Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2007
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Weihnachtskino für über 700 Kinder

Sparkasse lud an vier Samstagen zur Filmkomödie ein

Zum Weihnachtskino gehören Knabbereien und Getränke einfach dazu. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse (im Bild: Jessica Hub) verteilten Wundertüten an die jungen Gäste. Die Karten für die vier Vorstellungen waren schnell vergriffen. Mehr als 700 Kinder amüsierten sich über die Filmkomödie „Santa Clause 3“.

NIEDERRHEIN. Weit über 700 Kinder besuchten an den vier vorweihnachtlichen Samstagen das sogenannte Knax-Weihnachtskino, zu dem die Sparkasse am Niederrhein eingeladen hatte. Während die jungen Besucher sich köstlich über Walt Disneys Weihnachtskomödie „Santa Clause 3“ amüsierten, besorgten die Eltern in aller Ruhe - und vor allem ausspähsicher - die Weihnachtsgeschenke. Freudiges Getuschel und lautes Lachen verwandelten zuerst den Mehrzweckraum der Neukirchener Sparkasse an der Poststraße in einen Kinosaal; eine Woche später folgte der Sitzungssaal im Xantener Rathaus, dann die Aula Adolfinum in Moers und abschließend die Stadthalle in Rheinberg.

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2007

Weiterlesen …

Frische Lebensmittel für 700 Menschen

Neukirchen-Vluyner Tafel erhielt neues Kühlfahrzeug

Beluden symbolisch den neuen Lieferwagen, mit dem die Neukirchen-Vluyner Tafel zukünftig Bedürftige mit Lebensmitteln versorgt (von links): Bernhard Uppenkamp, Günter Zeller und Nikolaus Plonka von der Sparkassen-Sozialstiftung Neukirchen-Vluyn sowie Marion Siedow und Helmut Stoffels von der Tafel. Auf der Ladefläche: Verkaufsberater Resit Lale.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Der Fuhrpark der Neukirchen-Vluyner Tafel besteht aus zwei Lieferwagen. „Damit holen wir völlig intakte Lebensmittel bei Supermärkten, Einzelhändlern und der Gastronomie ab, die dort nicht mehr verwendet werden dürfen“, sagt der Vereinsvorsitzende Helmut Stoffels. „Zusätzlich bekommen wir von Vereinen und Privathaushalten Nahrungsmittel“, ergänzt die 2. Vorsitzende Marion Siedow. An einer festen plus einer mobilen Verteilstelle freuen sich die Empfänger über die Lebensmittelspenden. Ein Lieferfahrzeug ist inzwischen marode und unrentabel. Zudem benötigt die Tafel einen Wagen mit Spezialisolierung, um Bedürftige mit Produkten wie Joghurt, Käse und Aufschnitt zu versorgen. „Die Lebensmittelgeschäfte bestehen auf Einhaltung der Kühlkette“, so Helmut Stoffels. Die Sparkassen-Sozialstiftung Neukirchen-Vluyn half jetzt mit einem neuen Kühlfahrzeug weiter.

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2007

Weiterlesen …

Sükran Tirpan: „Ich wollte gut sein“

Sparkasse: Erste türkische Auszubildende vor 25 Jahren

Sükran Tirpan vor der Sparkassen-Geschäftsstelle in Repelen. Hier arbeitet sie seit 25 Jahren.

MOERS. Für Sükran Tirpan ging vor 25 Jahren ein Traum in Erfüllung. „Ich wollte gerne Bankkauffrau werden, aber ich musste hart dafür kämpfen“, sagt die 1963 in der Türkei geborene Sükran rückblickend. Sie war sieben Jahre alt, als sie aus ihrem Heimatdorf in der Nähe des Marmarameeres nach Repelen kam und kein Wort Deutsch konnte. Mit 19 schloss sie die Hauptschule mit der Fachoberschulreife ab. In den Jahren zuvor hatte sie ihren Vater oft in die Sparkasse begleitet, um zu dolmetschen. Sükran: „Mein Berufswunsch stand fest.“

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2007

Weiterlesen …

Großes Fest zum 70sten am Heiligabend

Marliese Pech gewann 1.000 Euro bei Sparkassen-Verlosung

Marliese Pech einmal im Glück! Die vielfache Mutter, Oma und Pflegemutter aus Moers hatte den 1. Preis bei einer PS-Sonderverlosung der Sparkasse am Niederrhein gewonnen - immerhin 1.000 Euro. Geschäftsstellenleiter Jürgen Radseck gratulierte und überreichte den Gutschein sowie einen Blumenstrauß.

MOERS. In einer Sache hatte Marliese Pech ihrem Namen stets alle Ehre gemacht: „Bei Preisausschreiben und Lotterien ging ich bisher immer leer aus.“ Nun gewann sie direkt den 1. Preis beim sogenannten PS-Gewinnspiel, einer Sonderverlosung der Sparkasse am Niederrhein - immerhin 1.000 Euro. „Eine wunderbare Vorsehung“, schwärmt die Rentnerin, „denn jetzt kann ich mit meinen Kindern und Enkelkindern ein schönes Weihnachtsfest sowie meinen 70sten Geburtstag ganz groß feiern.“ Heiligabend verbringt sie beim ältesten Sohn in niedersächsischen Uelzen; gemeinsam mit ihren sechs Kindern, fünf Enkeln und einem Teil ihrer mehr als 40 ehemaligen Pflegekinder.

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2007

Weiterlesen …

Rendite auch bei Seitwärtsbewegung

Frank Hoster berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. Capped Bonus-Zertifikate bezogen auf Aktien sind eine Alternative zu einer direkten Investition in Aktien. Neben einem Bonus im Seitwärtsmarkt bieten Capped Bonus-Zertifikate auf Aktien einen komfortablen Sicherheitspuffer bei moderat fallenden Kursen. Die WestLB bietet ein solches Zertifikat bezogen auf Aktien der RWE AG St. an. Notiert der Kurs der Aktie während des Beobachtungszeitraums vom 21. Dezember 2007 bis 23. Dezember 2008 einschließlich zu keinem Zeitpunkt an oder unter der Kursschwelle von 68 bis 73 Prozent des Kurses vom 20. Dezember 2007, so entspricht der Rückzahlungswert je Zertifikat dem Höchstrückzahlungsbetrages von 110,50 Prozent. Die genaue Höhe der Kursschwelle wird am 20. Dezember 2007 festgesetzt.

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2007

Weiterlesen …

Unschätzbares Pfund

Sparkasse am Niederrhein ehrte 76 Jubilare

"Ihre Erfahrung und Ihr Wissen sind ein unschätzbares Pfund", sagte Winfried Schoengraf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, anlässlich der Jubilarehrung im Waldrestaurant Höfer in Sonsbeck.

NIEDERRHEIN. 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein feierten in diesem Jahr ein Dienstjubiläum. Sie hatten ihren Dienst bei der Sparkasse vor 40, 25, 20 oder 10 Jahren begonnen. „Ihr Wissen und Ihre Erfahrung bedeuten im täglichen Wettbewerb um das Vertrauen unserer Kunden ein unschätzbares Pfund“, sagte der Vorstandsvorsitzende, Winfried Schoengraf, jetzt anlässlich eines gemeinsamen Abendessens.

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2007

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 1 von 39

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein