RHEINBERG. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat November 2007. Der Kunde hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Bahnhofstraße erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
NIEDERRHEIN. Die Bayerische Landesbank emittiert eine Anleihe, welche die Chance auf eine Zinszahlung von bis zu zehn Prozent des Nennbetrages - bezogen auf je 13 Monate - bietet. Die DAX-Garant-Anleihe läuft insgesamt 39 Monate und orientiert sich an der Kursentwicklung des Leitindex des deutschen Aktienmarktes. Der Ertrag kann sowohl bei steigenden wie auch fallenden Kursen erzielt werden. Dabei garantiert die BayernLB jedem Anleger bei Fälligkeit die hundertprozentige Rückzahlung des Nennbetrages.
Die von der Sparkasse am Niederrhein gestifteten Theaterpreise, Der Goldene Pinguin sowie der Sonderpreis, wurden zum Abschluss der Penguin’s Days in der Theaterhalle am Solimare verliehen. Von links: Marketingchef Heinz-Josef Rütjes, der künstlerische Leiter Holger Runge, die vier Jurymitglieder Luca Cerrone, Hannah Leuchtenberger, Anna Dieren und Natalie Schieferstein sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Ute-Maria Schmitz. Im Hintergrund Gastautor Jörg Menke-Peitzmeyer.
MOERS. Zehn Tage lang hatten die 15. Penguin’s Days phantasiereiches Kinder- und Jugendtheater auf sieben verschiedene Moerser Bühnen und in etliche Klassenzimmer gebracht. Dabei suchten alle Theatergruppen stets den direkten und bisweilen unkonventionellen Kontakt mit den Zuschauern. Zum Abschluss des Festivals wurde es dann aber festlich: Theaterpädagoge Holger Runge, erstmals künstlerischer Leiter des Festivals, hatte zur Verleihung des Goldenen Pinguins in die Theaterhalle am Solimare eingeladen. Eine Jugendjury hatte aus den vierzehn gezeigten Inszenierungen die ihrer Meinung beste ausgewählt. Den Theaterpreis, der mit einem Geldpreis der Sparkasse am Niederrhein von 1500 Euro verbunden ist, erhielten das Theaterspiel Beate Albrecht und movingtheatre für ihre Koproduktion „Dossier: Ronald Akkermann“. Den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis der Sparkasse verlieh die Jury dem Theater Marabu für die Inszenierung „Um Himmels Willen, Ikarus“.
Freut sich auf seine erste Ballonfahrt: Frank Lingnau (rechts) gewann beim Riester-Sudoku der Sparkasse am Niederrhein den ersten Preis. Kundenberater Detlef Märtens gratulierte und überreichte den Gutschein.
MOERS. Geträumt hat Frank Lingnau oft davon, mit einem Ballon hoch in den Himmel über dem Niederrhein zu steigen. „Bisher kam aber immer etwas dazwischen. Doch jetzt ist es so weit“, freut sich der selbstständige Elektromeister aus Rheinkamp. Frank Lingnau gewann beim Riester-Sudoku der Sparkasse am Niederrhein den ersten Preis: eine Gasballonfahrt für zwei Personen im Wert von 500 Euro. Kundenberater Detlef Märtens gratulierte dem Gewinner in der Geschäftsstelle am Rheinkamper Ring und überreichte den Gutschein. Frank Lingnau: „Ich nehme natürlich meine Frau Beate mit!“
NEUKIRCHEN-VLUYN. „Im Straßenverkehr kommt es auf die richtige Bekleidung und Beleuchtung an – insbesondere in der dunklen Jahreszeit“, sagt Polizeihauptkommissar Norbert Hohmann. Der Leiter der Polizeiwache Neukirchen-Vluyn empfiehlt daher allen Bürgern den Besuch der Veranstaltung „Sehen und gesehen werden“, welche die Polizei gemeinsam mit der Verkehrswacht in der Kundenhalle der Sparkassen-Geschäftsstelle an der Poststraße durchführt.
Der Flamenco-Gitarrist Pedro Soler eröffnet am Freitag, 7. Dezember, um 20 Uhr das 1. Internationale Gitarrenfestival in Neukirchen-Vluyn.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Eine kontrastreiche Klangwelt will das 1. Internationale Gitarrenfestival in Neukirchen-Vluyn hörbar machen. Die Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn veranstaltet dieses Festival erstmals vom 7. bis 9. Dezember 2007. Die dreitägige Veranstaltungsreihe beginnt am Freitag, 7. Dezember, um 20 Uhr mit einem Konzert in der evangelischen Dorfkirche in Vluyn. Franjo Terhart, künstlerischer Leiter des Festivals: „Wir konnten für den Auftakt Pedro Soler gewinnen, den wohl bedeutendsten zeitgenössische Flamenco-Gitarristen.“