Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2007
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Rohstoffe: Nachfrage steigt

Frank Hoster berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. Rohstoffe begegnen uns täglich in vielerlei Hinsicht. Ein Beispiel gefällig? „Sie steigen in Ihr aus Aluminium und Zink hergestelltes Auto, welches mit einem zum Teil aus Platin bestehendem Katalysator ausgestattet ist, und fahren mit vollem Benzintank zum Supermarkt. Dort kaufen Sie einen Sack Grillkohle und Lebensmittel wie Fleisch, Weizenbrot, Mais, Orangensaft, Zucker, Kaffee und Kakao. Sie zahlen mit aus Silber und Kupfer hergestelltem Geld. Auf dem Rückweg kaufen Sie noch eine Goldkette sowie einen aus Baumwolle angefertigten Schal und überweisen Ihre ausstehenden Rechnungen für Strom und Heizöl.“ Dieses Szenario soll eines verdeutlichen: Rohstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer modernen Gesellschaft.

Details
Veröffentlicht: 28. August 2007

Weiterlesen …

Sparkasse und NRW.BANK möchten Firmen zu Investitionen ermuntern

Sonderkreditprogramm: 10 Millionen für den Mittelstand

Zusammen mit der NRW.Bank stellte die Sparkasse am Niederrhein ein Sonderkreditprogramm für den Mittelstand vor (v.l.n.r.): Winfried Schoengraf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Robert Bruning, Bereichsleiter der NRW.Bank für die Förderberatung, und Sparkassenvorstand Franz-Josef Stiel, der für den Kreditverkauf verantwortliche Dezernent.

NIEDERRHEIN. Die zentrale Rolle mittelständischer Unternehmen für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung wird immer dann besonders deutlich, wenn ein Betrieb Mitarbeiter entlassen muss. „Die BenQ-Insolvenz hat den Niederrhein in vielerlei Hinsicht geschwächt“, sagt Winfried Schoengraf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein. Mit einem Sonderkreditprogramm, das die Sparkasse in Kooperation mit der NRW.BANK aufgelegt hat, soll der hiesige Mittelstand nun gestärkt und bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze unterstützt werden.

Details
Veröffentlicht: 27. August 2007

Weiterlesen …

Laut schimpfend durchs Dorf verfolgt

Tante Sina kehrte nach Menzelen-West zurück

Mit Wassereimern begrüßten Alt-Bürgermeister Wilhelm Jansen, Bürgermeister Thomas Ahls, Erika Rutert, Edgar Giesen und Sparkassendirektor Bernhard Uppenkamp (v.l.n.r.) Tante Sina in Menzelen-West.

MENZELEN. Von der guten alten Zeit und der Verantwortung für das Hier und Heute war die Rede, als jetzt vor dem Schützenhaus „Am Wippött“ das Denkmal der Tante Sina enthüllt wurde. „Mit der Bronzeskulptur rückt ein Stück Heimatgeschichte ins Bewusstsein der Menschen“, so Edgar Giesen, der Präsident des Bürgerschützenvereins Menzelener Heide. Vom „Wippött“, wie der Brunnen auf Platt genannt wird, holte Gesina van Leuck alias Tante Sina immer ihr Wasser. Gestaltet hat das von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein finanzierte Denkmal die Alpener Künstlerin Erika Rutert.

Details
Veröffentlicht: 26. August 2007

Weiterlesen …

Spenden machen Auftrag sichtbar

Zwei Festtage in Hamb mit Schützenball, Kirmes, Pfarrfest

Vertreter von 45 Vereinen und Einrichtungen erhielten beim Pfarr- und Familienfest in Hamb Spenden von insgesamt 22.800 Euro von der Sparkasse am Niederrhein.

SONSBECK. Die Königsallee in Hamb taucht auf keiner Landkarte auf und kein Navigationsgerät kennt die Nobeladresse. Und doch ist sie seit dem vergangenen Wochenende die meistbesuchte Straße der Freiherrlichkeit. Zu Ehren ihres neuen Königs benannte die St. Antonius-Schützenbruderschaft die Antoniusstraße, an der Dr. Dirk Maibaum wohnt, kurzerhand um und überklebte das Straßenschild. Bürgermeister Leo Giesbers und die gesamte Gemeinde drückten anlässlich des Schützenballes und der Kirmes sowie des Pfarr- und Familienfestes beide Augen zu.

Details
Veröffentlicht: 26. August 2007

Weiterlesen …

Geänderte Zeiten am Kirmesmontag

Geschäftsstellen der Sparkasse bis 13 Uhr geöffnet

Am Kirmesmontag mischen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse traditionell unter die Besucher des Moerser Rummels. Bis 13 Uhr bleiben die Geschäftsstellen geöffnet, die Wertpapierberater und alle übrigen Fachabteilungen sind bis 16.30 Uhr erreichbar.

MOERS. Anlässlich der Moerser Kirmes ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein. Am Kirmesmontag, 3. September, schließen die Hauptstelle am Ostring sowie die Geschäftsstellen im Moerser Stadtgebiet um 13 Uhr. Kunden, die Fragen zu Wertpapieren haben oder Aufträge erteilen möchten, erreichen die Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein bis 16.30 Uhr unter den folgenden Telefonnummern: 02841 / 206-1211 oder 02845 / 393-4250.

Details
Veröffentlicht: 24. August 2007

Weiterlesen …

5000 Euro beim PS-Sparen gewonnen

Kunde in Schwafheim hatte die richtige Losnummer

 

MOERS. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat August 2007. Der Kunde hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Schwafheim erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 21. August 2007

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 13 von 39

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein