kurze, knackige Dankesworte.
NIEDERRHEIN. Die WestLB AG bietet in der Zeit vom 10. Juli bis zum 4. August 2006 Bonus-Zertifikate auf den Dow Jones EURO STOXX 50 zur Zeichnung an. Fällt der Index zu keinem Zeitpunkt während der Laufzeit von sechs Jahren gegenüber dem anfänglichen Referenzwert um 40 Prozent oder mehr, zahlt das Bonus-Zertifikat am Laufzeitende mindestens 140 Prozent des anfänglichen Referenzwertes – unabhängig davon, ob der Index tatsächlich um 40 Prozent gestiegen ist.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Der Kleingärtnerverein "Unsere Scholle" e.V. errichtet in seinen drei Gartenanlagen Hugengraben, Siebertstraße und Fürmannsheck neue Toilettengebäude und stellt die Abwasserentsorgung über eine feste Grube sicher. "Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, noch in diesem Jahr zentrale Toilettenanlagen zu bauen", erklärt Werner Richter, Vorsitzender der Kleingärtner. Der bereits abgeschlossene Anbau einer Behindertentoilette hatte jedoch die finanziellen Reserven des Vereins ausgeschöpft. Obwohl alle Mitglieder tatkräftig mithelfen, können nicht sämtliche Baumaßnahmen in Eigenleistung erbracht werden. "In unserer Not haben wir uns an die Sparkasse und die Volksbank gewendet - und beide Geldinstitute haben schnell und entschlossen geholfen", freut sich Werner Richter.