Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2009
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Schwerpunkt: Moerser Barock

Stipendiaten der Kunstschule stellen in der Sparkasse aus

Die Kunstschule zeigt noch bis zum 30. September in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein eine Werkschau ihrer Stipendiaten. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt in der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Moerser Barock“. Das Bild zeigt Schülerinnen und Schüler der gemeinnützigen Schule für bildende Kunst; unter Ihnen die Schulleiter Gabriele Berndt-Bathen (zweite Reihe, 5. v.l.) und Gerrit Klein (r.). In der Mitte: Stiftungsvorstand Bernhard Uppenkamp.

MOERS. Einmal im Jahr präsentiert die Kunstschule Neukirchen-Vluyn eine Auswahl verschiedener Arbeiten ihrer Stipendiaten – jetzt erstmals in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein in Moers. „Sechs der zwölf jungen Nachwuchskünstler haben sich intensiv mit dem Moerser Barock beschäftigt“, begrüßte Bernhard Uppenkamp rund 100 Gäste zur Ausstellungseröffnung in der Kundenhalle am Ostring. Die Zeichnungen, Bilder und Modelle zeigen die linksrheinische Metropole des 17. Jahrhunderts in phantasievollen Ausschmückungen. Die Werkschau ist noch bis zum 30. September während der Geschäftszeiten zu sehen.Die Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn fördert seit 2004 das Stipendium-Programm der Kunstschule. Stiftungsvorstand Bernhard Uppenkamp schätzt die Arbeit der gemeinnützigen Schule für bildende Kunst. Er dankte den Schulleitern Gabriele Berndt-Bathen und Gerrit Klein sowie dem Dozenten-Team für deren Engagement: „Sie verhelfen ihren Schülern zu einer umfassenden künstlerischen Ausbildung.“ Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Luca Borowski, Dominik Fusek, Corinna Hahnen, Tatjana Hartung, Fabian Herman, Tim Keller, Maximilian Massauer, Lina Mirsojan, Annika Ridder, Greta Schmülling, Caren Strote und Denise Zimmermanns.

Details
Veröffentlicht: 12. September 2009

Weiterlesen …

Steigender Wert bringt weniger Zinsen

Frank Hoster berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. Die HSH Nordbank begibt derzeit eine Anleihe, die dem Anleger in einem Umfeld weiterhin niedriger oder leicht steigender Geldmarktzinsen die Chance auf höhere Kuponzahlungen bietet. Der für die Zinszahlung relevante Stand des 3-Monats-EURIBORs wird jeweils zwei Geschäftstage vor dem jeweiligen Zinstermin festgestellt. Wenn dieser kleiner als drei Prozent notiert, wird ein Kupon von vier Prozent gezahlt.
Sofern der 3-Monats-EURIBOR einen Wert von drei Prozent oder höher aufweist, erhalten die Anleger zum jeweiligen Zinszahlungstermin die garantierte Mindestverzinsung von zwei Prozent p. a.

Details
Veröffentlicht: 09. September 2009

Weiterlesen …

Für originelle Bilder belohnt

Fotowettbewerb: Sparkasse zeichnete Kinder in Alpen aus

Schöne Preise für originelle Sommerbilder. Geschäftsstellenleiterin Maria Deselaers ehrte jetzt die Sieger des Knax-Fotowettbewerbs in der Sparkasse an der Burgstraße. Von links: Melina Cremer, Carina Reinken, Simon Prommersberger, Linus Pieper, Jakob Münzner sowie Paul und Elisa Spikker.

ALPEN. „Vielen Dank für eure originellen Sommerbilder!“ So begrüßte jetzt Maria Deselaers sieben Kinder aus Alpen und Rheinberg in der Sparkassengeschäftsstelle an der Burgstraße. Die Jungen und Mädchen hatten erfolgreich am Knax-Fotowettbewerb teilgenommen. Ihre per E-Mail eingereichten Bilder hatten einer Jury der Sparkasse am Niederrhein am besten gefallen. Als Dankeschön überreichte Maria Deselaers schöne Preise an die Nachwuchsfotografen.

Details
Veröffentlicht: 04. September 2009

Weiterlesen …

Schöne Preise für originelle Bilder

Fotowettbewerb 13 Kinder in Moers geehrt

Schöne Preise für originelle Sommerbilder. Geschäftsstellenleiterin Iris Spitzer zeichnete jetzt die Sieger des Knax-Fotowettbewerbs in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein aus. Die erfolgreichen Kinder in alphabetischer Reihenfolge: Chantal Brenosch, Natalie Droste, Alina Hoefmann, Fiona Krämer, Richard Mrochem, Luca Overmeyer, Maximilian Rohde, Anne Stauch, Nadine Sternol, Levian Timmer, Sebastian Wittenschläger, Leon Wessel und Jane Wiest.

MOERS. „Vielen Dank für eure originellen Sommerbilder!“ So begrüßte jetzt Iris Spitzer 13 Kinder aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Bergheim und Rumlen in der Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein am Ostring. Sieben Mädchen und sechs Jungen hatten erfolgreich am Knax-Fotowettbewerb teilgenommen. Ihre per E-Mail eingereichten Bilder hatten einer Jury der Marketing-Abteilung am besten gefallen. Als Dankeschön überreichte Iris Spitzer schöne Preise an die jungen Fotografen oder Fotomodelle.

Details
Veröffentlicht: 04. September 2009

Weiterlesen …

Große Stimmen für kleines Geld

Probenbesuch beim Musiksommer / Abschlusskonzert

Probenbesuch beim 10. Moerser Musiksommer im Martinstift, der am Sonntag, 13. September, um 11 Uhr mit dem Abschlusskonzert endet.

MOERS. Motivation und Konzentration liegen in der Luft. Kammersänger Professor Francisco Araiza arbeitet im Kammermusiksaal der Musikschule mit jungen Studierenden zwischen 16 und 34 Jahren aus dem In- und Ausland. Der zehnte Moerser Musiksommer widmet sich im Meisterkurs Gesang der Romantischen Oper. „Wir wollen Technik und Sicherheit vermitteln, denn jedes Musikstück will erobert werden“, sagt Kammersänger Araiza.

Details
Veröffentlicht: 04. September 2009

Weiterlesen …

Höhepunkte romantischer Opern

Abschlusskonzert Musiksommer / Es gibt noch Karten

Beim Abschlusskonzert werden Interpretationen romantischer Arien und Ensembles aufgeführt, die der international bekannte Tenor Francisco Araiza im Meisterkurs mit den Nachwuchskünstlern zuvor erarbeitet hat. Hier ein Foto von Araiza als Faust, in der Oper von Charles Gounod.

MOERS. Für das Abschlusskonzert des Moerser Musiksommers sind noch wenige Karten zu haben. „Das Publikum kann sich auf ausgezeichnete Interpretationen romantischer Arien und Ensembles von Lortzing oder Bizet, Puccini oder Weber freuen“, sagt Dr. Christiane Schumann. Die künstlerische Leiterin freut sich, mit Professor Francisco Araiza einen international bekannten Tenor für den Meisterkurs Gesang verpflichtet zu haben. Das Konzert findet am Sonntag, 13. September, um 11 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts statt. Karten zum Preis von 14 Euro (ermäßigt 7 Euro) sind beim städtischen Bürgerservice, Neuer Wall 10, erhältlich.

Details
Veröffentlicht: 03. September 2009

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 12 von 35

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein