Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2007
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Sparkassen-Party lockt 2000 Jugendliche auf die Tanzflächen

Zum zwölften Mal: „School’s out“ in der Discothek PM

12. „School's out Party“ der Sparkasse am Niederrhein: Rund 2000 Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 16 Jahren tanzten in der Moerser Discothek PM in die Herbstferien.

NIEDERRHEIN. Wo sonst nur Menschen ab 18 Jahren tanzen und Spaß haben dürfen, feierten zum Beginn der Herbstferien rund 2000 Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 16 Jahren in der Moerser Discothek PM. Bereits zum zwölften Mal hatte die Sparkasse am Niederrhein ihre jungen Kunden zur „School`s out Party“ eingeladen. Musikalisch kamen alle voll auf ihre Kosten: Die PM-Discjockeys versetzten die Partygänger auf den vier Tanzflächen in wogende Begeisterung. Die Jugendlichen hatten sich für den Abend modisch herausgeputzt und präsentierten von den Haaren bis zu den Schuhen die neuesten Trends. „Wer mochte, konnte sich als besonderes Party-Outfit ein Tattoo sprühen lassen oder sich mit einem Leuchtband schmücken“, so Monika Pogagic von der Marketing-Abteilung der Sparkasse.

Details
Veröffentlicht: 24. September 2007

Weiterlesen …

Rote Bänke und blaue Meister-Trikots

Realschule: Sparkasse fördert Ruhezone und den Sport

Die Schülerinnen der Mädchen-Fußballmannschaft mögen die neuen Bänke und Trikots. Mit ihnen freut sich (v.l.n.r.) Marcus Kolodzy, Vorstand Frank-Rainer Laake, Schuldirektor Norbert Giesen und Frank Tatzel von der Sparkasse.

RHEINBERG. Drei rote Bänke laden seit kurzem auf dem Schulhof der Realschule Rheinberg zum Verweilen ein. „Die Bänke sind wetterbeständig und fest im Boden verankert“, sagt Norbert Giesen, Direktor der Realschule. „Unser mit der benachbarten Hauptschule abgestimmtes Konzept der Schulhofgestaltung ist damit um einen Baustein erweitert worden.“ Die Sparkasse am Niederrhein hatte der Schule 1500 Euro für das Mobiliar dieser Ruhezone gespendet. Seit vielen Jahren fördert das Kreditinstitut Projekte der Realschule und stimmt diese stets mit der Schulleitung ab.

Details
Veröffentlicht: 23. September 2007

Weiterlesen …

50.000 und dreimal 5000 Euro gewonnen

Glück mit PS-Losen in Neukirchen-Vluyn, Moers und Xanten

 

NIEDERRHEIN. 50.000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat September 2007. Der Kunde hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Poststraße erteilt. Drei weitere glückliche Gewinner, die ihre PS-Daueraufträge in den Geschäftsstellen Utfort, Vluyn und Xanten erteilt hatten, können jeweils 5000 Euro für sich verbuchen. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 23. September 2007

Weiterlesen …

Wohnen betreuen statt betreutes Wohnen

Ausstellung in der Sparkasse an der Poststraße

 

NEUKIRCHEN-VLUYN. Wie werden wir im Alter wohnen? Diese Frage tritt angesichts des demografischen Wandels immer stärker in den Mittelpunkt. In der Kundenhalle der Sparkasse an der Poststraße können interessierte Besucher derzeit erfahren, wie sich vor Ort im Alter wohnen lässt. Die Altenheimat Vluyn, das Matthias-Jorrissen-Haus, der Kahlenshof und andere Anbieter von Dienstleistungen und Wohnformen für Senioren präsentieren dort ihr Angebot.

Details
Veröffentlicht: 20. September 2007

Weiterlesen …

Vergreisung ist keine Katastrophe

20. Universitätswochen in Moers / Demografischer Wandel

Bereits mit seinem Buch „Grau ist bunt“ ist Dr. Henning Scherf der These entgegengetreten, dass die Vergreisung der Gesellschaft eine Katastrophe sei.

MOERS. Die Menschen leben länger und die Deutschen werden älter. Die 20. Universitätswochen in Moers wenden sich diesen statistischen Werten unter dem Titel „Demografischer Wandel – Bedrohung oder Chance für unsere Gesellschaft?“ zu. An drei Abenden, jeweils donnerstags, beleuchten und diskutieren namhafte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ihre Standpunkte. Zur Eröffnung der gemeinsamen Wissenschaftsreihe der Universität Duisburg-Essen und der Sparkasse am Niederrhein referiert am Donnerstag, 4. Oktober, um 20 Uhr der ehemalige Bürgermeister von Bremen, Dr. Henning Scherf.

Details
Veröffentlicht: 20. September 2007

Weiterlesen …

Heimat- und Verkehrsvereine aus Neukirchen und Vluyn geehrt

Sparkassen-Kulturstiftung verleiht Bürgerpreise

Kornelia Kuhn, Vorsitzende des Kuratoriums der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn, vergab die Bürgerpreise an den Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen e.V. und den Heimat- und Verkehrsverein Vluyn e.V. Die Vereinsvorsitzenden Hans-Peter Burs (2.v.l.) und Hans Delihsen (4.v.l.) nahmen die Grafiken vor rund 130 Gästen entgegen. Den Vorsitz der Kulturstiftung teilen sich Winfried Schoengraf (links) und Hans-Joachim Rupprecht (rechts).

NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn vergibt in diesem Jahr gleich zwei Bürgerpreise. In der Kulturhalle in Vluyn wurden jetzt gemeinsam der Heimat- und Verkehrsverein Vluyn e.V. und der Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen e.V. für ihr ehrenamtliches Engagement in den Ortsteilen geehrt.

Details
Veröffentlicht: 17. September 2007

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 10 von 39

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein